Bundesliga | Furioses RB Leipzig überrollt harmlose Stuttgarter

News | Am Freitagabend eröffneten RB Leipzig und der VfB Stuttgart den zweiten Spieltag der Bundesliga. Am Ende setzte sich der Vizemeister der vergangenen Saison verdient mit 4:0 durch.
Stuttgart zu passiv, Leipzig mit Traumtor
RB Leipzig empfing am Freitagabend den VfB Stuttgart. Während der VfB stark in die Saison startete, war Leipzig nach der Pleite gegen den FSV Mainz 05 (0:1) auf Wiedergutmachung aus. Dementsprechend begannen die Hausherren auch. Von Beginn an dominierte RB die Partie. Der erste Abschluss gehörte den Sachsen, nach fünf Minuten scheiterte Emil Forsberg an Stuttgart-Keeper Florian Müller. Die zweite gute Gelegenheit hatten ebenfalls die Gastgeber. Neuzugang André Silva war allerdings nicht in der Lage, den gut gespielten Ball auf das Tor zu bringen. Nach einer Viertelstunde erneut RB mit einer hochkarätigen Chance. Die gute Hereingabe von Gvardiol fing erneut Müller diesmal vor dem einschussbereiten Willi Orban ab.
Zu diesem Zeitpunkt hatte RB Chancen im Minuten Takt, einen Schuss von Christopher Nkunku parierte Müller erneut gut. Nach knapp einer halben Stunde las sich die Statistik eindeutig: Zehn zu drei Torschüsse, 60 Prozent Ballbesitz und über 60 Prozent gewonnene Zweikämpfe zugunsten der Leipziger. Genau zu diesem Zeitpunkt hatte dann aber der VfB bis dato die beste Gelegenheit des Spiels. Stürmer Al Ghaddioui traf aber die falsche Entscheidung. Statt den linken Fuß zu nehmen versuchte er es mit Rechts und traf den Ball nicht sauber. Kurz vor Ende der Halbzeit war es dann soweit. Dominik Szoboszlai nahm sich aus knapp 18 Metern halbrechter Position ein Herz und versenkte die Kugel unhaltbar und sehenswert im linken Eck. 1:0 Leipzig! Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
Leipzig furios aus der Halbzeit, VfB wird überrollt
Der zweite Abschnitt begann in RB-Style. Vom Anstoß weg kombinierte sich Leipzig durch die Reihen der Schwaben. Letztlich vernaschte Forsberg nach einer sehenswerten Kombination drei Gegenspieler und schloss auf Höhe des Fünfmeterraums kurz vor Müller überlegt ab. Nach 16 Sekunden also 2:0 für RB. Der dritte Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Es war das wohl kurioseste Tor der noch jungen Saison. Einen Freistoß aus 30 Metern fast an der linken Seitenlinie zog erneut Szoboszlai mit viel Schnitt und ordentlich Wucht in den Sechzehner. Der Ball flog an Freund und Feind vorbei genau in den rechten Knick. 3:0 Leipzig. Nach 63 Minuten kam es dann knüppeldick für Stuttgart. Nach einem Schuss von Nkunku war die Hand von Kempf dazwischen.
Fragwürdig, ob es wirklich ein Elfmeter war. Sei es drum, der Videoassistent schaltete sich nicht ein, André Silva verwandelte sicher zum 4:0. Den Rest der Begegnung über verflachte die Partie etwas, Stuttgart konnte nicht, Leipzig wollte nicht mehr. 4:0 lautete dann auch das Endergebnis. Leipzig leistete mehr als Wiedergutmachung zeigte, warum sie letztes Jahr Vizemeister geworden sind.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Hertha BSC: Offensivspieler Ejuke offenbar im Anflug
30. Juni 2022
News | Hertha BSC plant den Kader für die kommende Saison. Ein Kandidat soll dabei der nigerianische Offensivspieler Chidera Ejuke sein, der aktuell in Russland sein Geld verdient. Hertha BSC: Kommt Ejuke für die Offensive? Hertha BSC plant den Kader für die neue Saison. Mehrere Spieler könnten im Sommer noch in die Hauptstadt wechseln. Ein […]

90PLUS-Transferticker: Raphinha doch zu Barça? Sanches aktuell kein Thema bei PSG
30. Juni 2022
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers ist Montag, der 13. Juni 2022. Bis zum Ablauf des Transferfensters werden wir euch täglich informieren! Was passiert auf dem Transfermarkt? Welche Gerüchte gibt es? Was […]

Abfindungsstreit: Weiser will bei Bayer 04 bleiben – Werder Bremen außen vor
30. Juni 2022
News | Vergangene Saison war Mitchell Weiser an Werder Bremen verliehen, sollte nach dem Aufstieg fest an die Weser wechseln. Doch daraus wird wohl nichts. Im Fall eines Wechsels: Weiser fordert Abfindung von Bayer 04 Mitchell Weiser (28) wird wohl bei Bayer 04 bleiben und sich nicht Werder Bremen anschließen. Das berichtet die Bild. Demnach […]

90PLUS-Transferticker: Raphinha doch zu Barça? Sanches aktuell kein Thema bei PSG
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers i
Hinterlassen Sie eine Antwort