Bundesliga: „Super Tag, super Spiel, super Stimmung“ – Die Stimmen zum Nachmittag

Am Samstagnachmittag war in der Bundesliga wieder einiges geboten. Mehr als 20 Tore fielen, gleich drei Teams feierten einen Kantersieg.
Bundesliga: Die Stimmen zum Nachmittag
Der VfB Stuttgart erlebte gegen den SC Freiburg am Samstagnachmittag in der Bundesliga einen herausragenden Tag, gewann mit 5:0. Vincenzo Grifo, Offensivspieler der Freiburger, war entsprechend enttäuscht und sprach die Fehler ganz klar an. „Wir haben viele Situationen nicht gut verteidigt. Das tut dann weh. Wir haben uns vorgenommen für die zweite Halbzeit schnell das 3:1 zu machen. Stuttgart hat die Räume, die wir geöffnet haben, dann sehr gut genutzt“, so der Italiener. Ganz anders fiel das Fazit von Chris Führich aus, der zwei Tore erzielte: „Super Tag, super Spiel, super Stimmung. Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung des ganzen Teams, von der ersten bis zur letzten Minute. Darauf können wir auf jeden Fall aufbauen!“
Jonas Hofmann, Torschütze für Bayer Leverkusen beim 5:1 gegen Darmstadt, zog ebenfalls ein positives Fazit. „Wir hatten eine sehr gute Restverteidigung, haben sie tief nach hinten gedrängt, haben die Schnittstellen super bespielt und uns sehr gut aufgedreht. Es war ordentlich im Gegenpressing, wir haben den Gegner zu langen Bällen gezwungen und hatten schnell den Ball wieder. Dann haben wir natürlich auch wieder ordentlich selbst nach vorne gespielt.“ Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes lobte vor allem Victor Boniface: „Er ist kaum zu verteidigen, macht das sehr gut. Wir wollten in der zweiten Halbzeit einfach mehr Druck entfachen und vor allem im letzten Drittel gefährlicher werden. Die Mannschaft ist sehr ambitioniert und fokussiert.“
Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier
Der VfL Bochum spielte indes Remis beim FC Augsburg, holte ein 2:2. Geht es nach Trainer Anthony Losilla, dann war mehr drin in dieser Partie: „Ich habe das Gefühl, dass mehr drin war!“ Auch sein Teamkollege Kevin Stöger sprach bei Sky davon, dass ein Sieg durchaus im Rahmen des Möglichen gewesen wäre: „Wenn wir das Spiel gewinnen, darf sich Augsburg nicht beschweren.“
Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg war durchaus angefressen nach dem 1:3 der Wölfe bei der TSG Hoffenheim. „Niederlagen sind immer scheiße“, so der Mittelfeldspieler. Und weiter: „Wenn man ehrlich ist, haben wir uns die Dinger selbst eingeschenkt. Das ist sehr ärgerlich.“
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern in Kopenhagen: Tuchel nimmt Boateng in Schutz
2. Oktober 2023
Nach dem 2:2 in Leipzig geht es für den FC Bayern zum zweiten Gruppenspiel der Champions League nach Kopenhagen. Auf der Pressekonferenz erläuterten Joshua Kimmich und Thomas Tuchel, worauf es gegen den dänischen Meister ankommt. Auch Jerome Boateng war Thema. FC Bayern: Kimmich und Tuchel äußern sich zu Boateng Trotz anhaltender Schwankungen in Topspieles macht sich Thomas Tuchel […]

Nach Anklage wegen schwerer Körperverletzung: Hertha BSC gewährt Gersbeck zweite Chance
2. Oktober 2023
Marius Gersbeck, der sich zuletzt vor Gericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten musste, wird von Hertha BSC reintegriert – allerdings nur unter Auflagen. „Strenge Verhaltensregeln“ für Gersbeck Hertha BSC gibt seinem Torhüter Marius Gersbeck, der sich zuletzt wegen einer körperlichen Auseinandersetzung im Trainingslager vor Gericht verantworten musste, eine zweite Chance. Dies bestätigte der Fußball-Zweitligist am Montag, knüpfte diese […]

Offiziell: Bynoe-Gittens verlängert langfristig beim BVB
2. Oktober 2023
Jamie Bynoe-Gittens hat beim BVB bisher schon sehr viele, gute Ansätze gezeigt. Der junge Engländer könnte einer der Spieler der Zukunft bei den Schwarzgelben werden. Das sieht der Klub auch so und hat den Vertrag verlängert. Bynoe-Gittens hat beim BVB verlängert Jamie Bynoe-Gittens (19) hat seinen Vertrag beim BVB verlängert. Wie der Klub am Montagnachmittag […]

90PLUS-Ticker: Bayern-Verantwortliche äußert sich zu Boateng, Liverpool will gegen Rote Karte vorgehen
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort