Eintracht Frankfurt | Bobic wollte früher gehen: „Ich habe mein Versprechen gehalten“

News

News | Fredi Bobic, Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt, hat sich zu seinem Wechselwunsch geäußert. Der Ex-Nationalspieler, der mit Hertha BSC in Verbindung gebracht wird, wollte die SGE bereits 2020 verlassen.

Bobic über Eintracht Frankfurt: „Man war und ist vorbereitet“

Fredi Bobic (49) hat bei Sportschau Thema bestätigt, dass er Eintracht Frankfurt bereits vor einem Jahr schon verlassen wollte. „Ich brauche gar nicht groß Rumeiern. Ich habe bereits vor einem Jahr, also vor Corona, den Wunsch geäußert, den Verein im Sommer 2020 zu verlassen. Das wissen die beteiligten Personen“, betonte der Sportvorstand der SGE. „Das hatte nichts mit Eintracht Frankfurt zu tun. Das war eine persönliche Entscheidung von mir und dann kam Corona. Dann wurde ich gebeten, die Corona-Saison durchzuziehen. Da habe ich gesagt, das mache ich, schon aus moralischen [Gründen]“, fügte Bobic an.

Diesen Sommer möchte Bobic der SGE nun aber wirklich den Rücken kehren. Der 49-Jährige wird mit einem Wechsel zu Ligakonkurrent Hertha BSC in Verbindung gebracht. „Dass es jetzt Turbulenzen gibt und viel in der Zeitung steht, ist leider so. Das ist nicht dem geschuldet, dass ich keinem Bescheid gesagt habe“, sagte Bobic dazu und ergänzte: „Man war und ist vorbereitet darauf, dass die Situation kommt, dass ich 2021 den Verein verlassen werde. Das fällt mir auch nicht einfach, das war ein hartes Jahr. Ich habe alles rein gehauen und habe mein Versprechen gehalten.“

Eintracht Frankfurt erklärte am Dienstag, dass mit Bobic Gespräche über eine Auflösung seines bis 2023 datierten Vertrags laufen. Dabei wollte der Klub allerdings nicht bestätigen, dass der Sportvorstand, der seit 2016 im Amt ist, tatsächlich gehen wird.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fussball 

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Bongarts/Getty Images)

Chris McCarthy

Gründer und der Mann für die Insel. Bei Chris dreht sich alles um die Premier League. Wengerball im Herzen, Kick and Rush in den Genen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern

24. März 2023

News | Beben in München! Völlig unvermittelt erreichte die Fußballnation Deutschland am Donnerstagabend die Nachricht, dass Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim FC Bayern entbunden wird. Die Chronologie eines vermeintlichen Langzeitprojektes in München. Nagelsmann und der FC Bayern: Die Ehe hielt keine zwei Jahre 27. April 2021: Der FC Bayern verkündet die Verpflichtung von Julian […]

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft

24. März 2023

News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht

24. März 2023

News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]