Eberl bestätigt: FC Bayern will Spiel gegen Gladbach verlegen lassen

News | Beim FC Bayern München häufen sich vorm Saisonauftakt die Corona-Fälle. Der Rekordmeister würde das Spiel deshalb wohl gerne verlegen lassen.
Eberl verrät, dass der FC Bayern eine Spielverlegung möchte
Die Corona-Pandemie hat den FC Bayern zum Rückrundenauftakt hart getroffen, täglich kommen neue Meldungen über weitere Ausfälle in der Mannschaft des Rekordmeisters hinzu. Bis jetzt hieß es dennoch in den meisten Berichten, dass die Münchner das Spiel gegen Gladbach am Freitagabend gerne absolvieren würden. Max Eberl (48), Sportdirektor der Gladbacher, schlug am Donnerstag auf der Pressekonferenz des Klubs in eine andere Kerbe: „Der FC Bayern würde das Spiel gern absetzen. Letztendlich entscheidet aber die DFL, ob das Spiel stattfindet.“
Mehr News rund um die Bundesliga
Zum jetzigen Zeitpunkt hat die DFL noch keine Entscheidung über die Austragung oder Verlegung des Spieles getroffen. Dass der Rekordmeister nun eine Verlegung wünscht, könnte die Gemengelage aber durchaus weiter in Richtung einer Absage verschieben. Da es sich um einen möglichen Präzedenzfall für die kommenden Wochen unter dem Eindruck einer Omicron-Welle mit hohen Infektionszahlen handelt, könnte die letztendliche Entscheidung richtungsweisend für die nächsten Spieltage und weitere Ausbrüche bei Bundesliga-Mannschaften werden.
Photo by Alex Grimm/Getty Images
Ähnliche Artikel

Kalajdzic-Poker nimmt Fahrt auf: Berater trifft sich erneut mit Bayern-Verantwortlichen
18. Mai 2022
News | Robert Lewandowski könnte den FC Bayern trotz der Aussagen der Verantwortlichen im Sommer verlassen. Ein Spieler, der beim Rekordmeister im Angriff gehandelt wird, ist Sasa Kalajdzic. Kalajdzic-Beraters trifft sich mit Bayern-Verantwortlichen Sasa Kalajdzic (24) hat beim VfB Stuttgart eine gute Entwicklung durchlaufen, steht bei mehreren Klubs auf der Liste. Der FC Bayern schätzt […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
18. Mai 2022
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Seitenlinie stehen. Weil auch Aufsteiger Schalke 04 einen neuen Trainer präsentieren wird und Hertha BSC auch bei Klassenerhalt sehr wahrscheinlich […]

VfB Stuttgart zieht zwei Kaufoptionen und hält Tiago Tomás
18. Mai 2022
News | Der VfB Stuttgart tütete in letzter Minute den direkten Klassenerhalt ein. Die Planungen für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. VFB Stuttgart: Sporting verzichtet auf Rückholoption bei Tomas Die Saison des VfB Stuttgart verlief wenig erfreulich, erlebte aber am letzten Spieltag einen fulminanten Höhepunkt. In der zweiten Minute der Nachspielzeit köpfte Wataru […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Se
Hinterlassen Sie eine Antwort