Frankfurt | Christoph Spycher schließt direkte Bobic-Nachfolge aus

News

News | Unter der Woche kündigte Sportvorstand Fredi Bobic an, Eintracht Frankfurt nach Saisonende zu verlassen. Als Nachfolger wurde sofort der Name von Ex-Spieler Christoph Spycher – zurzeit äußerst erfolgreicher Sportchef bei den Young Boys Bern – gehandelt. Für einen Wechsel im Sommer steht er allerdings nicht zur Verfügung.

Spycher über Frankfurt-Gerüchte: „Ich werde auch in der kommenden Saison bei den Young Boys sein“

Eintracht Frankfurt musste sich auf die Suche nach einem neuen Sportvorstand begeben, nachdem der sehr erfolgreich arbeitende Fredi Bobic (49) entschied – trotz eines bis 2023 laufenden Vertrags – sich beruflich verändern zu wollen. Als Top-Kandidat für die Nachfolge galt bislang Christoph Spycher (42). Er lief von 2005 bis 2010 als Linksverteidiger für die einstige Diva vom Main auf und leistet derzeit bei den Young Boys Bern herausragende Arbeit. Dort traf er auch schon auf SGE-Trainer Adi Hütter (51), mit dem er 2018 die erste Meisterschaft nach 32 Jahren gewann. Der Schweizer wird seinem Arbeitgeber jedoch vorerst treu bleiben, was er den vereinseigenen Medien (via Kicker) mitteilte.

„Der Erfolg des BSC Young Boys in den letzten Jahren beruht auf verschiedenen Werten, die wir im Alltag leben. Insbesondere loyales  Verhalten gegenüber dem Verein hat für uns zentrale Bedeutung. Für mich ist wichtig, dass ich das vorlebe. Aus diesem Grund möchte ich festhalten, dass ich auch in der kommenden Saison Sportchef der Young Boys Bern sein werde“, erklärte Spycher. Er wolle sich nun vollends auf die anstehenden Aufgaben in drei Wettbewerben – Liga, Pokal und Europa League – fokussieren. Sein Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister läuft noch bis 2022.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by Imago)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent

24. März 2023

Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen ist. Nicht nur Nagelsmanns Bayern fehlte es an Konstanz „Ich wusste das nicht. Sie haben mich jetzt erwischt“, gab João Cancelo nach Portugals […]

OFFIZIELL: Thomas Tuchel übernimmt nach Nagelsmann-Aus den FC Bayern München!

OFFIZIELL: Thomas Tuchel übernimmt nach Nagelsmann-Aus den FC Bayern München!

24. März 2023

News | Julian Nagelsmann wurde überraschend beim FC Bayern München entlassen. Sein Nachfolger steht fest: Thomas Tuchel übernimmt das Amt.  Thomas Tuchel soll dem FC Bayern München viele Titel bringen Der FC Bayern München hat Julian Nagelsmann (35) entlassen und Thomas Tuchel (49) als seinen Nachfolger bestätigt. Der ehemalige Dortmund soll dabei helfen, die gefährdeten […]

OFFIZIELL: FC Bayern München entlässt Julian Nagelsmann!

OFFIZIELL: FC Bayern München entlässt Julian Nagelsmann!

24. März 2023

News | Am Donnerstagabend kam das Gerücht auf, dass Julian Nagelsmann kurz vor der Entlassung beim FC Bayern steht. Dies bestätigte der deutsche Rekordmeister nun offiziell. FC Bayern München entlässt Julian Nagelsmann Länderspielpause heißt nicht, dass die Bundesliga ruht. Am Donnerstagabend kamen die Gerüchte auf, dass der FC Bayern München intern über eine Entlassung von […]