Bundesliga: Fanbündnis „Unsere Kurve“ spricht sich klar gegen Playoffs aus

News | Die Fanvereinigung „Unsere Kurve“ stellt sich klar gegen das Gedankenspiel „Bundesliga-Playoffs“. Stattdessen plädieren Vertreter für mehr Regulierung bei finanziellen Aspekten.
Bundesliga: Fanbündnis gegen Playoff-Spiele
Weil die Bundesliga in den vergangenen Jahren immer vorhersehbarer wurde und der Meister seit der Saison 2012/13 stets FC Bayern München hieß, hatte sich DFL-Chefin Donata Hopfen gegenüber einem Playoff-System recht offen positioniert. Die belgische Liga praktiziert ein solches Modell bereits und lässt die vier punktbesten Teams nach dem letzten Spieltag noch einmal gegeneinander antreten. In der Bundesliga würde das zum Ende einer jeden Spielzeit hin mehr Spannung, phasenweise aber auch große Langeweile nach sich ziehen.
Während Hopfen und auch der Branchenprimus FC Bayern München diesem Vorschlag zumindest nicht abgeneigt sind, regt sich auf der Fanseite Widerstand. „Es ist bezeichnend, dass über ein neues Spielformat gesprochen wird, anstatt die tatsächlichen Probleme anzugehen, die zu einem fehlenden Wettbewerb an der Spitze führen“, erklärte das Fanbündnis „Unsere Kurve“ gegenüber sid und dpa (zitiert via Kicker). Die Initiative setzt sich schon seit Jahren unter anderem für die Erhaltung der 50+1-Regel und fanfreundliche Anstoßzeiten ein.
Weitere News und Berichte rund um den deutschen Fußball
„Unsere Kurve“ lenkt Fokus auf Gelder
In diesem Fall will „Unsere Kurve“ nicht bei einer Veränderung des Wettbewerbsmodus‘, sondern vielmehr bei der „Integrität des Wettbewerbs“ ansetzen, wie es weiter heißt. Dabei ginge es um etwa um die gleichmäßigere Verteilung der Fernsehgelder, die Einführung eines „National Financial Fairplays“, Gehaltsobergrenzen und die Verhinderung von Mehrfachinvestitionen. „Wir brauchen keine neuen Formate und Wettbewerbe, die durch noch mehr Vermarktung mehr Geld in den Fußball spülen“, ließ das Bündnis zusammenfassend verlauten.
(Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images)
Tizian Canizales
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Raphael Guerreiro offenbar ein Thema!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern will den Kader im Sommer verändern und verbessern. Gleich auf mehreren Positionen könnte sich etwas tun. Ein Kandidat scheint überraschend Raphael Guerreiro zu sein, der den BVB verlassen wird. Guerreiro ein Kandidat beim FC Bayern? Raphael Guerreiro (29) hat am Wochenende seinen Abgang von Borussia Dortmund offiziell bestätigt. Der Vertrag […]

Bayer 04 Leverkusen: Woran der Deal mit Xhaka noch hakt
29. Mai 2023
News | Bayer 04 Leverkusen will Granit Xhaka vom FC Arsenal verpflichten. Die Chancen auf einen Transfer stehen nicht schlecht, aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern. Bayer 04: Xhaka-Deal noch nicht perfekt Granit Xhaka (30) könnte den FC Arsenal in diesem Sommer verlassen. Aus familiären Gründen ist eine Rückkehr in die Bundesliga […]

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat. FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort