Bundesliga-Start & Topspiele in vielen Ligen: Das Programm am Wochenende

Endlich rollt der Ball wieder in allen europäischen Topligen. Die Bundesliga ist zurück und startet gleich mit einem Topspiel am Freitag. Doch das Fußballwochenende hat noch ganz andere Highlights zu bieten.
Freitag: Fokus auf der Bundesliga
Der Freitagabend hält nicht viele Spiele parat, dafür gleich den Auftakt in der Bundesliga. Der FC Bayern spielt auswärts bei RB Leipzig am 16. Spieltag und will natürlich gleich wieder zeigen, warum man an der Spitze der Tabelle steht. Der Dritte empfängt den Tabellenführer, was alleine schon für eine gewisse Brisanz sorgt. Vor der Partie, die ab 20:30 Uhr bei DAZN und Sat.1 übertragen wird, gibt es aber noch viele Fragezeichen. Wie sind die WM-Fahrer in Form? Wie werden verletzte Spieler ersetzt? Und wie funktioniert Yann Sommer (34) kurz nach seiner Verpflichtung im Tor des FC Bayern?
Doch nicht nur in der Bundesliga wird gespielt, auch in der englischen Championship steht ein Topspiel (1 gegen 6) auf dem Programm. Der FC Burnley empfängt hier West Bromwich Albion, Außerdem im Angebot: Mallorca gegen Celta Vigo (21 Uhr, DAZN).
Samstag: Bundesliga und vieles mehr
Das erste Highlight am Samstag ist das Topspiel in der Premier League, das nur aufgrund der Namen eines ist. Der FC Liverpool trifft auf den FC Chelsea und um 13:30 Uhr wird die Partie (live bei Sky) angepfiffen. Beide haben derzeit aber große Probleme, befinden sich im Mittelfeld der Tabelle in der Liga und müssen dringend Lösungen finden. Um 15:30 Uhr wird dann erstmals nach der WM-Pause die Konferenz in der Bundesliga angepfiffen. Mit dabei sind unter anderem Eintracht Frankfurt und Schalke 04, die im direkten Duell aufeinander treffen. Viele Klubs kämpfen gegen die Ungewissheit der aktuellen Form.
Bundesliga 2022/23: Was bisher geschah
Serie-A-Spitzenreiter SSC Napoli tritt um 18 Uhr auswärts bei Salernitana an und will natürlich weiter auf Kurs Scudetto bleiben. Die Partenopei sehen dieses Spiel als eine Art Pflichtaufgabe an und ehrlicherweise stimmt das auch. Am Samstagabend spielt auch noch Newcastle United, eines der Topteams in der Premier League. Für die Magpies geht es um 18:30 Uhr auswärts bei Crystal Palace, das zuletzt Manchester United ein Remis abtrotzte, um die Punkte. Außerdem spielt der 1. FC Köln gegen Werder Bremen. Die beiden Teams aus dem erweiterten Mittelfeld der Liga wollen einen guten Auftakt in die restliche Saison hinlegen.
Der Fußballsonntag hat es in sich
Am Sonntag ist einiges geboten, die Fans verschiedenster Ligen kommen auf ihre Kosten. Um 14:30 Uhr spielt Meisterkandidat Feyenoord in der Eredivisie gegen Ajax. Ajax hat bisher einiges angeboten und läuft den eigenen Ansprüchen hinterher. Für das Team von Alfred Schreuder geht es jetzt darum, ein Zeichen zu setzen. Ein solches will im Titelkampf auch Manchester City setzen, das um 15 Uhr (Live bei Sky) zuhause gegen Wolverhampton spielt. 30 Minuten später trifft der BVB in der Bundesliga zuhause auf den FC Augsburg. Mit dabei ist auch Sebastien Haller, der wohl sein Pflichtspieldebüt feiern wird.
Damit ist der Sonntag noch nicht vorüber. Um 17:30 Uhr gibt es gleich zwei Schmankerl. In der Bundesliga spielt Borussia Mönchengladbach zuhause gegen Bayer 04 Leverkusen und beide sind um einen guten Start bemüht. Parallel dazu trifft Arsenal im Topspiel der Premier League auf Manchester United. Beide sind gut in Form, beide sind länger ungeschlagen und beide haben große Ziele in mehreren Wettbewerben. Spannung ist garantiert! Um 18:30 Uhr spielt der FC Barcelona schließlich zuhause gegen den FC Getafe.
Das war es aber noch immer nicht, zwei sehr spannende und brisante Duelle gibt es noch am Abend. Juventus empfängt Atalanta, das sich mit 13 Toren in zwei Spielen zuletzt so richtig ausgetobt hat. Juventus hat noch immer das 1:5 aus Neapel im Gepäck, muss sich deutlich steigern und wieder zur alten Kompaktheit finden. Auch Real Madrid gibt sich am Abend noch die Ehre, spielt auswärts im San Mames bei Athletic. Das kann mindestens sehr unangenehm werden.
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Stuttgart und Leverkusen trennen sich unentschieden in hochklassigem Spitzenspiel
10. Dezember 2023
Den Sonntag in der Bundesliga eröffnete das Spitzenspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen. In einer hochklassigen Partie trennen sich die beiden Topteams 1:1. Bundesliga: Starke erste Halbzeit vom VfB Stuttgart Am Sonntag stand für die Fußballfans in der Bundesliga ein wahres Topspiel auf dem Plan. Der Tabellendritte VfB Stuttgart empfing Spitzenreiter Bayer Leverkusen. […]

Premier League | Niederlage beim FC Everton! Chelsea versinkt im Mittelmaß
10. Dezember 2023
Spielbericht | Anlässlich des 16. Premier-League-Spieltags gastierte der FC Chelsea beim FC Everton. In einer zähen Partie ohne eine Vielzahl an gefährlichen Strafraumszenen konnten sich die heimischen „Toffees“ mit 2:0 durchsetzen. Kaum Torraumszenen in Hälfte eins, Chelsea-Kapitän Reece James muss verletzungsbedingt vom Platz Am Sonntagnachmittag stand im altehrwürdigen Goodison Park – Eröffnung am 24. August […]

Auch City strachelt in Luton – Meister dreht das Spiel in der zweiten Hälfte
10. Dezember 2023
Spielbericht | Am Sonntagnachmittag empfing Luton Town zum 16. Spieltag der Premier League Manchester City. In einer einseitigen Partie setzten sich die Gäste mit 2:1 (0:1) durch. Luton auch gegen City unangenehm Wie erwartet übernahm Manchester City von Beginn an die Spielkontrolle, auch wenn Luton überraschend mutig Mann gegen Mann presste. Innenverteidiger Tom Luckyer etwa […]

90Plus-Ticker: Haaland fällt aus – Columbus ist MLS-Champion
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort