Borre wird immer besser – hält Werder ihn?

Bleibt Rafael Borre bei Werder Bremen?
News

Am Deadline-Day verpflichtete Werder Bremen Rafael Borre von Eintracht Frankfurt auf Leihbasis. Der Kolumbianer sollte Niclas Füllkrug ersetzen und das neue Sturmduo mit Marvin Ducksch bilden.

Werder denkt über feste Verpflichtung von Borre nach

In den vergangenen beiden Saisons stellte Werder Bremen mit Marvin Ducksch (29) und Niclas Füllkrug (30) ein kongeniales Sturmduo, welches den Verein erst zurück in die Bundesliga führte und dann gemeinsam für eine unbeschwerte Saison sorgte. Während Ducksch seinen Vertrag im Sommer verlängerte, zog es Füllkrug zum Ende des Transferfensters zu Borussia Dortmund. Als Ersatz liehen die finanziell angeschlagenen Bremer Rafael Borre (28) von Eintracht Frankfurt.

Mehr News und Storys rund um die Bundesliga



Der Kolumbianer, der eine wichtige Rolle beim Europa-League-Sieg von Eintracht Frankfurt 2022 spielte, war bei der SGE ins zweite Glied gerutscht und musste den Club für Spielzeit verlassen. Nach kurzer Eingewöhnungszeit in Bremen scheint er immer besser zu werden. Drei Treffer erzielte er in acht Partien für die Grün-Weißen und traf damit alle 146 Minuten, was seine Klasse unter Beweis stellt.

Insbesondere das Zusammenspiel mit Ducksch, welches enorm wichtig für die Bremer ist, scheint immer besser zu funktionieren. Trotz Sprachbarriere brauchten die beiden Stürmer nur wenig Zeit, um sich aufeinander abzustimmen. Die gegenläufigen Bewegungen des Sturmduos in der Offensive, auf die Trainer Ole Werner viel Wert legt, verinnerlichen die beiden immer besser.

Wie die Bild berichtet, denkt Werder bereits über eine feste Verpflichtung von Borre nach. Vor der Leihe wurde der 28-Jährige mit einem Marktwert in Höhe von sieben Millionen Euro taxiert. Diese Ablösesumme ist für die Norddeutschen deutlich zu hoch und um einen weiteren Verbleib an der Weser zu fixieren, werden mehrere Verhandlungsrunden zwischen den Clubs nötig sein.

Borre scheint sich unterdessen bereits gut in Bremen eingelebt zu haben. „Ich möchte hier bleiben und meine Karriere fortsetzen. Ich möchte, dass die Vereinsgeschichte mit meinem Namen verknüpft wird, die Leute über mich reden und sich an mich und meinen Namen erinnern“, erklärte er kürzlich. Ob sich dieser Wunsch realisieren lässt, bleibt abzuwarten.

Mehr News und alle Gerüchte in unserem Tagesticker.

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Jannek Ringen

Sozialisiert durch die Raute von Thomas Schaaf, gebrochen durch den Abstieg unter Florian Kohfeldt. Fußball in Deutschland ist sein Fachgebiet, aber immer mit einem Blick in England und Italien.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter

Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter

2. Dezember 2023

Das Abendspiel in der 2. Bundesliga bestritten der 1. FC Magdeburg und der 1. FC Kaiserslautern, der sich unter der Woche von Trainer Dirk Schuster trennte. Oliver Schäfer und Niklas Martin übernahmen interimsmäßig, konnten aber die 1:4-Niederlage nicht verhindern. 1. FC Kaiserslautern egalisiert Rückstand schnell Vor prächtiger Kulisse – wie mittlerweile am Samstagabend in der […]

Dank Guirassy und Undav: VfB Stuttgart schlägt auch Werder Bremen verdient

Dank Guirassy und Undav: VfB Stuttgart schlägt auch Werder Bremen verdient

2. Dezember 2023

Der VfB Stuttgart fuhr am Samstagabend gegen Werder Bremen den zehnten Saisonsieg ein. Deniz Undav und Serhou Guirassy waren beim 2:0-Heimerfolg erneut die entscheidenden Akteure bei den Schwaben. Deniz Undav schlägt wieder früh zu, Werder harmlos Mit den beiden Torjägern Serhou Guirassy und Deniz Undav in der Startelf trat der VfB Stuttgart ungewohnt offensiv zum […]

VfB mit Guirassy und Undav: Aufstellungen zu Stuttgart gegen Werder Bremen

VfB mit Guirassy und Undav: Aufstellungen zu Stuttgart gegen Werder Bremen

2. Dezember 2023

Am Samstagabend will der VfB Stuttgart gegen Werder Bremen seine Serie ausbauen und sich am dreizehnten Bundesliga-Spieltag den zehnten Dreier sichern. Die Aufstellungen der beiden Teams stehen schon fest. VfB Stuttgart gegen Werder Bremen: Schwaben starten mit Guirassy Sebastian Hoeneß und sein VfB Stuttgart haben einen richtigen Lauf. Der aktuelle Tabellendritte sammelte bislang starke 27 […]