BVB | Kehl über anstehende Transfers: „Möchte die Erwartungen etwas dämpfen“

News | Borussia Dortmund wird die Saison wohl als Zweitplatzierter abschließen. Zufriedenheit mit dem Kader herrscht dennoch nur in Teilen. Den großen Umbruch wird es angesichts der Aussagen von Sebastian Kehl aber wohl nicht geben.
Kommender BVB-Sportchef Kehl: „Haben einen sehr guten Kader“
Borussia Dortmund bewältigte am Freitagabend die schwierige Aufgabe beim VfB Stuttgart, womit Rang zwei gefestigt wurde. Trotz der ansprechenden Punkteausbeute überstrahlen die ernüchternden Ausscheiden in Champions League, Europa League und DFB-Pokal die Spielzeit.
Deshalb mehrten sich die Stimmen, die einen größeren Umbruch im Sommer forderten. Schon vor Spielbeginn betonte Sebastian Kehl (42), ab Juli Nachfolger des langjährigen Sportdirektors Michael Zorc (59), im Interview bei DAZN, dass man unter den eingeschränkten Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie bereits versuche, das eine oder andere umsetzen.
Doch der BVB sei auch abhängig davon, was auf dem Transfermarkt passiere: „Wird Erling Haaland bleiben, wird Erling Haaland gehen? Welche Spieler werden uns verlassen?“ Der Angreifer wird wohl höchstwahrscheinlich den Traditionsverein verlassen, aber noch ist nicht der Transfer nicht über die Bühne gegangen, weshalb Kehl erklärte: „Ich möchte an der Stelle auch mal die Erwartungen etwas dämpfen, weil wir nicht jetzt schon unfassbar viele Transfers machen können.“
Mehr News und Stories rund um die Bundesliga
Daher richtete er den Fokus auch auf den derzeit vorhandenen Kader, in dem seiner Ansicht nach sehr viel Qualität steckt: „Wir haben einen sehr guten Kader. Wir haben in vielen Bereichen auch sehr gute Spieler, die besser werden können, die auch schon bessere Leistungen gezeigt haben. An dieser Stelle müssen wir auch ansetzen.“ Bislang schaffte es Trainer Marco Rose (45) – auch aufgrund der Verletzungsprobleme – nicht, die Entwicklung voranzutreiben. Am Fortschritt dürfte er in der kommenden Saison gemessen werden.
(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)
Ähnliche Artikel

„Für Lewandowski ist Bayern Geschichte“: Berater Zahavi teilt gegen den Rekordmeister aus
22. Mai 2022
News | Der nächste Akt im Transfertheater rund um Robert Lewandowski hat begonnen. Nun hat Berater Pini Zahavi auf Aussagen von Hasan Salihamidzic reagiert und den FC Bayern scharf angegriffen. Wegen Lewandowski: Pini Zahavi teilt gegen FC Bayern aus Robert Lewandowski (33) will den FC Bayern im Sommer verlassen. Eine Vertragsverlängerung über den Sommer 2023 […]

Breitenreiter-Abgang beim FC Zürich beschlossene Sache – Unterschrift in Hoffenheim steht bevor
22. Mai 2022
News | Seitdem das Aus von Trainer Sebastian Hoeneß bei der TSG Hoffenheim bekannt ist, wird über den Nachfolger spekuliert. Zuletzt verdichteten sich die Anzeichen, dass André Breitenreiter das Ruder im Kraichgau übernimmt. Breitenreiter folgt wohl auf Hoeneß Am Sonntag bestritt Überraschungsmeister FC Zürich gegen den FC Luzern sein letztes Saisonspiel. Nach Abpfiff erfolgte die […]

FC Bayern: Bouna Sarr wird den Klub im Sommer wahrscheinlich verlassen
22. Mai 2022
News | Bouna Sarr wechselte im Sommer 2020 von Olympique Marseille zum FC Bayern. Der Rechtsverteidiger kam in München aber nicht allzu häufig zum Einsatz, könnte im Sommer wieder wechseln. Sarr könnte den FC Bayern im Sommer verlassen Im Sommer 2020 war Bouna Sarr (30) einer der Spieler, die erst spät im Transferfenster zum Rekordmeister […]

DFB-Pokal | Leipzigs Abgezocktheit lässt Freiburgs mutigen Auftritt unbelohnt – Das Finale in der Einzelkritik
Spotlight | Im Finale des DFB-Pokals 2022 bezwang RB Leipzig den SC Freiburg 5:3 nach Elfmeterschießen. Die Akteure in der Einzelkritik. Freiburg zeigt Nerven vom Punkt – Leipzig in Unterzahl zum ersten Titel In der 19. Min
Hinterlassen Sie eine Antwort