FC Bayern | Douglas Costa: „Ich würde gerne wieder nach Italien gehen“

Serie A

News | Douglas Costa fand infolge seiner Rückkehr beim FC Bayern München nie zu alter Stärke zurück. Aktuell fällt er verletzungsbedingt noch einige Wochen aus. Die vorhandene Freizeit nutzte er, um in einem Interview über seine bislang unglücklich verlaufende Saison sowie über eine mögliche Rückkehr nach Italien zu sprechen.

Douglas Costa tut sich schwer mit Umstellung – Früherer Spielstil „gefiel mir besser“

Douglas Costa (30) wechselte im vergangenen Sommer per Leihe zum FC Bayern München. Seine Potenzial konnte er jedoch kaum einmal abrufen. In elf Bundesligaspielen brachte es der dribbelstarke Linksaußen auf nur zwei Scorerpunkte. In einem Gespräch mit dem italienischen Journalisten Gianluca di Marzio (via Transfermarkt) berichtete er, dass der Verein unter Trainer Hans-Dieter Flick (56) im Vergleich zu seiner Zeit, als Pep Guardiola (50) und Carlo Ancelotti (61) das Sagen hatten, „ein anderes Verständnis von Fußball“ habe. Man spiele jetzt mehr auf Angriff, während man früher den Ball hielt. „Das gefiel mir besser. Auch wenn sie die Champions League gewonnen“, erklärte Costa.

Nach Saisonende endet das Leihgeschäft, womit der Brasilianer erstmal zu Juventus Turin zurückkehren dürfte. Ein Problem hätte er damit keineswegs: „Ich würde gerne wieder nach Italien gehen, ein Land, das ich sehr schätze.“ Er habe viele Freunde im Land und lerne inzwischen wieder italienisch. Eine endgültige Entscheidung sei allerdings noch nicht gefallen. „Wir werden sehen, was passieren kann, ich habe immer noch einen Vertrag bei Juve“, so Costa weiter.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

26. März 2023

News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

26. März 2023

News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]