FC Bayern | Nagelsmann wehrt sich vor Leipzig-Rückkehr gegen „Lügenbaron“-Vorwürfe

News | Julian Nagelsmann versprach, bei seinem Abgang aus Leipzig keine Person mit zum FC Bayern zu nehmen. Die Realität sah anders aus, weshalb sich der Trainer beim direkten Duell auf Pfiffe einstellt.
Nagelsmann über drohende Pfiffe: „Ich zittere jetzt nicht“
Der FC Bayern München eiste im Sommer Julian Nagelsmann (34) für eine Rekordablöse von RB Leipzig los. Die Aufregung über den Wechsel nahm sogar noch zu, als der deutsche Rekordmeister sowohl im Staff als auch im Kader des direkten Konkurrenten wilderte, obwohl der Trainer dies ausschloss. Auf der Pressekonferenz am heutigen Freitag (via Sky Sport) sagte der darauf angesprochene Nagelsmann: „Wenn du da sitzt und sagst, ich will auf jeden Fall sechs Spieler und auch sieben Staff-Mitglieder mitnehmen, da weiß ich nicht, ob jeder Fan dann sagt, das ist besser. Würde der Fan morgen klatschen? Ich glaube nicht.“
Darüber hinaus seien die Mitglieder des Trainerteams erst mit ihm nach Leipzig gekommen und keine langjährigen Mitarbeiter gewesen, Dayot Upamecano (22) habe der FC Bayern schon vorher verpflichtet und bei Marcel Sabitzer (27) sei es für die Sachsen ebenfalls „nicht schlecht“ gelaufen, da der Österreicher seinen Vertrag ohnehin nicht verlängern wollte. Daher wolle Nagelsmann sich auch nicht als „Lügenbaron“ bezeichnen lassen.
Mehr Informationen zur Bundesliga
Mit den erwarteten Pfiffen der Leipziger Anhänger kommt er klar: „Ich zittere jetzt nicht. So schlimm ist es nicht, wenn da ein paar Leute pfeifen. Da müssten alle 34 000 pfeifen, dann ist das halt so.“ Der Trainer sei trotzdem „voller Vorfreude“ auf das Duell mit dem letztjährigen Vizemeister. Denn seine „Performance“ würde nicht durch Emotionen von den Rängen beeinflusst werden. „Ich werde deswegen nicht ein schlechterer Trainer für das Spiel. Es wirft mich nicht aus dem Leben“, betonte Nagelsmann. Grundsätzlich finde er „Hass“ im Fußballstadion allerdings fragwürdig.
(Photo: Imago)
Ähnliche Artikel

RB Leipzig | Sørloth vor festem Wechsel nach Spanien
8. Juni 2023
News | Alexander Sørloth konnte bei RB Leipzig nicht vollends überzeugen, dafür aber während seiner Leihe zu Real Sociedad. Nun soll der finale Wechsel folgen. RB Leipzig will zweistellige Millionensumme Die endgültige Trennung von Alexander Sørloth (27) und RB Leipzig steht wohl kurz bevor. Der norwegische Angreifer war 2020 in die Bundesliga gewechselt, konnte sich […]

DFL: Lenz und Merkel ab Juli neue Geschäftsführer
8. Juni 2023
News | Ab dem 1. Juli werden Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel zu gemeinsamen Geschäftsführern der DFL (Deutsche Fußball Liga GmbH) bestellt. Dies hat der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Hans-Joachim Watzke am Mittwoch einstimmig beschlossen. Neues Geschäftsführer-Duo: Lenz & Merkel bereits seit Jahren für die DFL tätig Zu Beginn des kommenden Monats werden […]

DFL: FC Bayern bei Ausschüttung der Mediengelder deutlich vorne
8. Juni 2023
News | Die Bundesliga-Saison 2022/23 ist kaum beendet, da werden bereits die Mediengelder für die kommende Spielzeit verteilt. Wenig überraschend führt Branchenprimus FC Bayern München nicht nur die sportliche, sondern auch die Geld-Tabelle an. Aufsteiger Darmstadt 98 muss sich mit etwa einem Drittel des deutschen Rekordmeisters zufriedengeben. FC Bayern München – Anteilig circa 90 Millionen […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort