5x Bundesliga inklusive Keller-Derby: Die Aufstellungen der Nachmittagsspiele

News | Fünf Spiele finden am Samstagnachmittag in der Bundesliga statt. Im Mittelpunkt steht dabei das Keller-Derby im Ruhrgebiet zwischen dem VfL Bochum und dem FC Schalke 04.
Bundesliga: Die Aufstellungen der fünf Nachmittagsspiele
Der FC Schalke 04 reist am Samstagnachmittag in der Bundesliga zum Reviernachbarn nach Bochum. Das Schlusslicht ist zu Gast beim Tabellen-17., was schon alleine für eine gewisse Brisanz sorgt. Noch dazu trifft Schalke-Coach Thomas Reis auf seinen Ex-Klub. Außerdem hat der FC Union den 1. FC Köln zu Gast und will nach der Niederlage in München wieder ein Zeichen setzen. Interessant dürfte auch sein, ob Werder in Augsburg endgültig der Weg raus aus den Abstiegssorgen gelingt.
Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier
Schalke setzt in Bochum auf eine Aufstellung mit mehr Wucht und Zweikampfstärke im Mittelfeld. Die Königsblauen rechnen in Bochum mit einem echten Kampfspiel, genau dafür stellte Trainer Reis seine Mannschaft auf. Der VfL Bochum geht indes recht offensiv und mutig in die Partie, will die gute Heimbilanz unter Thomas Letsch fortführen. Urs Fischer und Union spielen mit einer ähnlichen Elf wie im Topspiel, beim 1. FC Köln startet Steffen Tigges im Angriffszentrum. Werder Bremen muss indes immer noch auf Mitchell Weiser verzichten, weswegen Leonardo Bittencourt wieder auf der rechten Seite beginnt.
Die Aufstellungen im Überblick
VfL Bochum: Riemann, Janko, Masovic, Schlotterbeck, Soares, Osterhage, Stöger, Förster, Antwi-Adjej, Asano, Hofmann
Schalke 04: Fährmann, Brunner, Yoshida, Jenz, Matriciani, Balanta, Krauß, Kral, Zalazar, Bülter, Frey
FC Union: Rönnow, Doekhi, Knoche, Leite, Trimmel, Khedira, Haberer, Laidouni, Juranovic, Becker, Behrens
1.FC Köln: Schwäbe, Schmitz, Hübers, Chabot, Hector, Martel, Skhiri, Ljubicic, Maina, Kainz, Tigges
Mainz 05: Zentner, Hanche-Olsen, Bell, Fernandes, da Costa, Kohr, Barreiro, Caci, Lee, Ingvartsen, Ajorque
TSG Hoffenheim: Baumann, Akpoguma, Kabak, Vogt, Kaderabek, geiger, Delaney, Angelino, Baumgartner, Kramaric, Dolberg
Borussia Mönchengladbach: Sippel, Scally, Itakura, Elvedi, Bensebaini, Kramer, Kone, Hofmann, Stindl, Plea, Thuram
SC Freiburg: Flekken, Sildillia, Ginter, Lienhart, Kübler, Eggestein, Höfler, Günter, Grifo, Sallai, Höler
FC Augsburg: Gikiewicz, Gumny, Gouweleeuw, Veiga, Pedersen, Dorsch, Engels, Maier, Demirovic, Vargas, Beljo
Werder Bremen: Pavlenka, Pieper, Groß, Friedl, Bittencourt, Gruev, Stage, Jung, Schmidt, Ducksch, Füllkrug
(Photo by Lars Baron/Getty Images)
Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Countdown zur Königsklasse, Openda mit Ausstiegsklausel
3. Oktober 2023
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts in Kopenhagen. Wir halten euch auf dem Laufenden, auch darüber hinaus. 90PLUS-Ticker für den 3. Oktober Die […]

Max Eberl zum FC Bayern? Ablöse und Zeitpunkt bereits fixiert
3. Oktober 2023
Nachdem Max Eberl in der vergangenen Woche bei RB Leipzig entlassen wurde, ranken sich die Gerüchte um den 50-Jährigen und den FC Bayern mehr denn je. Jetzt kommen neue Details über die Verhandlungen ans Licht. Eberl soll im Winter zum FC Bayern kommen Am vergangenen Freitag um kurz vor 17 Uhr kam der Paukenschlag aus […]

Offiziell! Bayer bindet Leistungsträger Frimpong langfristig
3. Oktober 2023
Simon Rolfes und Bayer Leverkusen ist ein wichtiger Baustein in der Kaderplanung gelungen. Der Club hat den Vertrag mit Außenverteidiger Jeremie Frimpong um drei Jahre verlängert. Frimpong unterschreibt neuen Vertrag bis 2028 Bei Bayer Leverkusen läuft es derzeit auf und neben dem Platz. Während die Mannschaft von Xabi Alonso in der Bundesliga und der Europa […]

90PLUS-Ticker: Countdown zur Königsklasse, Openda mit Ausstiegsklausel
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts
Hinterlassen Sie eine Antwort