Spielerisch nicht überzeugend: Stöger will den BVB wieder in die richtige Richtung lenken

News

Borussia Dortmund punktet unter Peter Stöger zwar wieder regelmäßig, aber spielerisch ist weiterhin viel Luft nach oben. Vor dem Spiel in der Europa League gegen Atalanta Bergamo sprach Stöger am Rande des Trainings über die Probleme der Mannschaft und wie die aktuelle Lage zu bewerten sei.

Zähe Rückrunde

Peter Stöger ist sich bewusst, dass die Rückrunde bis jetzt spielerisch nicht optimal lief. Nach drei Unentschieden gegen Wolfsburg, Berlin und Freiburg konnte man zuletzt wieder zwei Siege einfahren. Nach dem komplett offenen Schlagabtausch zwischen dem BVB und Köln gab es jetzt einen extrem zähen Auftritt gegen den HSV. Er sehe, dass sich die Mannschaft zwar schwer tue, aber hebt den kämpferischen Willen hervor. Die Fans von Borussia Dortmund wollen endlich wieder ansehnlichen Fußball sehen, da sie diesen gewohnt sind. Aber seit Jahren hat der BVB immer wieder mit Spielerabgängen zu kämpfen. Auch darin sieht Stöger einen Grund für die aktuelle Situation:

Man spricht ja permanent davon was in den letzten zwei, drei Jahren an Spielern verloren gegangen ist. Man kann nicht immer wieder gefühlt die besten Spieler an die besten Vereine abgeben und glauben, dass man das sofort mit Spielern, die diese Erfolge noch nicht haben, auffangen kann und es normal weitergeht

(Photo by Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images) 

Nicht um jeden Preis

Der Österreicher will zusammen mit seinem Trainerteam den Spielern die nötigen Impulse geben um sie in die richtige Richtung zu entwickeln. Die Ergebnisse müssen stimmen und die Dortmunder haben weiterhin große Ziele in dieser Saison. Man will sich für die Champions League qualifizieren und in der Europa League will man auch weit kommen. Der spielerische Glanz soll möglichst bald auch zurückkehren, aber nicht um jeden Preis. Stöger hat dabei ein ziemlich einleuchtendes Argument:

In Schönheit gestorben ist auch gestorben

Am Donnerstag im Heimspiel gegen Bergamo kann man sehen in welche Richtung es für den BVB und Stöger geht.

Damian Ozako

Als Kind von Tomas Rosicky verzaubert und von Nelson Haedo Valdez auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht worden. Geblieben ist die Leidenschaft für den (offensiven) Fußball. Seit 2018 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter

Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter

2. Dezember 2023

Das Abendspiel in der 2. Bundesliga bestritten der 1. FC Magdeburg und der 1. FC Kaiserslautern, der sich unter der Woche von Trainer Dirk Schuster trennte. Oliver Schäfer und Niklas Martin übernahmen interimsmäßig, konnten aber die 1:4-Niederlage nicht verhindern. 1. FC Kaiserslautern egalisiert Rückstand schnell Vor prächtiger Kulisse – wie mittlerweile am Samstagabend in der […]

Dank Guirassy und Undav: VfB Stuttgart schlägt auch Werder Bremen verdient

Dank Guirassy und Undav: VfB Stuttgart schlägt auch Werder Bremen verdient

2. Dezember 2023

Der VfB Stuttgart fuhr am Samstagabend gegen Werder Bremen den zehnten Saisonsieg ein. Deniz Undav und Serhou Guirassy waren beim 2:0-Heimerfolg erneut die entscheidenden Akteure bei den Schwaben. Deniz Undav schlägt wieder früh zu, Werder harmlos Mit den beiden Torjägern Serhou Guirassy und Deniz Undav in der Startelf trat der VfB Stuttgart ungewohnt offensiv zum […]

VfB mit Guirassy und Undav: Aufstellungen zu Stuttgart gegen Werder Bremen

VfB mit Guirassy und Undav: Aufstellungen zu Stuttgart gegen Werder Bremen

2. Dezember 2023

Am Samstagabend will der VfB Stuttgart gegen Werder Bremen seine Serie ausbauen und sich am dreizehnten Bundesliga-Spieltag den zehnten Dreier sichern. Die Aufstellungen der beiden Teams stehen schon fest. VfB Stuttgart gegen Werder Bremen: Schwaben starten mit Guirassy Sebastian Hoeneß und sein VfB Stuttgart haben einen richtigen Lauf. Der aktuelle Tabellendritte sammelte bislang starke 27 […]