90 Millionen Euro Handgeld für Messi?

Erst am Mittwoch hat Superstar Lionel Messi Argentinien quasi im Alleingang zur Weltmeisterschaft in Russland geschossen, nun soll ein neuer Vertrag beim FC Barcelona sein ohnehin schon stolzes Gehalt noch einmal erhöhen. Nur Messi selbst muss noch unterschreiben, dann wäre der Deal perfekt. So soll dieser alleine für die Unterschrift rund 90 Millionen Euro als sogenannte „Signing Fee“ erhalten.
Laut der katalanischen Zeitung „L’Ara“ würde der Argentinier neben dem mehr als großzügigen Handgeld knapp 29 Millionen Euro netto pro Jahr verdienen. Bisher soll Messi rund 24 Millionen Euro jährlich überwiesen bekommen. Der neue Kontrakt wird eine Laufzeit bis 2021 haben. Sein aktueller Vertrag läuft zum Saisonende aus, weswegen einige Spekulationen um einen möglichen Vereinswechsel kursierten. Unter anderem wurde Manchester City unter Pep Guardiola mit dem 30-Jährigen in Verbindung gebracht. Doch ein Verbleib erscheint derzeit als sehr wahrscheinlich.
Hohe Ausgaben für Gehälter
Die jährlichen Ausgaben für Gehälter beim FC Barcelona sind nicht nur bei Messi sehr hoch. Insgesamt werden sie auf knapp 135 Millionen Euro netto geschätzt, wobei Messis Gehaltserhöhung noch nicht einberechnet ist. Um diese enormen Gehälter zu finanzieren, müssen sich die Vereinsbosse etwas einfallen lassen. Vor allem, da die Ausgaben in den nächsten Jahren nicht unbedingt sinken werden, wenn man davon ausgeht, dass Barca perspektivisch Ersatz für Stars wie Suarez oder Iniesta sucht. Unter anderem arbeite man an einem neuen Deal mit Ausrüster Nike.
Doch neben zusätzlichen Einnahmen durch Sponsoren sollen auch die Namensrechte am neuen Stadion verkauft werden. Der Bau der neuen Arena, der frühestens im Sommer 2018 beginnen soll, wird rund 400 Millionen Euro kosten. Das Stadion, das 105.000 Zuschauer fassen wird, soll bis Mai 2022 fertiggestellt sein und einen Namens-Sponsor bekommen. Den Vertrag würden die Katalanen gerne schon vor der Fertigstellung des neuen Stadions abschließen. Doch zuerst gilt es, den Deal mit Torgarant Messi unter Dach und Fach zu bringen.
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Fokus auf den spanischen Markt?
7. Dezember 2023
Am Mittwoch hat der FC Bayern ein Ausrufezeichen gesetzt: Bryan Zaragoza kommt im Sommer vom FC Granada. Offenbar ist der talentierte Angreifer aber nicht der einzige Spieler aus Spanien, den der deutsche Rekordmeister auf dem Radar hat. FC Bayern wohl auch an Aleix García dran Konzentriert sich der FC Bayern künftig auf den spanischen Spielermarkt? Wie Sport1-Reporter Kerry Hau berichtet, haben […]

Eintracht Frankfurt offenbar mit Interesse an Thilo Kehrer!
7. Dezember 2023
Kehrt Thilo Kehrer in die Bundesliga zurück? Der Verteidiger, ehemals bei Schalke 04 aktiv, soll eine Rolle in den Gedankenspielen bei Eintracht Frankfurt spielen. Kehrer-Rückkehr in die Bundesliga? Thilo Kehrer (27) spielte in der Bundesliga bereits beim FC Schalke 04, war später für Paris Saint-Germain, jetzt bei West Ham United aktiv. Der Verteidiger kam in […]

„Sind nicht naiv“: Freiburg-Trainer Streich warnt vor angeschlagenem VfL Wolfsburg
7. Dezember 2023
Am Wochenende bekommt es der SC Freiburg mit dem VfL Wolfsburg zu tun. Christian Streich will sich nicht von der Ergebniskrise der Wölfe einlullen lassen. Streich warnt vor angeschlagenem VfL Wolfsburg Christian Streich hat vor dem VfL Wolfsburg gewarnt – trotz der derzeitigen Ergebniskrise beim Gegner. „Wir sind nicht naiv, wir wissen, was da los […]

Nicht zum Scherzen aufgelegt: Klopp bezeichnet Interviewer als „völlig ignorant“
Wer einen Clinch mit Jürgen Klopp vermeiden will, sollte mit dem Liverpool-Coach keinesfalls die Anstoßzeiten der Premier League thematisieren. Das weiß nun auch Prime-Moderater Marcus Buckland. Klopp: „Mutig, darüber e
Hinterlassen Sie eine Antwort