90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » DFL: Oliver Leki ist Favorit auf Hopfen-Nachfolge
Bundesliga

DFL: Oliver Leki ist Favorit auf Hopfen-Nachfolge

David Schöngarth
14.12.22, 09:49
David Schöngarth
TEILEN
Kommentare 0
Oliver Leki ist Favorit für den Chef-Posten bei der DFL. Hier sieht man ihn links.
FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - MARCH 16: Oliver Leki (SC Freiburg, L) and CEO of DFL Christian Seifert (R) arrive for the general assembly of the German Football League (DFL) on March 16, 2020 in Frankfurt am Main, Germany. Members of the executive committee of the DFL and clubs of the Bundesliga and Second Bundesliga meet to discuss the postponement of all matches until April 2, 2020 and it's consequences due to the ongoing spread of Covid-19 (Coronavirus).

News | Donata Hopfen musste ihr Amt als DFL-Chefin vorzeitig räumen. Axel Hellmann und Oliver Leki haben interimsweise übernommen. Letzterer ist nun der Favorit für eine langfristige Lösung.

DFL: Leki soll langfristig Chef werden

Nach dem DFL-Beben und dem Rücktritt von Donata Hopfen führen momentan Oliver Leki (49) vom SC Freiburg und Axel Hellman (51) von Eintracht Frankfurt die DFL kommissarisch bis Sommer 2023. Oliver Leki gilt jedoch auch als Favorit auf die langfristige Nachfolge von Hopfen. Das berichtet Sport Bild. Demnach hat Leki bereits angedeutete, dass er eine langfristige Rolle bei der DFL nicht ausschließe. Das würde aber bedeuten, dass er seine Tätigkeit beim SC Freiburg aufgeben müsste. Um die Wettbewerbsintegrität zu wahren, sind beide Posten nicht miteinander vereinbar.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Während sich Axel Hellman ab Sommer 2023 wieder mehr auf die Eintracht konzentrieren will, könnte Leki eine Reihe von Problemen angehen, die die DFL aktuell beschäftigt. Dabei könnte dem 49-Jährigen seine wirtschaftliche Erfahrung zu Gute kommen. Leki hat BWL studiert und früher für eine Beraterfirma gearbeitet.

Mehr News und Analysen zum deutschen Fußball

DFL im Konflikt mit Bundeskartellamt um 50+1

Eine der größten Baustellen für Leki dürfte der Konflikt mit dem Bonner Bundeskartellamt um die 50+1 Investorenregel sein. Die drei Ausnahmen für die Werksclubs Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg und 1899 Hoffenheim stehen im Fokus der Behörde. Leki hat dafür bereits einen Lösungsvorschlag vorbereitet, wie Sport Bild berichtet. Demnach soll der Mutterverein mehr Mitspracherecht in der ausgegliederten Profifußball-GmbH bekommen, die Bilanzen sollen verbessert und zukünftige Ausnahmen ausgeschlossen werden.

(Photo by Thomas Lohnes/Getty Images)

THEMENBundesligaDFL
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
07:00
Sommermärchen-Prozess: DFB wehrt sich mit allen Mitteln
06:30
Noch keine Einigung mit Bayern – Sané bei PL-Klubs angeboten!
06:00
Schock vor EL-Finale: Spurs-Star nach OP monatelang raus!
15.05.
Yamal-Traumtor macht Barca zum Meister – Dritter Flick-Titel perfekt!
15.05.
Mehrere Verletzte: Auto fährt rund um Barcelona-Derby in Menschenmenge

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up