Bundesliga | Mainz scheitert an Augsburg und bleibt auf einem Abstiegsplatz

News | Mit einem Sieg hätte Mainz 05 das erste Mal nach langer Zeit die Abstiegsränge verlassen können. Doch es sollte nicht sein, die Augsburger sicherten sich einen wichtigen 0:1(0:1)-Sieg.
Zentners Fehler bringt Augsburg in Führung
Vor dem Spiel gegen Augsburg war die Spannung vor allem bei den Mainzer Anhängern groß, immerhin würde ein Sieg das Team nach langer Zeit mal wieder auf einen Nichtabstiegsplatz katapultieren. Unter Trainer Bo Svensson ist der Aufschwung des Vereines nicht zu verleugnen, ganz anders als beim FCA und Heiko Herrlich. Die Augsburger konnten dank eines Last-Minute-Treffers von Bayer Leverkusen auch am vergangenen Wochenende die eigene Negativserie nicht beenden. Ein Sieg in Mainz würde für den FCA eine enorme Erleichterung im eigenen Kampf um den Klassenerhalt bedeuten. Dass es für beide Mannschaften also einiges zu gewinnen gab, zeigte sich auch von Beginn an in der Partie.
So gestalteten sich schon die ersten Minuten des Spiels kämpferisch und intensiv, beiden Teams war das eigene Ziel deutlich anzumerken. So wirklich zwingende Aktionen wollten aus dieser Gemengelage aber kaum entstehen. Besonders ärgerlich, dass der erste Treffer der Partie dann durch einen Torwartfehler des Mainzers Robin Zentner entstand. Andre Hahn konnte den Aussetzer des Schlussmannes in der 25. Minute nutzen und so das Auswärtsteam in Führung bringen. Mainz konnte bis zum Pausenpfiff den Anschluss nicht mehr finden und so ging es mit 0:1 in die Kabine.
Mainz bemüht aber glücklos – Augsburg vergibt zahlreiche Chancen
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit war deutlich spürbar, dass sich die Mainzer nicht mit einer Niederlage zufrieden geben wollten, der Druck des Gastgebers erhöhte sich. Doch die besseren Torchancen erspielte sich dann der FC Augsburg. Immer wieder konnte der Gast Umschaltmomente nutzen und wäre bei besserer Chancenverwertung schon früh im zweiten Durchgang in der Lage gewesen, den Sack zuzumachen. Doch Niederlechner und Co. nutzten die Chancen nicht und so blieb die Partie offen. Rund um die 70. Minute kam es dann zu einer kritischen Situation rund um Danny Latza. Der Mainzer war beim Versuch eines Volleyabschlusses im Augsburger Strafraum zu Boden gegangen. Der Schiedsrichter entschied weiterspielen zu lassen.
Und auch die Überprüfung durch den VAR brachte keinen Strafstoß ein. Ein Kontakt am Kapitän der 05er war dennoch zus Ehen, eine Szene die im Nachgang sicherlich noch für Diskussionen sorgen wird. In der Schlussphase wurde es dann noch einmal besonders spektakulär. Erst nutzte Hahn eine gute Kontermöglichkeit des FCA nicht und scheiterte am Pfosten, nur eine Minute später trafen dann die Mainzer in Form von Onisiwo das Aluminium. Und auch in der 88. Minute konnte Onisiwo nicht für den Ausgleich sorgen, scheiterte am starken Gikiewicz. Es sollte schlussendlich nicht sein. Die Mainzer stolpern bei ihrer Aufholjagd, während der FC Augsburg einen wichtigen Sieg feiern kann.
Ähnliche Artikel

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern
24. März 2023
News | Beben in München! Völlig unvermittelt erreichte die Fußballnation Deutschland am Donnerstagabend die Nachricht, dass Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim FC Bayern entbunden wird. Die Chronologie eines vermeintlichen Langzeitprojektes in München. Nagelsmann und der FC Bayern: Die Ehe hielt keine zwei Jahre 27. April 2021: Der FC Bayern verkündet die Verpflichtung von Julian […]

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft
24. März 2023
News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht
24. März 2023
News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort