Bundesliga: Die Aufstellungen der Spiele am Samstagnachmittag

News | Nach dem Auftakt am Freitag finden nun am Samstagnachmittag vier Spiele in der Bundesliga statt. Unter anderen ist Leverkusen mit dem neuen Trainer Xabi Alonso im Einsatz, es geht zuhause gegen Schalke 04.
Bundesliga: Die Aufstellungen der Samstagsspiele
Vier Spiele finden heute am Samstagnachmittag in der Bundesliga statt. Der VfL Bochum steht am Tabellenende und ein wenig unter Druck, bekommt es mit Eintracht Frankfurt zu tun. Druck hat auch Xabi Alonso, der sein erstes Spiel als Trainer von Bayer 04 Leverkusen gegen Schalke 04 absolviert. Anstoß ist natürlich um 15:30 Uhr.
Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga
Eintracht Frankfurt rotiert nach dem Spiel gegen Tottenham ein wenig, setzt unter anderem auf Lucas Alario. Auch Mario Götze ist wieder zurück in der Startelf nachdem er zuletzt angeschlagen fehlte. Bochum beendet indes gleich nach einem Spiel wieder das Experiment mit drei Innenverteidigern.
Die erste Elf von Trainer Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen kommt allerdings mit einer Dreierkette aus. Jeremie Frimpong und Mitchell Bakker spielen außen vor, vorne soll Patrik Schick vor allem von Callum Hudson-Odoi und Moussa Diaby bedient werden. Schalke 04 setzt wieder auf einen Doppelsturm aus Sebastian Polter und Simon Terodde.
Die Aufstellungen im Überblick
VfL Bochum: Riemann, Gamboa, Masovic, Ordets, Soares, Losilla, Osterhage, Förster, Holtmann, Zoller, Hofmann
Eintracht Frankfurt: Trapp, Jakic, Tuta, Ndicka, Pellegrini, Sow, Dina Ebimbe, Götze, Lindström, Borré, Alario
Bayer Leverkusen: Hradecky, Tah, Tapsoba, Hincapie, Frimpong, Aranguiz, Andrich, Bakker, Diaby, Hudson-Odoi, Schick
Schalke 04: Schwolow, Brunner, Greiml, Yoshida, Mohr, Krauß, Flick, Drexler, Bülter, Polter, Terodde
Mainz 05: Zentner, Widmer, Hack, Caci, Aaron, Fernandes, Stach, Kohr, Lee, Ingvartsen, Onisiwo
RB Leipzig: Blaswich, Henrichs, Orban, Diallo, Halstenberg, Haidara, Schlager, Nkunku, Forsberg, Szoboszlai, Werner
FC Augsburg: Koubek, Gumny, Bauer, Gouweleeuw, Iago, Gruezo, Rexhbecaj, Jensen, Vargas, Niederlechner, Demirovic
VfL Wolfsburg: Casteels, Baku, Lacroix, van de Ven, Otavio, Arnold, Gerhardt, Wimmer, Kaminski, Marmoush, Nmecha
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Ruhnert ordnet die Tabellensituation von Union ein – „surreal“
7. Februar 2023
News | Im Zuge einer Medienrunde ordnete Unions Geschäftsführer die Tabellensituation des Vereins ein. Der Funktionär zeigt sich selbst überrascht. Ruhnert blickt auf straffes Programm von Union Der Erfolg von Fußball-Bundesligist Union Berlin überrascht selbst Geschäftsführer Oliver Ruhnert (51). „Wir fahren als Zweiter nach Leipzig, am 20. Spieltag, wenn das nicht surreal ist“, sagte er […]

Bochum-Trainer Letsch vor Pokalderby: „Ohne Mut und Risiko keine Chance“
7. Februar 2023
News | Am Mittwoch empfängt der VfL Bochum im DFB-Pokal Borussia Dortmund. Ein kleines Derby im „Pott“ steht also auf dem Programm und die Gastgeber von Trainer Thomas Letsch haben durchaus Selbstvertrauen mitgebracht. Letsch vor BVB-Spiel: „Brauchen Balance und Stabilität“ Der VfL Bochum will auch Borussia Dortmund seine Heimstärke spüren lassen und im Achtelfinale des DFB-Pokals […]

TSG Hoffenheim: Matarazzo-Verpflichtung auf der Zielgeraden
7. Februar 2023
News | Die TSG 1899 Hoffenheim hat offenbar einen Nachfolger für Andre Breitenreiter gefunden. Die Verpflichtung von Pellegrino Matarazzo befindet sich auf der Zielgeraden. Hoffenheim: Matarazzo soll Breitenreiter beerben Nach einer Negativserie trennten sich die Wege der TSG 1899 Hoffenheim und Cheftrainer Andre Breitenreiter (49). Das 2:5 beim VfL Bochum am Wochenende war das letzte […]

Anklage gegen Manchester City – Sanktionen, Umfang, Urteil: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Manchester City gelangte am heutigen Montag in die Schlagzeilen, allerdings nicht in positiver Hinsicht. Der englische Klub wurde seitens der Premier League angeklagt, soll gegen zahlreiche finanzielle Richtlinien verstoßen, nich
Hinterlassen Sie eine Antwort