Chelsea: Talent Musonda wütet gegen den eigenen Klub

UEFA CL/EL

Jungprofis und die sozialen Medien – ein bisweilen schwieriges Thema: Ein Talent von Chelsea hat über dieses Ventil nun mal ordentlich Dampf abgelassen.

 

Lücke zwischen Akademie und erster Mannschaft

Chelsea ist für seine hervorragende Jugendakademie bekannt, die Youngster der „Blues“ stauben in schöner Regelmäßigkeit Trophäen ab. Dennoch hat sich seit mehreren Jahren kein Spieler mehr nachhaltig in die erste Mannschaft gespielt. Der Klub leiht seine Talente gerne über Europa verteilt aus, oft ist man als Beobachter erstaunt, dass dieses oder jenes Talent tatsächlich eigentlich beim englischen Meister unter Vertrag steht.

Andreas Christensen zeigte beispielsweise zwei Jahre lang in Gladbach herausragende Leistungen, in London fristet er seit dem Sommer nur ein Dasein als Reservist. Ein Talent hat sich jetzt über Instagram sehr über den englischen Meister echauffiert.

Charly Musonda gilt als Riesentalent. Der belgische U21-Nationalspieler machte vor allem während seiner Leihe bei Betis Sevilla im Jahr 2016 auf sich aufmerksam. Vor der neuen Saison erhielt er die Rückennummer 17 und wurde als fester Bestandteil der ersten Mannschaft eingeplant. Vor allem durch die Verletzung von Eden Hazard zu Beginn der Runde schien Musonda gute Chancen auf Einsätze zu haben.

Doch auch nach seiner Rückkehr nach London kommt der 20-Jährige kaum auf Spielzeit. In der Premier League wurde er nur ein Mal eingewechselt, ansonsten pendelt Musonda zwischen der ersten und der zweiten Mannschaft. Lediglich im Ligapokal durfte er über die volle Spielzeit an, der Youngster erzielte direkt einen Treffer und zeigte eine starke Partie.

Diese Umstände brachten den Youngster nun auf die Palme: Für alle die erbrachten Opfer würde man keine Gegenleistung erhalten. Der Ärger des Spielers ist anhand der Umstände durchaus nachvollziehbar, allerdings ist es fraglich, ob er dadurch auf mehr Einsätze kommen wird. Eher deutet dies auf einen Abgang im Winter hin, da es sich hier um Chelsea handelt wahrscheinlich dann auf Leihbasis.

(Photo by Bryn Lennon/Getty Images)

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Europa League: Bayers unfassbare Souveränität – Liverpool mit Arbeitssieg

Europa League: Bayers unfassbare Souveränität – Liverpool mit Arbeitssieg

21. September 2023

Die Europa League geht wieder los! Acht Partien standen zur frühen Anstoßzeit auf dem Plan. Neben dem deutschen Teilnehmer Bayer Leverkusen war auch Champions-League-Dauergast FC Liverpool mit von der Partie.  Europa League: Leverkusen empfängt Häcken Nachdem die Champions League am Dienstag und Mittwoch wieder angelaufen war, ging es auch mit dem kleinen Bruder, der Europa […]

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen

Knapper Auftaktsieg: Eintracht Frankfurt bezwingt Aberdeen

21. September 2023

Die Gruppenphase der Conference League startete für Eintracht Frankfurt mit einem Heimspiel gegen den FC Aberdeen. Am Ende einer wenig ereignisreichen Partie gewannen die Hessen knapp mit 2:1. Früher Strafstoß bringt Frankfurt in Führung, Aberdeen gleicht aus Der SGE gehörte die erste Ecke der Partie. Paxten Aaronson brachte sie zum ersten Pfosten, doch dort klärte […]

Grifo zurück in der Startelf! So startet der SC Freiburg in Griechenland

Grifo zurück in der Startelf! So startet der SC Freiburg in Griechenland

21. September 2023

Auch in diesem Jahr ist der SC Freiburg international wieder dabei. Die Mannschaft von Christian Streich startet mit einem Auswärtsspiel bei Olympiakos Piräus in Griechenland in die neue Saison in der Europa League. Wen lässt der Trainer starten? Das erfahrt ihr hier. Die Aufstellung des SC Freiburg in der Europa League Nach vier Spielen in […]