90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Bundesliga | Mainz 05 verschiebt Bayerns Meisterfeier, dezimierter BVB mit Big Points
Bundesliga

Bundesliga | Mainz 05 verschiebt Bayerns Meisterfeier, dezimierter BVB mit Big Points

Victor Catalina
24.04.21, 18:32
Victor Catalina
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

Der Samstagnachmittag des 31. Bundesliga-Spieltags: Unter anderem mit dem FC Bayern, der mit einem Sieg in Mainz den 31. Meistertitel der Vereinshistorie hätte klarmachen können. Für Borussia Dortmund ging es nach Wolfsburg. Außerdem mit dabei: Union Berlin, die Werder Bremen empfingen und das badische Derby zwischen Freiburg und Hoffenheim.

Burkardt und Quaison verschieben Münchener Meisterfeier, Dortmunder Big Points dank Haaland

Eigentlich war der FC Bayern mit der Mission angetreten, in Mainz den Meistertitel klarzumachen. Doch davon war auf dem Platz nahezu nichts zu sehen. Körpersprache, Intensität, Bissigkeit – das alles hatten ihnen die Mainzer voraus. In der 3. Minute gingen sie durch Jonathan Burkardt in Führung, Manuel Neuer gab bei dem Treffer nicht die allerbeste Figur ab. Kurz vor der Pause erhöhte Robin Quaison nach Mwene-Freistoßflanke auf 2:0. Der Anschlusstreffer durch den wiedergenesenen Robert Lewandowski in der 94. Minute kam viel zu spät. Bayern hat damit im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach den nächsten Matchball, während die Mainzer den Fünf-Punkte-Vorsprung auf den Relegationsplatz aufrechterhalten. Bereits am Freitag hatte der 1. FC Köln mit dem zweiten Sieg unter Neu-Trainer Friedhelm Funkel, einem 3:2 in Augsburg, vorgelegt.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

Parallel kämpfte Borussia Dortmund weiterhin um das Champions-League-Ticket für nächste Saison. In Wolfsburg standen sie damit unter Siegzwang – und sie lieferten. Ein Doppelpack von Erling Haaland bedeutet, dass den BVB lediglich ein Zähler von Platz 4 trennt. Unschöner Höhepunkt der Partie: In der 59. Minute beging Jude Bellingham – bereits gelb vorverwarnt – ein taktisches Foul an Kevin Mbabu, sodass Dortmund die letzte halbe Stunde in Unterzahl überstehen musste.

Werder Bremen im freien Fall, kein Sieger zwischen Freiburg und Hoffenheim

Werder Bremen hingegen befindet sich weiterhin im freien Fall. An der alten Försterei gab es die siebte Niederlage am Stück. Joel Pohjanpalo besiegelte sie mit einem Hattrick binnen 17 Minuten. Theodor Gebre Selassies Treffer war lediglich Kosmetik. Damit trennt den SVW nur noch ein Punkt vom Relegationsplatz. Union Berlin darf auf Platz 7 mit 46 Punkten weiterhin von Europa träumen.

Im badischen Derby zwischen dem SC Freiburg und der TSG Hoffenheim gab es keinen Sieger. Fünf Minuten vor der Pause brachte Andrej Kramaric die TSG in Führung. Diese hielt bis zur 81. Minute, als Ex-Hoffenheimer Vincenzo Grifo vom Punkt zum Endstand traf. Beide Mannschaften befinden sich auf den Plätzen 9, beziehungsweise 11 im tabellarischen Niemandsland. Für beide ist der Klassenerhalt nach menschlichem Ermessen sicher, die Tür Richtung Europa dürfte jedoch bereits geschlossen sein.

Die Ergebnisse.

Mainz 05 2:1 FC Bayern
Tore: 1:0 J. Burkardt (3′), 2:0 Quaison (37′), 2:1 Lewandowski (90’+4),

VfL Wolfsburg 0:2 Borussia Dortmund
Tore: 0:1 Haaland (12′), 0:2 Haaland (68′)
Bes. Ereignisse: Gelb-Rot Bellingham (59′)

SC Freiburg 1:1 TSG Hoffenheim
Tore: 0:1 Kramaric (40′), 1:1 Grifo (81′, Elfm.)

Union Berlin 3:1 Werder Bremen
Tore: 1:0 Pohjanpalo (50′), 2:0 Pohjanpalo (53′), 3:0 Pohjanpalo (67′), 3:1 Gebre Selassie (82′)

Poolfoto Patrick Scheiber/Jan Huebner/imago

Victor Catalina

THEMEN1. FC Union Berlin1. FSV Mainz 05Borussia DortmundBundesligaBVBFC BayernFC Bayern MünchenMainz 05SC FreiburgTSG HoffenheimUnion BerlinVfL WolfsburgWerder Bremen
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

08:00
Weltfußballer unter sich: Zieht es Modric nach Miami zu Messi?
07:00
Neuer Flügelstürmer gesucht: Arsenal hat zwei Kandidaten im Visier
23.05.
Serie A: Die Stadt brennt! Neapel sichert sich den Scudetto im Zweikampf mit Inter!
23.05.
Trainerwechsel greift: Eintracht Braunschweig nach Sieg in Saarbrücken vor Zweitliga-Verbleib!
23.05.
Leverkusen legt finanzielle Schmerzgrenze für Palacios fest

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up