FA-Cup mit Topduellen, Bayern gegen Frankfurt und vieles mehr: Das Programm am Wochenende

Nach einer englischen Woche in einigen Wettbewerben stehen am Wochenende wieder viele Highlights auf dem Programm. Unter anderem geht es im FA-Cup so richtig zur Sache, auch die Bundesliga sowie die anderen Topligen bieten einiges an Unterhaltung.
Freitag: FA-Cup-Topspiel in Manchester im Fokus
Wie an jedem Wochenende hält der Freitag zumindest noch nicht die Masse an Partien bereit. Um 18:30 Uhr geht es aber in der 2. Bundesliga los, unter anderem sind Düsseldorf und Paderborn im Einsatz. Nach der langen Winterpause weiß keine Mannschaft so richtig, wo sie steht. Weiter geht es um 20:30 Uhr, denn dann bekommt es RB Leipzig in der Bundesliga zuhause mit dem VfB Stuttgart zu tun. Die Schwaben kamen mit zwei Remis aus der Pause, Leipzig immerhin mit vier Punkten. Und: Stuttgart sah in den letzten Jahren in Leipzig nie besonders gut aus.
Für das Highlight des Abends muss aber nach England geschaut werden, genauer gesagt in Richtung des FA-Cup. Dort steigt um 21 Uhr nämlich das absolute Spitzenspiel. Manchester City empfängt den FC Arsenal. Beide sind Titelkandidaten in der Premier League, der 2. der Liga empfängt den souveränen Spitzenreiter. Für Pep Guardiola und Mikel Arteta ist dieses Spiel eine herausragende Standortbestimmung. Für die beiden Defensivreihen übrigens ebenfalls. DAZN überträgt natürlich live.
Samstag: Das Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena
Programm im FA-Cup gibt es am Samstag schon ab 13:30 Uhr. Unter anderem stehen Duelle wie Blackburn gegen Birmingham, Sheffield Wednesday gegen Fleetwood, Luton gegen Grimsby oder Preston gegen Tottenham auf dem Programm. Abgerundet wird der Pokaltag mit Manchester United gegen Reading. Doch auch in den Ligen ist einiges geboten. Um 15:30 Uhr gibt sich zum Beispiel die Bundesliga die Ehre. Wie fast immer am Samstag gibt es fünf Spiele in der Konferenz, das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Hertha BSC gegen den FC Union. Die Alte Dame hat nämlich viel Druck im Derby.
Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier
Um 16:15 Uhr trifft der FC Barcelona in La Liga auswärts auf den FC Girona, um 18 Uhr ist Inter bei Cremonese zu Gast. Um 18:30 Uhr steht dann schon wieder das nächste Topspiel an, denn der FC Bayern empfängt Eintracht Frankfurt. Die Hessen wollen nicht nur das 1:6 aus dem Hinspiel vergessen machen, sondern auch eine bessere Leistung als zuletzt in Freiburg (1:1) zeigen. Am Abend findet noch das Spiel in der 2. Bundesliga zwischen Hannover und Kaiserslautern statt. Angepfiffen wird um 20:30 Uhr, beide sind die Verfolger der vorderen drei Plätze und wollen natürlich gut in die Rückrunde starten
Klopp im FA-Cup gefordert, Leverkusen gegen Dortmund: Der Sonntag
Am Sonntag wird es noch unterhaltsamer und hektischer. Milan startet den Tag quasi mit dem Spiel gegen Sassuolo. Um 12:30 Uhr geht es hier schon los, die Rossoneri wollen dabei eine gute Leistung zeigen, weil es in den letzten Wochen damit deutlich haperte. Um 14:30 Uhr trifft Jürgen Klopp mit seinem FC Liverpool im FA-Cup auswärts auf Brighton. Neulich trafen sich beide schon in der Liga, die Seagulls gewannen souveränen mit 3:0. Das soll sich nicht wiederholen, wenn es nach den Reds geht. Juventus spielt um 15 Uhr zuhause gegen Monza, auch hier muss nach dem letzten Auftritt eine Steigerung her. Das erste Spiel in der Bundesliga am Sonntag tragen Schalke 04 und der 1. FC Köln aus, Anpfiff ist um 15:30 Uhr.
Am Sonntag geht es Schlag auf Schlag, um 16:15 Uhr spielt Atletico, das in der Copa del Rey ausgeschieden ist, bei Osasuna, das in der Copa del Rey das Halbfinale erreichte. Für die Elf von Trainer Diego Simeone kann das eine knifflige Partie werden. Um 17:30 Uhr steht dann wieder ein namhaftes Duell in der Bundesliga auf dem Programm, hier spielt Leverkusen zuhause gegen Borussia Dortmund. Beide haben zuletzt gepunktet, aber fußballerisch noch nicht wirklich überzeugt. Das soll sich ändern. Das Programm am Abend: Neapel gegen die Roma (20:45), PSG gegen Reims (21:00) und Real Madrid gegen Real Sociedad (21:00).
(Photo by MICHAEL REGAN/POOL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
24. März 2023
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen ist. Nicht nur Nagelsmanns Bayern fehlte es an Konstanz „Ich wusste das nicht. Sie haben mich jetzt erwischt“, gab João Cancelo nach Portugals […]

OFFIZIELL: Thomas Tuchel übernimmt nach Nagelsmann-Aus den FC Bayern München!
24. März 2023
News | Julian Nagelsmann wurde überraschend beim FC Bayern München entlassen. Sein Nachfolger steht fest: Thomas Tuchel übernimmt das Amt. Thomas Tuchel soll dem FC Bayern München viele Titel bringen Der FC Bayern München hat Julian Nagelsmann (35) entlassen und Thomas Tuchel (49) als seinen Nachfolger bestätigt. Der ehemalige Dortmund soll dabei helfen, die gefährdeten […]

OFFIZIELL: FC Bayern München entlässt Julian Nagelsmann!
24. März 2023
News | Am Donnerstagabend kam das Gerücht auf, dass Julian Nagelsmann kurz vor der Entlassung beim FC Bayern steht. Dies bestätigte der deutsche Rekordmeister nun offiziell. FC Bayern München entlässt Julian Nagelsmann Länderspielpause heißt nicht, dass die Bundesliga ruht. Am Donnerstagabend kamen die Gerüchte auf, dass der FC Bayern München intern über eine Entlassung von […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort