FC Bayern mit langsamen Fortschritten bei de Ligt: Annäherung an Juventus-Vorstellung

News | Rund um den Transfermarkt in Deutschland gibt es aktuell ein beherrschendes Thema in der Gerüchteküche: Der mögliche Wechsel von Matthijs de Ligt zum FC Bayern.
De Ligt: FC Bayern macht Fortschritte
Viele Medien haben das Ursprungsgerücht von Sky, wonach Matthijs de Ligt (22) ein heißer Kandidat beim FC Bayern sein soll, bereits aufgegriffen. Das bedeutet natürlich auch, dass die Berichte ein wenig voneinander abweichen. Generell scheint klar zu sein, dass Chelsea, der Hauptkonkurrent des Rekordmeisters, in der Lage ist, etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen. Der Klub aus der Bundesliga hat aber den Vorteil, dass der Spieler bereits mündlich mitgeteilt hat, nach München wechseln zu wollen.
Laut Eurosport Italia liegt das Angebot des FC Bayern bei 70 Millionen Euro, Bonuszahlungen inklusive. Der Rekordmeister ist aber bereit, bis zu einem gewissen Punkt mit Chelsea mitzugehen. Alfredo Pedulla, Sportjournalist aus Italien, der unter anderem für die Gazzetta dello Sport arbeitet, schreibt von 75 Millionen Euro, die seitens des FC Bayern offeriert werden. Auch das reicht noch nicht, zehn Millionen Euro mehr sollen es doch sein, wenn es nach den Bianconeri geht.
Was für Chelsea kein Problem darstellt, muss beim FC Bayern gut überlegt werden. Viele Einnahmen wurden noch nicht generiert, aber Spieler wie Omar Richards (24), Joshua Zirkzee (21), Chris Richards (22) und vor allem Robert Lewandowski (33) könnten im Gesamtpaket Einnahmen generieren, die für eine Verpflichtung des Niederländers ausreichen. Und darauf spekuliert möglicherweise auch der Rekordmeister. Für Omar Richards gibt es ein Angebot aus England, bei Lewandowski wird nur noch auf den letzten Schritt des FC Barcelona gewartet. Und dann wären da noch Kandidaten wie Alexander Nübel (25) und Benjamin Pavard (26), wobei bei letzterem noch nicht ganz klar ist, ob der Wechselwunsch konkret ist.
Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga
Der Grundtenor ist in jedem Fall, dass de Ligt sich für einen Wechsel in die Bundesliga entschieden hat. Bayern wird in den Gesprächen mit der Spielerseite signalisiert haben, dass ein wenig Geduld erforderlich ist. Positiv ist außerdem, dass Juventus mit Manuel Akanji (26) und Kalidou Koulibaly (31) bereits zwei Spieler im Blick hat, die die Innenverteidigung verstärken sollen. Auch in Turin zieht zunehmend die Erkenntnis ein, dass es besser ist, den Spieler frühzeitig gehen zu lassen, um Neuzugänge noch vor dem Saisonstart entsprechend zu integrieren. Es liegt nun am FC Bayern, den Schritt zu unternehmen, der für einen Durchbruch sorgt.
(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Neuer Bielefeld-Trainer: Spur führt nach Osnabrück zu Scherning
17. August 2022
News | Früh in der neuen Saison hat sich Arminia Bielefeld, Absteiger in die 2. Bundesliga, von Trainer Uli Forte getrennt. Die Suche nach einem Nachfolger läuft, Daniel Scherning ist ein Kandidat. Daniel Scherning zu Arminia Bielefeld? Arminia Bielefeld trennte sich nach einem enttäuschenden Saisonstart von Trainer Uli Forte (48). Die Nachfolgersuche läuft, einige Kandidaten […]

Nianzou, Richards, Roca & co.: Der FC Bayern kann doch verkaufen
17. August 2022
Der Transfersommer 2022 ist noch nicht vorbei, für den FC Bayern München sind die wesentlichen Baustellen aber behoben. Vor allem für die Neuzugänge um Sadio Mane, Matthijs de Ligt und Ryan Gravenberch erntet der Rekordmeister viel Lob. Doch nicht nur hier lässt sich eine Entwicklung feststellen. FC Bayern mit positivem Sommer auf der Zu- und […]

Bestätigt: Tanguy Nianzou wechselt vom FC Bayern zum FC Sevilla
17. August 2022
News | Der FC Bayern hat Tanguy Nianzou abgegeben. Der Innenverteidiger wechselt mit sofortiger Wirkung zum FC Sevilla nach Spanien. Nianzou wechselt zum FC Sevilla Der FC Bayern München gibt Innenverteidiger Tanguy Nianzou (20) ab, den Franzosen zieht es zum FC Sevilla. Beim FC Bayern konnte der Franzose sein Talent zwar andeuten, aber der Sprung […]

90PLUS-Transferticker: Kehrer unterschreibt bei West Ham, Pulisic zu Man United?
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers i
Hinterlassen Sie eine Antwort