Bundesliga: BVB mit Bynoe-Gittens! Die Aufstellungen der Spiele am Samstagnachmittag

News | Fünf Spiele finden traditionell am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr in der Bundesliga statt. Unter anderem sind heute Borussia Dortmund, der FC Schalke 04 und Bayer 04 Leverkusen im Einsatz.
Bundesliga: Die Aufstellungen für den Samstagnachmittag
Der dritte Spieltag in der Bundesliga ist in vollem Gange. Gladbach gewann zum Auftakt am Freitagabend mit 1:0 gegen Hertha BSC, nun wollen andere Klubs nachlegen. So zum Beispiel Borussia Dortmund. Der BVB empfängt zuhause Aufsteiger Werder Bremen, der in Dortmund mutig agieren will und so darauf hofft, eine realistische Chance auf einen Punktgewinn zu haben. Beim BVB bleibt Anthony Modeste in der Startelf, Jamie Bynoe-Gittens, Julian Brandt und Marius Wolf rücken rein. Werder setzt natürlich auf das Topduo im Sturm, Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch.
Bayer 04 Leverkusen will nach einem schwachen Saisonstart die ersten Punkte einfahren. Zuhause geht es gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Die Werkself tritt dabei durchaus offensiv auf. Moussa Diaby, Adam Hlozek, Sardar Azmoun und Patrik Schick sollen die Kraichgauer beschäftigen. Hoffenheim setzt auf Robert Skov und Angelino als variable Flügelverteidiger, vorne sollen Georginio Rutter und Andrej Kramaric wirbeln.
Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga
Die Aufstellungen im Überblick
VfB Stuttgart: Müller, Anton, Ito, Mavropanos, Vagnoman, Ahamada, Endo, Sosa, Führich, Silas, Kalajdzic
SC Freiburg: Flekken, Sildillia, Lienhart, Ginter, Günter, Eggestein, Höfler, Grifo, Doan, Sallai, Gregoritsch
Bayer Leverkusen: Hradecky, Frimpong, Tah, Tapsoba, Hincapie, Andrich, Aranguiz, Diaby, Hlozek, Azmoun, Schick
TSG Hoffenheim: Baumann, Kabak, Vogt, Akpoguma, Skov, Prömel, Geiger, Angelino, Baumgartner, Rutter, Kramaric
Borussia Dortmund: Kobel, Wolf, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro, Dahoud, Bellingham, Brandt, Reus, Bynoe-Gittens, Modeste
Werder Bremen: Pavlenka, Pieper, Veljkovic, Friedl, Weiser, Groß, Stage, Jung, Bittencourt, Ducksch, Füllkrug
VfL Wolfsburg: Casteels, Otavio, Bornauw, Lacroix, van de Ven, Guilavogui, Svanberg, Arnold, Marmoush, Kaminski, Nmecha
Schalke 04: Schwolow, Brunner, Thiaw, Yoshida, Ouwejan, Kral, Latza, Krauß, Zalazar, Bülter, Terodde
FC Augsburg: Gikiewicz, Bauer, Gouweleeuw, Uduokhai, Pedersen, Gruezo, Maier, Rexhbecaj, Iago, Jensen, Demirovic
Mainz 05: Zentner, Bell, Hack, Leitsch, Widmer, Stach, Kohr, Aaron, Fulgini, Onisiwo, Burkardt
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Tor des Jahres 2022: Lukas Podolski gewinnt mit Treffer aus der eigenen Hälfte
5. Februar 2023
News | Noch immer spielt Lukas Podolski Fußball, noch immer schießt er sehenswerte Tore. Eines davon wurde nun zum Tor des Jahres 2022 gewählt. Podolski erzielt Tor des Jahres 2022 Rio-Weltmeister Lukas Podolski hat sich zum zweiten Mal nach 2017 zum Torschützen des Jahres in der Wahl unter den Zuschauerinnen und Zuschauern der ARD-Sportschau gekürt. […]

Offiziell: Union Berlin verlängert mit Stürmer Behrens
5. Februar 2023
News | Union Berlin hat den Vertrag mit Stürmer Kevin Behrens, der in dieser Saison eine wichtige Rolle für die Köpenicker spielt, vorzeitig verlängert. Union: Behrens verlängert seinen Vertrag Fußball-Bundesligist Union Berlin hat Stürmer Kevin Behrens (32) über die laufende Saison hinaus an sich gebunden. Das teilten die Eisernen einen Tag nach dem 2:1 (1:0)-Sieg gegen […]

Salihamidzic über Neuer: „Persönliche Interessen über die des Klubs gestellt“
5. Februar 2023
News | Beim FC Bayern herrscht dieser Tage Unruhe aufgrund eines Interviews von Manuel Neuer, in dem der Torhüter sich kritisch zur Entlassung von Torwarttrainer Toni Tapalovic äußerte. Auch weitere Aussagen schlugen hohe Wellen. Hasan Salihamidzic reagierte nun. Salihamidzic über Neuer: „Ein anderes Verhalten erwartet“ Wenn der FC Bayern heute auswärts beim VfL Wolfsburg antritt, […]

Bundesliga | Als Kehl gegen Dortmund traf, Füllkrug auf Kloses Spuren und Nagelsmanns Remis-Serie: Die Statistiken des 19. Spieltags
Spotlight | Der 19. Bundesliga-Spieltag steht an. Unter anderem auffällig in den Statistiken: Sebastian Kehl, der gegen den BVB trifft – und Julian Nagelsmanns Remis-Serie in Wolfsburg. Borussia Dortmund – SC Freiburg
Hinterlassen Sie eine Antwort