Eintracht Frankfurt | Götze stellt sich vor: „Wichtig, schnell den Anschluss zu finden“

News | Eintracht Frankfurt gelang mit der Verpflichtung von Mario Götze ein Transfercoup. Nun wurde der Neuzugang der Öffentlichkeit präsentiert.
Götze: „Viele Faktoren“ haben Rückkehr in die Bundesliga vorangetrieben
Eintracht Frankfurt startete am heutigen Dienstag in die Vorbereitung auf die Saison 2022/23. Auf dem Trainingsplatz befand sich Mario Götze (30), der jüngst von der PSV Eindhoven kam. Im Anschluss stellte er sich der Öffentlichkeit und erklärte seinen Wechsel.
Nach zwei gelungenen Jahren beim Niederländischen Vizemeister seien es „viele Faktoren“ – darunter der Verein, das Stadion, die Fans und die Bundesliga – gewesen, die ihn zur Rückkehr nach Deutschland bewogen haben. Die SGE hinterließ beim Weltmeister von 2014 mächtigen Eindruck. Den Europa-League-Triumph bezeichnete er wechselweise als „eine große Leistung“, „beeindruckend“ oder „sensationell“.
Der bis 2025 gebundene Götze geht seine neue Aufgabe daher bescheiden an, drängt sich nicht in den Vordergrund: „Es ist wichtig für mich, schnell den Anschluss zu finden.“ Eintracht Frankfurt verfüge nämlich bereits über ein funktionierendes System, mit verschiedenen Stärken – „Die Kostanz in den wichtigen Spielen, die Umschaltmomente, als Mannschaft da zu sein, wenn es schwierig wird, die Emotionalität im Stadion und die Synergien mit den Fans“, hob der 63-fache deutsche Nationalspieler hervor.
Mehr News und Stories rund um die Bundesliga
Die Erwartungen bezüglich des spielstarken Neuzugangs dürften angesichts der Euphorie im Umfeld durchaus hoch sein. Götze will sich jedoch keinen Druck machen: „Für mich ist es wichtig, das Spiel zu genießen.“ Die Nationalmannschaft sei auch deshalb nicht in seinem Kopf, wie er auf Nachfrage unterstrich. Sein Können im SGE-Trikot wird der der Mittelfeldakteur erstmals am kommenden Samstag im Test beim Kreisoberligisten SV Nieder-Weisel unter Beweis stellen.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Stuttgart und Leverkusen trennen sich unentschieden in hochklassigem Spitzenspiel
10. Dezember 2023
Den Sonntag in der Bundesliga eröffnete das Spitzenspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen. In einer hochklassigen Partie trennen sich die beiden Topteams 1:1. Bundesliga: Starke erste Halbzeit vom VfB Stuttgart Am Sonntag stand für die Fußballfans in der Bundesliga ein wahres Topspiel auf dem Plan. Der Tabellendritte VfB Stuttgart empfing Spitzenreiter Bayer Leverkusen. […]

Köln empfängt Mainz 05: Burkardt startet! Die Aufstellungen zum Spiel
10. Dezember 2023
Den Abschluss des Spieltags in der Bundesliga gibt es in Köln, dort ist der FSV Mainz 05 zu Gast. Und Jonathan Burkardt feiert sein Comeback in der Startelf! Mainz zu Gast in Köln: Die Aufstellungen Der 1. FC Köln empfängt im zweiten Sonntagsspiel der Bundesliga den FSV Mainz 05. Beide Klubs wollen einen guten Eindruck […]

Einigung oder Knall? DFL-Investorendeal als Zerreißprobe
10. Dezember 2023
Friedliche Einigung oder großer Knall? Die Investorenfrage bei der DFL sorgt vor der Abstimmung am Montag für hitzige Diskussionen. Die Zukunft der DFL Die Fans wüten, die Opposition formiert sich – und die Befürworter drohen mit Spaltung: Der Profifußball steuert in der hitzig diskutierten Investorenfrage mal wieder auf eine Zerreißprobe zu. Wenn die Bosse der […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort