Bundesliga: Leipzig souverän, Guirassy überragt & spätes BVB-Glück

16. September 2023 | News | BY Manuel Behlert

Fünf Spiele fanden in der Bundesliga am Samstagnachmittag statt. Unter anderem war der BVB in Freiburg im Einsatz und musste bis kurz vor dem Ende zittern. RB Leipzig feierte derweil einen souveränen Sieg gegen Augsburg. 

Bundesliga: Leipzig früh auf Kurs, viele Tore in Halbzeit 1

Die Konferenz in der Bundesliga war kaum angepfiffen, da lag der 1. FC Köln schon zurück. Nur 53 Sekunden dauerte es, bis Andrej Kramaric nach einem Eckball das 1:0 für die TSG Hoffenheim erzielte. Die Zuschauer waren noch beeindruckt von der beeindruckenden Choreografie im Stadion, da war die Euphorie schnell dahin. RB Leipzig hatte gegen Augsburg früh Glück, als Dion Beljo frei vor dem Tor auftauchte, traf aber nach sechs Minuten durch Xavi Simons zum 1:0. Es war eine schnelle Kombination, die Augsburgs Defensive durcheinanderwirbelte.

Gerade einmal zehn Minuten waren gespielt, als der SC Freiburg Mats Hummels komplett vergaß. Der erfahrene Verteidiger köpfte einen Eckball von Julian Brandt eiskalt zur Führung ein, da traf parallel RB Leipzig schon zum 2:0. Lois Openda war der Torschütze, der FCA verteidigte viel zu passiv. Ebenfalls noch in der ersten Viertelstunde traf Jonas Wind zum 1:0 für Wolfsburg gegen Union. Es war wieder eine typische Samstagskonferenz mit viel Unterhaltung.

Bundesliga

(Photo by JOHN MACDOUGALL/AFP via Getty Images)

Leipzig machte mit Augsburg, was es wollte. Nach etwas mehr als 25 Minuten traf David Raum zum 3:0 für die Leipziger. Wieder ging es Augsburg zu schnell, wieder spielte Leipzig direkt. Quasi gleichzeitig klingelte es auch in Wolfsburg, dort traf der Gast aus Berlin zum 1:1. Robin Gosens per Kopf war der Torschütze. Wiederum nur wenige Momente später gelang Florian Grillitsch ein herausragendes Tor in Köln, er traf von der Mittellinie (!) zum 2:0. Natürlich meldete sich dann auch der VfL Wolfsburg wieder zu Wort, Neuzugang Joakim Maehle brachte die Niedersachsen schnell wieder in Führung. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff glich Freiburg noch gegen Dortmund aus. Vincenzo Grifo wurde nicht an der Flanke gehindert, Lucas Höler köpfte in die lange Ecke. Das war aber noch nicht die letzte Pointe der ersten Halbzeit: Freistoß Grifo, Kopfball Nicolas Höfler, 2:1 für Freiburg. Und damit ging es in die Pause.

Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier 

Spätes Glück für den BVB, Leipzig verwaltet

Der zweite Spielabschnitt brauchte etwas Anlaufzeit. Knapp zehn Minuten dauerte es, ehe die TSG 1899 Hoffenheim in Köln zum dritten Mal traf. Die Kraichgauer schossen schon das zweite Traumtor am Nachmittag, Maximilian Beier traf per perfektem Schlenzer zum 0:3. Kurz danach brach auch endlich der Bann in Mainz, allerdings für Stuttgart. Nach einem Fehler von Stefan Bell erzielte Serhou Guirassy die Führung für die Schwaben. In Köln war das Licht noch nicht komplett aus, denn nach einer Stunde tankte sich Davie Selke durch, traf durch die Beine von Oliver Baumann zum 1:3. Nach einer Stunde traf dann der BVB zum Ausgleich. Ein Geistesblitz reichte, ein Doppelpass zwischen Donyell Malen und Niclas Füllkrug öffnete den Raum, den Malen dann mit einem guten Abschluss nutzte.

Die Schlussphase der Konferenz wurde mit einem Treffer für Mainz 05 eingeläutet. Leandro Barreiro drückte den Ball am Ende über die Linie, da war auch ein wenig Glück dabei. In Wolfsburg arbeitete Union indes am Ausgleich, aber die Niedersachsen stemmten sich vehement gegen einen Gegentreffer. Die Partie in Freiburg war unterdessen komplett offen, es ging in beide Richtungen. In Mainz arbeiteten die 05er an der Führung, aber die Gäste aus Stuttgart trafen. Wieder durch Guirassy, wieder durch eine gute Einzelaktion.

Kurz vor dem Ende traf der BVB in Freiburg dann noch zum Sieg! Im Anschluss an einen ruhenden Ball stocherte Mats Hummels den Ball zum 2:3 über die Linie. Er erzielte schon seinen zweiten Treffer an diesem Nachmittag. In Mainz wollte es Guirassy noch einmal wissen, schnürte noch den Dreierpack. Derweil warf Freiburg gegen Dortmund alles nach vorne, was Marco Reus noch das 2:4 ermöglichte. Das war das letzte Tor an diesem wieder einmal sehr unterhaltsamen Fußballnachmittag!

Die Resultate im Überblick

RB Leipzig 3:0 FC Augsburg

Tore: 1:0 Simons (7.); 2:0 Openda (12.); 3:0 Raum (26.)

SC Freiburg 2:4 BVB

Tore: 0:1 Hummels (11.), 1:1 Höler (45.+3); 2:1 Höfler (45.+6); 2:2 Malen (60.); 2:3 Hummels (90.); 2:4 Reus (90.+3)

VfL Wolfsburg 2:1 FC Union

Tore: 1:0 Wind (13.); 1:1 Gosens (28.); 2:1 Maehle (30.)

Mainz 05 1:3 Stuttgart

Tore: 0:1 Guirassy (56.); 1:1 Barreiro (70.); 1:2 Guirassy (81.); 1:3 Guirassy (90.+7)

Köln 1:3 Hoffenheim

Tore: 0:1 Kramaric (1.); 0:2 Grillitsch (28.); 0:3 Beier (55.); 1:3 Selke (61.)

(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.


Ähnliche Artikel