Ronaldo-Doppelpack bringt Juventus auf die Siegerstraße gegen Udinese Calcio

Serie A

News | Am Sonntagabend stand Juventus Turin zuhause gegen Udinese Calcio durchaus unter Druck. Mit Inter und Milan haben die beiden Topteams der Liga gewonnen, die Vecchia Signora wollte den Anschluss nicht verlieren. Das gelang auch, mit 4:1 wurde Udinese Calcio bezwungen.

Ronaldo bringt Juventus in Führung

Das erste Ausrufezeichen der Partie setzte Cristiano Ronaldo, der nach drei Minuten einen Schuss abfeuerte. Der Ball ging aber rechts am Tor vorbei. Nur wenig später hatte Aaron Ramsey eine große Chance, scheiterte aber aus kurzer Distanz. Den ersten Treffer erzielte aber Udinese Calcio. Rodrigo de Paul, der Star bei den Gästen, schob nach einem sehr gut vorgetragenen Konterangriff ein. Nach Ansicht der Videobilder nahm der Schiedsrichter den Treffer aber zurück – das war diskutabel. Es blieb beim 0:0.

Photo by Imago

Nach der Anfangsphase verflachte das Spiel ein wenig. Juventus blieb dominant, der ganz große Druck wurde aber nicht ausgeübt. Nach einer halben Stunde traf dann aber Ronaldo zur Führung. Der Portugiese wurde von Ramsey in Szene gesetzt, zog in die Mitte und schloss präzise ab. Wenig später war es erneut der auffällige Ramsey, der eine gute Gelegenheit hatte. Das 1:0 war mittlerweile definitiv verdient. Mit der knappen Führung für die Vecchia Signora ging es dann auch in die Kabine.

Juventus entscheidet die Partie gegen Udinese Calcio

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Federico Chiesa einen Abschluss für die Alte Dame, dieser war aber zu unplatziert. Nur kurze Zeit später machte es der Italiener besser. Ronaldo bereitete vor, Chiesa setzte sich ab und schob lässig vor dem Torhüter ein. Jetzt wackelte Udinese Calcio, Ramsey erhöhte auf 3:0, aber auch dieses Tor wurde wegen eines Handspiels nicht gegeben. Es blieb also beim 2:0 für die Vecchia Signora. Und die Gäste blieben aktiv, trafen kurz danach die Latte. Komplett entschieden war die Partie noch nicht.

Der portugiesische Superstar Ronaldo entschied die Partie dann aber knapp 20 Minuten vor dem Ende mit seinem zweiten Tor an diesem Abend und dem 14. Saisontor. Das 3:0 war wichtig, die Alte Dame nutzte die Chance, um oben dran zu bleiben. In der Schlussphase pläschterte die Partie noch vor sich hin, die Gäste kamen noch zum 3:1 durch Marvin Zeegelaar. Juventus ließ das aber nicht auf sich sitzen, erhöhte durch Paulo Dybala noch auf 4:1.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Photo by Imago

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Alle Kommentare



Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

BVB: Leere und Betroffenheit gemischt mit Optimismus

BVB: Leere und Betroffenheit gemischt mit Optimismus

28. Mai 2023

News | BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hadert mit dem dramatischen Bundesliga-Finale, in der seine Borussia knapp scheiterte. Aber der Ex-Profi, der mit Dortmund selbst drei Mal Meister wurde, richtet den Blick auch nach vorne. Kehl: „Werden wieder angreifen“ „Die Leere, die Enttäuschung – alles, was wir gerade spüren, ist nicht zu beschreiben“. So wird BVB-Sportdirektor Sebastian […]

Medien: Napoli mit erstem Kontakt zu Luis Enrique

Medien: Napoli mit erstem Kontakt zu Luis Enrique

28. Mai 2023

News | Medienberichten zufolge soll Napoli den ersten Kontakt mit Luis Enrique aufgenommen haben. Doch der sondiert weiterhin seine Optionen. Luis Enrique: Napoli, Tottenham oder PSG? Luis Enrique könnte im kommenden Sommer ein gefragter Trainer werden. Nach Informationen der Gazzetta dello Sport soll der italienische Meister Napoli Kontakt zu Luis Enrique hergestellt haben. Die Zukunft […]

FC Bayern | Die PK nach dem Bosse-Beben: „Haben Warnsignale gesehen“

FC Bayern | Die PK nach dem Bosse-Beben: „Haben Warnsignale gesehen“

28. Mai 2023

News | Am Samstag, gerade als der FC Bayern noch um den Titel in der Bundesliga kämpfte, platzte die Bombe: Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn verlassen den Klub im Sommer. Erst gab es entsprechende Gerüchte, nach dem Abpfiff folgte die Bestätigung. Am heutigen Sonntag äußerten sich Präsident Herbert Hainer und Kahn-Nachfolger Jan-Christian Dreesen im Rahmen […]