Freiburg gewinnt gegen Bochum: Chancen ohne Ende auf beiden Seiten!

News | Im Abendspiel der Bundesliga traf der SC Freiburg zuhause auf den VfL Bochum. Es gab auf beiden Seiten extrem viele Chancen, mehrere Alutreffer, aber am Ende gewann Freiburg nur mit 1:0.
Freiburg erarbeitet sich Chancenplus
In der Anfangsphase tat sich auf dem Feld noch wenig. Freiburg wollte das Spiel kontrollieren, Bochum zunächst defensiv gut stehen. Ein erster Abschluss wurde von Gerrit Holtmann, der neu im Team war, abgegeben. Mark Flekken im Tor der Freiburger hatte aber keine Probleme mit diesem Abschluss. Direkt im Gegenzug tauchte Christian Günter vor Manuel Riemann auf, bekam den Ball aber nicht mehr am Torhüter vorbeigespitzelt. Wenig später kam die Kugel etwas zufällig zu Takuma Asano, der für Bochum die bisher beste Chance hatte. Der Abschluss des Japaners konnte von Flekken aber sehr gut pariert werden.
Freiburg erhöht in der Folge ein wenig das Tempo. Eine Dreifachchance von Michael Gregoritsch, Roland Sallai und Nicolas Höfler führte aber nicht zum Torerfolg. Zweimal war es Riemann, einmal die „Unfähigkeit“ von Höfler, die das Tor verhinderten. Kurz danach wurde es nach einem Eckball gefährlich. Bochum rutschte immer mehr in die Defensive. Freiburg hatte nun deutlich mehr Chancen und fast jeder Angriff resultierte in Torgefahr. Riemann stand deutlich häufiger im Mittelpunkt, als ihm lieb war.
Außerdem entwickelte sich eine veritable Regenschlacht, denn es begann so richtig zu schütten. Freiburg hatte in der 43. Minute noch eine gute Kopfballchance nach einem ruhigen Ball, brachte die Kugel aber wieder nicht im Tor unter. Wenig später gab es noch einen guten Distanzschuss von Holtmann, anschließend war Halbzeit.
Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga
Freiburg trifft, dann Chancenwucher auf beiden Seiten
Zu Beginn der zweiten Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse. Im Anschluss an eine lange Flanke verschätzte sich Riemann ein wenig, ihm rutschte der Ball aus den Händen und fiel Sallai vor die Füße. Riemann zupfte an der Hose des Spielers, dieser fiel und nach der Ansicht der VAR-Bilder gab es Elfmeter. Vincenzo Grifo trat an, doch Riemann hielt! Der Ball prallte zu Grifo zurück, der auf das Tor köpfte und der Torhüter hielt auch diesen Versuch überragend. Die Kugel am aber nochmal zu Grifo, der diesmal einschob – 1:0! „Vince“ war nun auf den Geschmack gekommen, setzte einen Freistoß kurz später nur knapp am Tor vorbei. Freiburg tat das Tor sehr gut, die Breisgauer waren spielbestimmend und hatten durch Ritsu Doan gleich noch eine weitere Chance.
Eben jener Doan setzte sich nach 62 Minuten gut durch und bediente Gregoritsch in der Mitte, der aber nicht mehr genügend Druck hinter den Ball bekam. Kurz danach setzte sich aber denn doch der VfL Bochum wieder einmal in Szene. Holtmann schloss perfekt mit links ab, traf aber nur den Pfosten in der langen Ecke. In der 72. Minute hatte Freiburg schon wieder eine Dreifachchance, wieder war Riemann im Mittelpunkt, gleiches gilt für Gregoritsch und den Pfosten. Dass es nur 1:0 stand, war völlig absurd.
#SCFBOC 1:0 (72.)
Das glaubt dir doch kein Mensch. Kein Tor.— SC Freiburg (@scfreiburg) August 26, 2022
Jetzt wurde es ein offener Schlagabtausch, genau das, was Freiburg verhindern wollte. Zoller hatte eine Chance für Bochum, auf der Gegenseite traf Nils Petersen, mittlerweile eingewechselt, mit einem herausragenden Schuss die Latte. Nach 84 Minuten traf ein abgefälschter Holtmann-Schuss für Bochum nur den Pfosten, es hätte längst 4:2 stehen können. In der 87. Minute scheiterte Zoller an Flekken. Petersen hätte in der 89. Minute für die Entscheidung sorgen können, verfehlte mit einem Kunstschuss das Tor aber nur knapp.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Salihamidzic über Neuer: „Persönliche Interessen über die des Klubs gestellt“
5. Februar 2023
News | Beim FC Bayern herrscht dieser Tage Unruhe aufgrund eines Interviews von Manuel Neuer, in dem der Torhüter sich kritisch zur Entlassung von Torwarttrainer Toni Tapalovic äußerte. Auch weitere Aussagen schlugen hohe Wellen. Hasan Salihamidzic reagierte nun. Salihamidzic über Neuer: „Ein anderes Verhalten erwartet“ Wenn der FC Bayern heute auswärts beim VfL Wolfsburg antritt, […]

Siegtor in der Nachspielzeit: Fürth gewinnt Frankenderby
4. Februar 2023
News | In der 2. Bundesliga stand am Samstagabend das Frankenderby auf dem Programm. Die Spielvereinigung Greuther Fürth und der 1. FC Nürnberg gewann das umkämpfte Duell durch einen späten Treffer mit 1:0. Greuther Fürth überlegen: Hrgota setzt Elfmeter an die Latte Im mit 16.626 Fans ausverkauften Stadion am Ronhof herrschte von Beginn an eine elektrisierende Atmosphäre. Die Akteure […]

Bundesliga | „Haben uns wieder nicht belohnt“ – Die Stimmen zu Schalkes Remis in Mönchengladbach
4. Februar 2023
News | Schalke 04 erreicht in Mönchengladbach ein 0:0 und sendet ein kleines Lebenszeichen, die Horrorserie auswärts geht aber weiter. „Wichtig ist, dass man eine Entwicklung sieht“ – Fährmann zufrieden mit Fortschritt Mönchengladbach (SID) Nach der nächsten Nullnummer mit kleinem Hoffnungsschimmer versammelten sich die Spieler von Schalke 04 um Torhüter Ralf Fährmann. Dann ging es […]

Bundesliga | Als Kehl gegen Dortmund traf, Füllkrug auf Kloses Spuren und Nagelsmanns Remis-Serie: Die Statistiken des 19. Spieltags
Spotlight | Der 19. Bundesliga-Spieltag steht an. Unter anderem auffällig in den Statistiken: Sebastian Kehl, der gegen den BVB trifft – und Julian Nagelsmanns Remis-Serie in Wolfsburg. Borussia Dortmund – SC Freiburg
Hinterlassen Sie eine Antwort