FIFA-Reform für Spielervermittler sorgt für Klagen in Deutschland

News | Die FIFA reagierte auf das fragwürdige Vorgehen einiger Berater und wollte unter anderem die Provisionen deckeln. Die Idee brachte Aufruhr in den Agenturen – und in Deutschland sogar zwei Klagen.
FIFA bestätigt: Zwei laufende Gerichtsverfahren aufgrund der Spielervermittler-Reform
Die FIFA arbeitet an einer Reform der Zahlungen für Spielerberater. Sie sieht unter anderem eine Deckelung der Vermittlungsprovision bei Transfer auf drei Prozent des Spielergehalts oder zehn Prozent der Ablösesumme vor. Der Ansatz missfiel einem Großteil der tätigen Agenten. Sie drohten Klagen an. Nun trudelten in Deutschland gleich zwei ein, wie der Weltverband gegenüber dem kicker bestätigte: „Da es sich um öffentliche Angelegenheiten handelt, kann die FIFA bestätigen, dass es in Deutschland zwei laufende Gerichtsverfahren in dieser Angelegenheit gibt. Im Allgemeinen kommentiert die FIFA keine laufenden Gerichtsverfahren.“
Zudem erklärte der Sprecher: „Zwei Versuche, eine einstweilige Verfügung zu erwirken, um die FIFA an der Einführung von Regelungen zu hindern, wurden von deutschen Gerichten abgewiesen.“ Als möglicher Klagender gilt der umtriebige Roger Wittmann (60) von der Agentur „Rogon“. Zur Thematik wollten sich die Verantwortlichen allerdings nicht äußern.
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
Der Weltverband begründete hingegen ihre geplanten Maßnahmen. Sie halte eine „grundlegende Reform“ in diesem Bereich und im gesamten Transfersystem für „unbedingt notwendig“. In den letzten Monaten habe sie „eine Reihe von besorgniserregenden Tendenzen“ festgestellt. Weiter führte sie aus: „Insbesondere hat die FIFA eine wachsende Zahl missbräuchlicher Praktiken, weit verbreitete Interessenkonflikte und einen Markt beobachtet, der eher von Spekulationen als von Solidarität und Umverteilung innerhalb der Fußballpyramide geprägt ist.“ Ein Modell, das gewieften Beratern in den letzten Jahren reichlich Geld einbrachte.
(Photo: Imago)
Ähnliche Artikel

„Das Interesse ist groß“ – Bazoer vor Bundesliga-Rückkehr?
20. Mai 2022
News | Riechedly Bazoer galt vor einigen Jahren bei seinem Wechsel zum VfL Wolfsburg als großes Talent. Den Erwartungen wurde er damals nicht gerecht, es ging zurück in die Niederlande. Nun könnte ein neuer Versuch, in der Bundesliga Fuß zu fassen, folgen. Bazoer: „Ich will höher hinaus. In Richtung Oranje“ 2017 brachte der VfL Wolfsburg […]

„Es ist noch alles drin, das wissen wir“ – Die Stimmen zum Hinspiel-Sieg des HSV gegen Hertha BSC
19. Mai 2022
Stimmen | Der HSV gewinnt das Hinspiel der Relegation gegen Hertha BSC knapp mit 1:0. Die Stimmen nach dem Spiel am Sky-Mikro zusammengefasst. „Es hat Spaß gemacht heute“ – HSV mit Vorteil im Rückspiel Niklas Stark (Hertha BSC): „Das 1:0 ist durch ein Zufall gefallen. Natürlich müssen wir das jetzt auch positiv sehen, dass es […]

Relegation | Vorteil HSV! Kurioses Tor beschert Hinspiel-Sieg gegen Hertha BSC
19. Mai 2022
Spielbericht | In der Bundesliga-Relegation kämpft Hertha BSC gegen den Abstieg, während der HSV nach vierjähriger Abstinenz ins deutsche Oberhaus zurückkehren will. Das Hinspiel gewannen die Hanseaten durch ein kurioses Tor knapp mit 1:0, gehen so mit leichtem Vorteil ins Rückspiel. HSV mit Vorteilen – Hertha BSC harmlos Im ausverkauftem Berliner Olympiastadion war beiden Mannschaften […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Se
Hinterlassen Sie eine Antwort