Zukunftsfragen beim VfB Stuttgart

News | Der VfB Stuttgart steht vor richtungsweisenden Entscheidungen. Während die Zukunft von Vorstand und Präsident geklärt ist, sind die sportlichen Personalien noch offen und schränken den Verein derzeit stark in der Trainersuche ein.
VfB Stuttgart ohne Trainer – Mislintat-Zukunft offen
Der VfB Stuttgart muss in naher Zukunft wichtige, richtungsweisende Entscheidungen treffen. Die Zukunft der AG und e.V. des Vereins sind geklärt: Vorstandschef Alexander Wehrle (47) besitzt ein gültiges Arbeitspapier bis 2026 und Präsident Claus Vogt (53) ist bis 2025 gewählt.
Doch aus sportlicher Sicht läuft die Personalplanung des VfB derzeit nicht rund. Die Schwaben sind seit über zwei Wochen ohne Cheftrainer und der Vertrag von Sportdirektor Sven Mislintat (49) läuft im kommenden Sommer aus. Nach Kicker-Informationen gestaltet sich die Trainersuche vor allem durch die Vertragssituation von Mislintat anspruchsvoll, denn ohne weitere Zusammenarbeit mit dem Sportchef müssen sich die Verantwortlichen wohl selber um die Verpflichtung eines neuen Trainers kümmern.
Mit dem 90PLUS-Tagesticker immer auf dem Laufenden
Die Zukunft des Sportdirektors soll jedoch erst in der kommenden Winterpause endgültig geklärt werden. Deshalb kommt jetzt Kritik am Vorgehen der VfB-Bosse auf, denn der Verein blockiere sich auf der Suche nach einem Nachfolger für den entlassenen Pellegrino Matarazzo (44) selber. Grund für den Vertragspoker zwischen Verein und Mislintat sind dem Bericht zufolge, vor allem die unkonkreten abgesteckten Budgets für die Kaderplanung.
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
Während sich Mislintat klare Vorgaben wünscht, um den Kader wettbewerbsfähig zu halten und darüber hinaus noch zu verbessern, verwalten die Stuttgarter seit 2007 einen finanziellen Niedergang, welcher dem Sportchef „Beinfreiheit“ gekostet haben soll. Es sollen zwar schon zwei Gesprächsrunden über eine Vertragsverlängerung stattgefunden haben, eine Entscheidung ist dabei jedoch noch nicht getroffen worden und wird sich in absehbarer Zeit wohl auch nicht treffen lassen.
(Photo by Adam Pretty/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Hainer reagiert auf Neuer-Interview und schließt Vertragsauflösung aus
6. Februar 2023
News | Die Aussagen, die Manuel Neuer in einem Interview unter anderem mit The Athletic getätigt hat, schlagen weiter hohe Wellen. Nun äußert sich auch Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern. Hainer über Neuer: „Werden uns mit ihm zusammen setzen“ Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer hat nach den explosiven Interviews von Kapitän Manuel Neuer eine […]

TSG Hoffenheim: Hasenhüttl offenbar heißer Kandidat auf Breitenreiter-Nachfolge!
6. Februar 2023
News | Nach der Entlassung von Trainer Andre Breitenreiter sucht die TSG Hoffenheim einen neuen Trainer. Jetzt taucht ein neuer Name auf: Ralph Hasenhüttl! Hasenhüttl Kandidat bei der TSG Hoffenheim Am Montag trennte sich die TSG Hoffenheim nach der jüngsten Negativserie von Trainer Andre Breitenreiter (49). Die Gerüchteküche brodelt, was die Nachfolge des erst am […]

Freiburg-Trainer Streich vor Sandhausen-Spiel: Pokal „etwas ganz Besonderes“
6. Februar 2023
News | Der SC Freiburg bekommt es im DFB-Pokal mit dem SV Sandhausen zu tun. Trainer Christian Streich warnte davor, den Zweitligisten auf die leichte Schulter zu nehmen. Streich: Viertelfinaleinzug „ein richtiger Erfolg“ Der Finaleinzug im Vorjahr soll dem SC Freiburg auch in dieser Pokalsaison weiter Schwung verleihen – ungeachtet der jüngsten Misserfolge in der […]

Anklage gegen Manchester City – Sanktionen, Umfang, Urteil: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Manchester City gelangte am heutigen Montag in die Schlagzeilen, allerdings nicht in positiver Hinsicht. Der englische Klub wurde seitens der Premier League angeklagt, soll gegen zahlreiche finanzielle Richtlinien verstoßen, nich
Hinterlassen Sie eine Antwort