Neustart beim BVB: Greift Watzke durch?
19. Februar 2025 | Premier League Awards | BY Till Gabriel

Im Herbst will sich Hans-Joachim Watzke aus dem operativen Geschäft beim BVB zurückziehen. Sollte die Krise anhalten, könnte der 66-Jährige seine Entscheidung überdenken.
BVB: Greifen Rickens Maßnahmen?
Borussia Dortmund befindet sich nicht nur sportlich in der Krise. Auch auf Funktionärsebene brodelt es gewaltig bei den Schwarz-Gelben. Wie die Sport Bild berichtet, steht nun sogar im Raum, dass Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke seinen Rückzug verschiebt. Eigentlich wollte sich der Unternehmer im Herbst aus dem operative Geschäft verabschieden.
Weitere News und Storys rund um die Bundesliga findet ihr hier
Schon seit 2001 ist der gebürtige Marsberger bei der Borussia tätig, zunächst als Schatzmeister, ab 2005 übernahm er die Geschäftsführung. 2006 war Watzke maßgeblich daran beteiligt, dass der verschuldete BVB der drohenden Insolvenz von der Schippe springen konnte.
Entscheidet sich Watzke nun tatsächlich dazu weiterzumachen, hätte das weitreichende Folgen für die weiteren mächtigen Figuren beim BVB. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken, Berater Matthias Sammer und Sportdirektor Sebastian Kehl hätten dann wohl keine Zukunft im Verein.
Ex-Profi Ricken konnte in den letzten Wochen jedoch mit seinen klaren Entscheidungen Zeit gewinnen, nun soll abgewartet werden, ob sein Durchgreifen Früchte trägt. Er schärfte unter anderem mit der Freistellung von Sven Mislintat sein Profil, auch beim Thema um Sammers Expertenjob bei Prime Video zeigte Ricken klare Kante und stellte den Meistertrainer von 2002 vor die Wahl. Seither analysiert der Weltfußballer von 1995 beim Amazon-Streamingdienst nur noch die Spiele ohne BVB-Beteiligung.
Dem Bericht zufolge erwägt Ricken nun sogar, Sammer an seine Seite zu holen und damit an Personalentscheidungen zu beteiligen. Der Entscheiderkreis soll kleiner werden beim BVB, die „Elefantenrunden“ sollen abgeschafft werden.
Sollten diese Änderungen nicht den erhofften Erfolg haben, müsste Watzke eine komplett neue Führungsriege aufbauen. Die Sport Bild wirft Namen wie Markus Krösche von Eintracht Frankfurt und Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick in den Raum. Der 66-Jährige hat zuletzt die Transferstrategie des BVB scharf kritisiert.
(Photo by Carsten Harz/Getty Images)