FC Bayern | Das sind die wichtigsten Aufgaben für Rummenigge-Nachfolger Kahn

News | Oliver Kahn wird Karl-Heinz Rummenigge als Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern München am Ende des Jahres vollständig beerben. Kahn verfügt jedoch jetzt schon über gewisse Kompetenzen und soll über das Jahr immer weitere erhalten.
Rummenigge-Nachfolger Kahn bereits in viele Prozesse eingebunden
Im Dezember endet eine Ära beim FC Bayern München. Karl-Heinz Rummenigge (65) wird die Schlüssel des Vereins nach 19 Jahren als Vorstandsvorsitzender weitergeben. Erbe ist Oliver Kahn (51), der bereits seit längerer Zeit in seine neue Aufgabe eingearbeitet wird. Wie Rummenigge der Sport Bild bestätigt, wird Kahn zum 1. Juli einige Kompetenzen erhalten. „Ich werde Oliver Kahn ab der Saison 2021/22, also ab dem Sommer, Verantwortungsbereiche übergeben.“ Kahn, der die letzten Monate als Rummenigges Schatten agierte, sagt selbst: „Der Übergang läuft, ich bin in alle Themen und Prozesse eingebunden. Die Zeit des Heranführens ist vorbei.“
Oliver Kahn betont, er habe eine klare Vorstellung davon, wie er den FC Bayern in Zukunft führen wolle. In Transfer- und Vertragsgespräche ist der ehemalige Welttorhüter bereits voll eingebunden. Den Deal mit Leipzig-Innenverteidiger Dayot Upamecano (22) fädelte er bereits mit ein. Eine seiner wichtigsten Aufgaben ist das Projekt „Bayern AHEAD“, welches die Zukunft aller Bereiche des Vereins gestalten, quasi das Klubgesicht für die kommenden Jahre definieren soll. Dafür wurden zuletzt Umfragen ausgewertet: Die Sponsoren wünschen sich eine noch klarere Haltung in Bezug auf gesellschaftliche Themen. Die Belegschaft ist dafür, bei Neuverpflichtungen größeres Risiko einzugehen.
Themen, in die Kahn noch weiter eingearbeitet werden muss: die Nähe zu Mannschaft und Trainerstab. Außerdem arbeitet Rummenigge aktuell aktiv daran, sein großes Netzwerk an Kahn weiterreichen zu können.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Foto: IMAGO
Ähnliche Artikel

2. Bundesliga: Kaiserslautern holt gegen Heidenheim in der Nachspielzeit einen Zwei-Tore-Rückstand auf!
1. April 2023
Spieltag | In der 2. Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim ein 2:2(0:0)-Unentschieden eingefahren. Kleindienst und Pick trafen nach dem Seitenwechsel für die Gäste, die eingewechselten de Preville (90+3) und Hercher (90+5) sorgten für den Ausgleich. 2. Bundesliga: Kaiserslautern holt 0:2-Rückstand gegen Heidenheim in der Nachspielzeit auf Am […]

Bundesliga | „Ich war sehr nervös“ – Stimmen zum Bayern-Sieg bei Tuchels Debüt gegen den BVB
1. April 2023
News | Bayern München ist wieder Tabellenführer der Bundesliga. Zum Einstand von Trainer Thomas Tuchel gab es einen Sieg im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. Die Stimmen zur Partie. Tuchel will „mehr Kontrolle“ nach geglücktem Debüt München (SID) Thomas Tuchel klatschte mit seinen Spielern ab und lächelte zufrieden. Beim Einstand des neuen Trainers fertigte der Serienmeister […]

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum
1. April 2023
Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde wieder einmal zu einer klaren Angelegenheit. Der deutliche 4:2-Sieg der Münchener spiegelt sich auch in der Benotung der Akteure beider Seiten wieder. FC Bayern dominiert den BVB beim Tuchel-Debüt In den ersten Minuten der Partie sah es nicht nach einem deutlichen Bayern-Sieg aus. Der BVB startete Stark in die […]

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum
Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde wieder einmal zu einer klaren Angelegenheit. Der deutliche 4:2-Sieg der Münchener spiegelt sich auch in der Benotung der Akteure beider Seiten wieder. FC Baye
Hinterlassen Sie eine Antwort