Verschärfte Corona-Maßnahmen: Geisterspiele in Baden-Württemberg drohen

News | Das Coronavirus breitet sich in Deutschland wieder zunehmend aus, was auch Konsequenzen für den Fußball hat. Das Land Baden-Württemberg will auf Geisterspiele zurückgreifen.
Stuttgart, Freiburg und co müssen sich auf Geisterspiele einstellen
Die Corona-Fallzahlen haben in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Die Reaktionen der bislang eher zögerlich agierenden Politik fiel verhalten aus. In Baden-Württemberg müssen die Bewohner mit strengeren Maßnahmen rechnen. Der Stadionbesuch wird in den kommenden Wochen wohl nicht mehr möglich sein.
Am Montag und Dienstag sollten Beratungen über weitere Corona-Verschärfungen stattfinden, teilte Regierungssprecher Arne Braun (56) der Deutschen Presse-Agentur (via kicker) mit. „Aber es ist klar, dass im Profifußball Geisterspiele kommen“, fuhr er fort.
Eine Begründung für das verschärfte Vorgehen hatte Braun ebenfalls parat: „Die neue Virusvariante, die sich zuspitzende Lage auf den Intensivstationen in vielen Regionen, das weiter nicht gebremste exponentielle Wachstum – all das macht schnelles Handeln notwendig.“
Mehr News und Stories rund um die Bundesliga
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hatte die Besucherzahlen erst jüngst beschränkt. Die Obergrenze lag bei 25.000, wobei nicht mehr als Hälfte des vorhandenen Verfassungsvermögens genutzt werden durfte. Der VfB Stuttgart hatte sie am Freitagabend beim Heimerfolg über Mainz 05 nochmals vollends ausgeschöpft.
Neben dem Traditionsklub sind auch der SC Freiburg, die TSG Hoffenheim, der 1. FC Heidenheim, Karlsruher SC und SV Sandhausen in den Bundesligen von den bald verabschiedeten Regelungen betroffen. Zuvor entschied sich bereits Sachsen für den Ausschluss sämtlicher Zuschauer.
(Photo by Pool/Tom Weller/Pool via Getty Images)
Ähnliche Artikel

90PLUS-Transferticker: de Jong stimmt Wechsel zu, Fonseca unterschreibt in Lille
29. Juni 2022
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers ist Montag, der 13. Juni 2022. Bis zum Ablauf des Transferfensters werden wir euch täglich informieren! Was passiert auf dem Transfermarkt? Welche Gerüchte gibt es? Was […]

RB Leipzig: Trainer Tedesco lehnt Verlängerung vorerst ab
29. Juni 2022
News | Im Laufe der Saison 2021/22 unterschrieb Domenico Tedesco bei RB Leipzig. Er hatte positiven Einfluss auf die Leistungen der Mannschaft, die Verantwortlichen sind zufrieden mit dem Chefcoach. Tedesco will nicht verlängern – noch nicht Domenico Tedesco (36) hat in seiner ersten Saison bei RB Leipzig gezeigt, dass er durchaus zum Klub passt. Der […]

Werder Bremen bestätigt Einigung mit Sheffield: Oliver Burke im Anflug
29. Juni 2022
News | Am Mittwoch hat Werder Bremen mit Jens Stage bereits einen Neuzugang vorstellen können. Ein weiterer Spieler befindet sich auf dem Weg nach Bremen: Oliver Burke. Burke vor Wechsel zu Werder Bremen Am Mittwoch hat Werder Bremen den Transfer von Jens Stage (25), der vom FC Kopenhagen an die Weser wechselt, offiziell bestätigt. Der […]

90PLUS-Transferticker: de Jong stimmt Wechsel zu, Fonseca unterschreibt in Lille
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers i
Hinterlassen Sie eine Antwort