Bundesliga | Unspektakulärer Start in den Spieltag – Augsburg und Stuttgart trennen sich unentschieden

Spielbericht | Am Freitagabend musste der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart beim FC Augsburg ran. In einer chancenarmen Partie trennen sich Augsburg und Stuttgart 1:1.
Beljo trifft für Augsburg – ereignisarme erste Halbzeit in der Bundesliga
Den Auftakt zum 29. Spieltag in der Bundesliga machten der FC Augsburg und der VfB Stuttgart. Die Schwaben wollten die Euphorie aus dem etwas überraschenden 3:3 gegen den BVB mitnehmen und gegen die Fuggerstädter einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt landen. Für den gelb-rot gesperrten Mavropanos setzte Sebastian Hoeneß auf Hiroki Ito. Enrico Maaßen schickte sein Team deutlich offensiver als noch gegen RB Leipzig auf das Feld.
Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie mit zahlreichen Zweikämpfen. Die Augsburg pressten hoch und sorgten dafür, dass ein zweikampfbetontes Spiel entstand. Engels spielte Arne Maier auf der rechten Seite gut frei. Die Flanke des U21-Europameisters kam genau zwischen Abwehr und Torwart des VfB, wo Beljo per Kopf zur Führung für die Hausherren einnickte (8.). Die Stuttgarter wollten sofort auf die Führung des Augsburger antworten, allerdings war der Schuss von Führich zu ungeau und konnte von Koubek pariert werden (12.).
Stuttgart spielte nach Rückstand weiterhin mutig, konnten allerdings keine größeren Chancen herausspielen. Nach dem Treffer spielte sich das Spielgeschehen hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen ab. In einer ereignisarmen Partie in der Bundesliga gingen die Gastgeber aus Augsburg mit 1:0 in die Pause.
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
Endo gleicht mit der ersten Chance aus – wenig Torraumszenen
Der VfB sah sich in der Halbzeit gezwungen zu wechseln und brachte Silas und Coulibaly für Millot und Führich. Es dauerte ein wenig bis die Stuttgarter in die Partie fanden. Ausgburg positionierte sich tief am eigenen Sechzehner und die Stuttgarter probierten mit vielen Diagonalbällen die dicht gestaffelte Abwehr auseinanderzuziehen. Nach einem leichten Schubser von Uduokhai gegen Silas forderten die Gäste Elfmeter, der Kontakt reichte jedoch nicht aus, um auf Strafstoß zu entscheiden (55.).
Die 76. Spielminute war sinnbildlich für die Partie. Cardona hatte auf der linken Seite viel Platz und befand sich in einer guten Position für eine Flanke. Die Flanke des eingewechselten Außenstürmers war trotz guter Box-Besetzung des FCA deutlich zu lang und landete im Toraus. Mit der ersten Torchance in zweiten Durchgang gelang dem VfB der Ausgleich (78.). Tiago Tomas brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Endo vollkommen frei vor Koubek auftauchte. Im zweiten Versuch brachte der Japaner den Ball über die Linie und glich für die Schwaben aus.
In einer unattraktiven Bundesliga-Partie trennen sich Augsburg und Stuttgart 1:1. Die Schwaben verpassen den nächsten Schritt im Abstiegskampf und treten auf der Stelle. Durch das Unentschieden kann der VfB Stuttgart an diesem Wochenende auf einen Abstiegsplatz abrutschen. Der FC Augsburg muss am kommenden Wochenende zu Eintracht Frankfurt reisen. Stuttgart bekommt es am 30. Spieltag mit Gladbach zutun.
Das Spielschema im Überblick
Augsburg: Koubek – Iago (34. Veiga), Bauer, Uduokhai, Pedersen (77. Gumny) – Maier, Rexhbecaj, Vargas (71. Baumgartlinger), Engels – Beljo (46. Cardona), Demirovic (71. Colina)
Stuttgart: Bredlow – Vagnoman, Anton, Zagadou, Ito, Sosa (71. Tiago Tomas) – Endo, Karazor, Millot (46. Silas), Führich (46. Coulibaly) – Guirassy
Schiedsrichter: Christian Dingert
Tore: 1:0 Beljo (8.), 1:1 Endo (78.)
(Photo by Adam Pretty/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Max Eberl zum FC Bayern? Ablöse und Zeitpunkt bereits fixiert
3. Oktober 2023
Nachdem Max Eberl in der vergangenen Woche bei RB Leipzig entlassen wurde, ranken sich die Gerüchte um den 50-Jährigen und den FC Bayern mehr denn je. Jetzt kommen neue Details über die Verhandlungen ans Licht. Eberl soll im Winter zum FC Bayern kommen Am vergangenen Freitag um kurz vor 17 Uhr kam der Paukenschlag aus […]

Offiziell! Bayer bindet Leistungsträger Frimpong langfristig
3. Oktober 2023
Simon Rolfes und Bayer Leverkusen ist ein wichtiger Baustein in der Kaderplanung gelungen. Der Club hat den Vertrag mit Außenverteidiger Jeremie Frimpong um drei Jahre verlängert. Frimpong unterschreibt neuen Vertrag bis 2028 Bei Bayer Leverkusen läuft es derzeit auf und neben dem Platz. Während die Mannschaft von Xabi Alonso in der Bundesliga und der Europa […]

Kimmich beeindruckt von Sane: „Er entscheidet die Spiele“
3. Oktober 2023
Aktuell ist Leroy Sane in Topform und gehört zu den Erfolgsgaranten beim FC Bayern. Sein Mitspieler und Nationalmannschaftskollege Joshua Kimmich verlor vor der Partie in der Champions League lobende Worte für ihn. Kimmich freut sich über Sane in Topform Mit Leroy Sane (27) in Topform gegen den Heimnimbus von Kopenhagen: Rekordmeister Bayern München will mit […]

90PLUS-Ticker: Ausstiegsklausel von Openda geleaked – Ticketverkauf für die Euro 2024 startet
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts
Hinterlassen Sie eine Antwort