Bundesliga: Leipzig siegt deutlich gegen Augsburg und erobert Rang vier zurück

Spieltag | RB Leipzig hat das Heimspiel in der Bundesliga zum Abschluss des 33. Spieltags gegen den FC Augsburg deutlich mit 4:0 (1:0) gewonnen. Andre Silva, Emil Forsberg per Foulelfmeter und Christopher Nkunku mit einem Doppelpack erzielten die Treffer.
Bundesliga: FC Augsburg auswärts bei RB Leipzig chancenlos
RB Leipzig hat am Sonntag in der Bundesliga einen 4:0(1:0)-Heimsieg gegen den FC Augsburg eingefahren. Die Treffer erzielten Andre Silva (40.), zweimal Christopher Nkunku (48., 57.) und Emil Forsberg mit einem Foulelfmeter (65.). Aufgrund der gestrigen Niederlage des SC Freiburg rückt die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco in der Tabelle damit auf Champions-League-Rang vier vor.
Direkt zu Beginn hatte der FC Augsburg gleich zwei Abschlüsse, den Ersten von Pedersen konnte Gulacsi allerdings parieren (1.), der Zweite von Caligiuri landete am Außennetz (2.). Bei der ersten guten Gelegenheit der Gastgeber konnte Gikiewicz den Schuss von Andre Silva fangen (6.). In der Folge entstand der Eindruck, dass RB das Aus in der Europa League am Donnerstag in Glasgow noch in den Knochen hatte. Die Leipziger dominierten die Partie zwar, jedoch über weite Strecken der ersten Halbzeit ohne gefährlich zu werden.
Kurz vor der Pause gelang den Hausherren dann allerdings doch noch der Führungstreffer. Uduakhai verlängerte einen gegrätschten Ball von Pedersen unfreiwillig zu Andre Silva, der sich den Ball zurechtlegte und aus gut 20 Metern mit dem rechten Fuß ins rechte Eck zum 1:0 traf (40.). Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
Mehr News und Stories rund um die Bundesliga
Zweite Halbzeit: Leipzig dreht auf – Augsburg zu passiv
Im zweiten Durchgang legte Leipzig unmittelbar nach Wiederanpfiff nach. Mukiele spielte einen Doppelpass mit Forsberg, hatte dann in der Mitte das Auge für Christopher Nkunku, der zum 2:0 einschob (48.). Die beiden selben Akteure setzten auch noch einen weiteren Treffer obendrauf. Wieder brach Mukiele auf der rechten Seite durch, wieder legte er auf Nkunku quer. Dieser blieb cool, ließ Gikiewicz ins Leere rutschen und vollendete zum 3:0 (57.).
Die Leipziger hatten nun Gefallen am Spiel gefunden und blieben offensiv sehr aktiv. Pedersen trat nach einer Ecke Mukiele um, nach Hinweis des Videoassistenten gab es Elfmeter für Leipzig. Emil Forsberg verwandelte diesen souverän und traf in die untere linke Ecke des Tores zum 4:0 (65.). In der Folge war Augsburg weiterhin viel zu passiv. RB kam noch zu einigen guten Gelegenheiten, ein Tor fiel allerdings nicht mehr. Die geretteten Augsburger bleiben durch das 0:4 auf Rang 14, Leipzig schiebt sich durch den Sieg am SC Freiburg vorbei auf Tabellenplatz vier.
(Photo by Martin Rose/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Offiziell: Sven Ulreich und Manuel Neuer verlängern beim FC Bayern!
28. November 2023
Der FC Bayern München bindet Sven Ulreich und Manuel Neuer um ein weiteres Jahr bis zum Sommer 2025. Das gab der Klub bekannt. FC Bayern bindet Torhüterduo Neuer und Ulreich Der FC Bayern München hat am Dienstag bestätigt, dass sowohl Manuel Neuer als auch Sven Ulreich ihren Vertrag beim Rekordmeister um ein Jahr bis zum Sommer […]

Potocnik-Verpflichtung und Transfersperre: 1. FC Köln stellt Strafanzeige gegen Olimpija-Vertreter
28. November 2023
Der 1. FC Köln hat seit der Verpflichtung des jungen Stürmers Jaka Cuber Potocnik einige Schwierigkeiten, wurde sogar zunächst mit einer Transfersperre belegt. Der Fall nimmt nun weitere Ausmaße an. Fall Potocnik: Köln stellt Strafanzeige Nachdem der 1. FC Köln den jungen Jaka Cuber Potocnik zum 31. Januar 2022 als vermeintlich vertragslosen Spieler unter Vertrag […]

90PLUS-Ticker: Verlässt Frimpong Leverkusen? – Deutschland ist im Finale!
28. November 2023
Der 5. Spieltag im Europapokal steht an und kann einigen deutschen Mannschaften wichtige Entscheidungen bringen. Doch auch abseits dieser Wettbewerbe ist einiges los, denn die Clubs in Europa steuern auf den Endspurt der Hinrunde und das Wintertransferfenster zu. 90PLUS-Ticker für den 28. November Es bleibt kaum Zeit, um das Wochenende wirklich aufzuarbeiten, denn mit dem […]

90PLUS-Ticker: Verlässt Frimpong Leverkusen? – Deutschland ist im Finale!
Der 5. Spieltag im Europapokal steht an und kann einigen deutschen Mannschaften wichtige Entscheidungen bringen. Doch auch abseits dieser Wettbewerbe ist einiges los, denn die Clubs in Europa steuern auf den Endspurt der Hinrunde
Hinterlassen Sie eine Antwort