Bundesliga-Aufstellungen: Frankfurt rotiert leicht, Gladbach offensiv gegen die Krise

News | Die letzte Samstagskonferenz im Jahr 2021 steht in der Bundesliga an! Fünf Partien werden absolviert, darunter das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Mainz 05. Nun sind die Aufstellungen da!
Bundesliga: Frankfurt mit Rotation gegen Mainz 05
Noch einmal heißt es in der Bundesliga Vorhang auf für die Konferenz am Samstag! Im Mittelpunkt steht das Spiel zweier formstarker Teams in Frankfurt, wenn die SGE Mainz 05 empfängt. Dabei rotieren die Hessen ein wenig und bringen mit Makoto Hasebe in der Dreierkette, Timothy Chandler rechts und Sebastian Rode im Mittelfeldzentrum frische Spieler. Die Mainzer passen ihre Elf auch ein wenig an, offensiv sollen aber weiterhin Karim Onisiwo und Jonathan Burkardt für Furore sorgen.
Borussia Mönchengladbach will versuchen, in Sinsheim gegen die TSG Hoffenheim aus der Krise zu kommen. Dabei stellt Trainer Adi Hütter durchaus offensiv auf. Patrick Herrmann, Marcus Thuram, Lars Stindl und Breel Embolo sind vier klassische Offensivkräfte. Die TSG hält dagegen, stellt Andrej Kramaric als Spielmacher auf, der Georginio Rutter und Munas Dabbur bedienen soll.
Zur Rotation gezwungen ist aufgrund kurzfristiger Ausfälle Arminia Bielefeld. So steht unter anderem Torhüter Stefan Ortega beim schweren Auswärtsspiel in Leipzig nicht zur Verfügung. Auch Manuel Prietl steht nicht zur Verfügung.
Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga
Die Aufstellungen im Überblick:
TSG Hoffenheim: Baumann, Kaderabek, Posch, Vogt, Raum, Stiller, Grillitsch, Geiger, Kramaric, Rutter, Dabbur
Borussia Mönchengladbach: Sommer, Lainer, Ginter, Bensebaini, Scally, Zakaria, Kramer, Herrmann, Thuram, Stindl, Embolo
Eintracht Frankfurt: Trapp, Hinteregger, Hasebe, Ndicka, Chandler, Sow, Rode, Kostic, Kamada, Lindström, Borré
Mainz 05: Zentner, Widmer, Niakhate, Bell, Hack, Aaron, Stach, Lee, Barreiro, Onisiwo, Burkardt
VfL Bochum: Riemann, Stafylidis, Masovic, Leitsch, Soares, Losilla, Rexhbecaj, Osterhage, Pantovic, Antwi-Adjej, Polter
FC Union: Luthe, Trimmel, Jaeckel, Friedrich, Knoche, Oczipka, Prömel, Khedira, Becker, Kruse, Awoniyi
Greuther Fürth: Burchert, Meyerhöfer, Griesbeck, Bauer, Willems, Christiansen, Seguin, Tillman, Leweling, Nielsen, Hrgota
FC Augsburg: Gikiewicz, Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Pedersen, Dorsch, Maier, Caligiuri, Iago, Hahn, Zeqiri
RB Leipzig: Gulacsi, Henrichs, Mukiele, Orban, Gvardiol, Angelino, Kampl, Szoboszlai, Forsberg, Nkunku, Silva
Arminia Bielefeld: Kapino, Brunner, Pieper, Nilsson, Andrade, Vasiliadis, Schöpf, Wimmer, Okugawa, Krüger, Serra
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Ähnliche Artikel

BVB | Edin Terzic folgt wohl auf Marco Rose
20. Mai 2022
News | Nach der unerwarteten Entlassung von Marco Rose berichten verschiedene Medien übereinstimmend über seinen Nachfolger als Trainer von Borussia Dortmund. Wenig überraschend soll es Edin Terzic sein. BVB: Edin Terzic wohl neuer Trainer Edin Terzic (39) folgt wohl auf Marco Rose (45) und wird Trainer von Borussia Dortmund. Dies berichten übereinstimmend verschiedene Medien, unter […]

Der BVB entlässt Marco Rose: Keine gute Figur
20. Mai 2022
Spotlight | Völlig überraschend hat der BVB am Freitag verkündet, dass Marco Rose und sein Trainerteam in der nächsten Saison nicht mehr die Geschicke an der Seitenlinie lenken werden. Der Verein gibt dabei keine gute Figur ab, findet Julius Eid. Marco Rose geht, neue Fragen kommen auf Nüchtern betrachtet muss man erst einmal die Fakten […]

Fix: Borussia Dortmund trennt sich von Marco Rose!
20. Mai 2022
News | Paukenschlag in Dortmund! Borussia Dortmund und Marco Rose gehen ab sofort getrennte Wege. Das ist das Ergebnis einer Saisonanalyse, wie der Klub offiziell bestätigte. BVB und Marco Rose trennen sich Nach nur einer Saison gehen Borussia Dortmund und Marco Rose getrennte Wege. Das gab der BVB heute offiziell bekannt. Diese Maßnahme ist das Ergebnis einer […]

Pokalfinale und Meister-Entscheidungen: Programm am Wochenende
An diesem Wochenende endet der Ligabetrieb in zahlreichen Ländern. Das heißt natürlich auch, dass noch einige Entscheidungen anstehen, in zwei Topligen geht es gar noch um den Meistertitel, in Deutschland findet das Pokalfinale
Hinterlassen Sie eine Antwort