Bundesliga: Hernandez darf starten, Gladbach mit Olschowsky im Tor – Aufstellungen der Abendspiele

News | In der Bundesliga gibt es eine englische Woche, schon vier Spiele finden am Dienstag statt. Drei davon am Abend, unter anderem muss der FC Bayern zuhause gegen Aufsteiger Werder Bremen antreten.
Bundesliga: Die Aufstellungen vom Dienstagabend
Am Dienstagabend finden drei Spiele in der Bundesliga statt. Der Rekordmeister aus München ist dabei auch im Einsatz und das gegen einen Aufsteiger. Neben dem Spiel zwischen dem FC Bayern und Werder Bremen spielt Borussia Mönchengladbach noch auswärts beim VfL Bochum. Im Tabellenkeller kommt es zum direkten Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC.
Alles rund um den Fußballtag findet ihr in unserem Ticker
Der FC Bayern muss weiter auf Matthijs de Ligt verzichten, innen in der Abwehr spielen Benjamin Pavard und Dayot Upamecano. Der verletzte Alphonso Davies wird von Lucas Hernandez ersetzt. Sonst bleibt alles beim Alten. Das heißt, dass Kingsley Coman und Leroy Sané auf der Bank beginnen. Werder Bremen ersetzt den angeschlagenen Niclas Füllkrug wie erwartet mit Oliver Burke. Er spielt neben Marvin Ducksch im Angriff.
Borussia Mönchengladbach muss heute mit dem dritten Torhüter spielen, weil sowohl Yann Sommer als auch Tobias Sippel fehlen. Beim VfB Stuttgart spielt Tiago Tomas offensiv im Sturmzentrum gemeinsam mit Serhou Guirassy.
Die Aufstellungen im Überblick
FC Bayern: Neuer, Mazraoui, Pavard, Upamecano, Hernandez, Kimmich, Goretzka, Gnabry, Musiala, Mané, Choupo-Moting
Werder Bremen: Pavlenka, Pieper, Veljkovic, Friedl, Weiser, Gruev, Groß, Jung, Bittencourt, Burke, Ducksch
VfL Bochum: Riemann, Gamboa, Lampropoulos, Ordets, Danilo, Losilla, Stöger, Förster, Antwi-Adjej, Zoller, Hofmann
Borussia Mönchengladbach: Olschowsky, Scally, Elvedi, Friedrich, Bensebaini, Koné, Kramer, Weigl, Hofmann, Plea, Thuram
VfB Stuttgart: Müller, Anton, Ito, Mavropanos, Silas, Endo, Ahamada, Sosa, Egloff, Tomas, Guirassy
Hertha BSC: Christensen, Kenny, Kempf, Rogel, Plattenhardt, Serdar, Tousart, Boetius, Lukebakio, Richter, Selke
(Photo by Maja Hitij/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Wolf überragend, Tapsoba unglücklich: Leverkusen gegen BVB in der Einzelkritik
29. Januar 2023
In Leverkusen standen sich am Sonntag Bayer 04 und Borussia Dortmund zum Abschluss des 18. Spieltags gegenüber. Beide Teams hatten sich vor der Partie natürlich viel vorgenommen. Wir liefern die Einzelkritik zum Spiel! BVB feiert Sieg in Leverkusen Die Anfangsphase des Spiels ging an Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself hatte die ersten Abschlüsse und durch […]

Dortmund feiert „unheimlich wichtigen“ Dreier – Stimmen zum BVB-Sieg in Leverkusen
29. Januar 2023
News | Zum Abschluss des 18. Bundesliga-Spieltags gewann der BVB das Topspiel in Leverkusen mit 2:0 und verkürzt damit den Rückstand zur Tabellenspitze. Die Stimmen der Akteure am DAZN-Mikrofon. BVB „die in vielen Momenten clevere“ Mannschaft Sebastien Haller nahm mit einem zufriedenen Lächeln die Glückwünsche seiner Teamkollegen entgegen, dann ließ er sich gemeinsam mit den anderen Spielern […]

Bundesliga | Haller-Startelfdebüt und Reus-Comeback: Eiskalter BVB bezwingt Bayer 04
29. Januar 2023
Spielbericht | Am Sonntagabend rundeten Bayer 04 und der BVB den 18. Bundesliga-Spieltag ab. Eine durchaus unterhaltsame Partie mit vielen Offensivszenen gewannen die Gäste mit 2:0 und rücken damit dem FC Bayern auf die Pelle. Nach starkem Leverkusener Auftakt: BVB eiskalt zur Stelle In der ausverkauften BayArena ging es gleich schwungvoll zur Sache. Das Spiel war keine […]

Wolf überragend, Tapsoba unglücklich: Leverkusen gegen BVB in der Einzelkritik
In Leverkusen standen sich am Sonntag Bayer 04 und Borussia Dortmund zum Abschluss des 18. Spieltags gegenüber. Beide Teams hatten sich vor der Partie natürlich viel vorgenommen. Wir liefern die Einzelkritik zum Spiel! BVB feier
Hinterlassen Sie eine Antwort