.News | Felix Zwayer steht nach der Partie zwischen dem BVB und dem FC Bayern im Fokus der Diskussionen. Jude Bellingham sprach nun über seine Verwicklung im Wettskandal.
BVB: Bellingham kritisiert Zwayer
Für Jude Bellingham war der Handelfmeter, den Mats Hummels verursachte und den Robert Lewandowski zum Siegtreffer verwandelte, eine Fehlentscheidung. „Für mich ist es kein Strafstoß“, erklärte der junge Engländer und führte aus: „Hummels guckt nicht einmal auf den Ball.“
Mehr News und Stories rund um die Bundesliga
Man könne sich auch noch weitere Entscheidungen im Spiel angucken, die falsch gewesen seien. Dann holte Bellingham gegen Felix Zwayer aus. „Man gibt einem Schiedsrichter, der zuvor schon eine Partie manipuliert hat, das größte Spiel, das es in Deutschland gibt“, so Bellingham, der noch anfügte: „Was erwartet man dann?“
BELLINGHAM: – You give a referee that has match fixed before, the biggest game in Germany, what do you expect?
(@JanAageFjortoft) pic.twitter.com/H5yU9hz6PT
— Viaplay Fotball (@ViaplayFotball) December 4, 2021
Damit spielte er auf den Wettskandal von 2005 an. Damals nahm der heute 40-Jährige Geld von Robert Hoyzer an und meldete Spielmanipulationen von ihm nicht. Er wurde dafür damals sechs Monate gesperrt. Zuletzt kritisierte Ex-Kollege Manuel Gräfe Zwayer ebenfalls öffentlich.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)