FC Bayern plant eine Reihe von Vertragsverlängerungen

News | Der FC Bayern München hat mit der Personalie Julian Nagelsmann seine Zukunft auf der Trainerposition geregelt. Welchen Kader er vorfinden wird, klärt sich in den kommenden Wochen.
FC Bayern: Leistungsträger sollen bleiben – Ruhe bei den Routiniers
Der FC Bayern München fand eine schnelle Antwort auf den Abgang von Erfolgstrainer Hans-Dieter Flick (56). Julian Nagelsmann kommt gegen eine hohe Ablösesumme vom Ligakonkurrenten RB Leipzig. Er wurde gleich mit einem Fünfjahresvertrag ausgestattet. Für Sportvorstand Hasan Salihamidzic (47) ist die Arbeit damit noch längst nicht erledigt. Denn nun müssen in den Kaderplanungen zahlreiche Entscheidungen getroffen werden. Wie der Kicker in seiner heutigen Ausgabe berichtete soll das auslaufende Arbeitspapier von des zuletzt überzeugenden Sturm-Backup Eric Maxim Choupo-Moting (32) um ein weiteres Jahr erweitert werden.
Der Blick der Vereinsführung richtet sich jedoch ebenfalls schon auf die im Sommer 2022 endenden Verträge. Darunter befindet sich mit Leon Goretzka (26) ein absoluter Stammspieler, der zu einer Verlängerung tendiere. Der auf der Kippe stehende Niklas Süle (25) könnte von der Ankunft seines einstigen Förderers Nagelsmann profitieren. Als klarer Verkaufskandidat gelte dagegen Corentin Tolisso (26). Der Franzose leidet derzeit allerdings unter einem Sehnenriss, wodurch ein Wechsel deutlich erschwert werde. Einen neuerlichen ablösefreien Abgang wie etwa David Alaba (27) nehme der FC Bayern äußerst ungern in Kauf.
Besonders deftig könnte es den deutschen Rekordmeister 2023 treffen, wo die Kontrakte von sechs Leistungsträgern auflaufen. Höchste Priorität besitze die Zukunft des auf seine eigenen Verhandlungsgeschicke setzenden Joshua Kimmich (26) sowie der Flügelspieler Kingsley Coman (24) und Serge Gnabry (25). Zeit lasse sich der Klub hingegen bei Torhüter Manuel Neuer (35), Thomas Müller (31) und Goalgetter Robert Lewandowski (32), da beim Trio auch das Alter berücksichtigt werde.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo: Imago)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant
26. März 2023
News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?
26. März 2023
News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen
26. März 2023
News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort