Fürth | Leitl vor Auftritt bei Hertha: „Geht für uns darum, die Balance zu finden“

News | Die SpVgg Greuther Fürth reiste als Tabellenletzter zur Hertha nach Berlin. Trainer Stefan Leitl richtete seinen Blick vor Anpfiff vor allem auf die Defensive.
Fürth-Trainer Leitl: „Ich glaube, dass wir in der Lage sind, etwas mitzunehmen“
Die SpVgg Greuther Fürth wird in der Bundesliga als krasser Außenseiter angesehen. Zum Saisonauftakt sprang den Erwartungen entsprechend nur ein Zähler aus vier Partien heraus. Nicht viel besser startete Hertha BSC in die Saison. Dennoch erwartete Trainer Stefan Leitl (44) vor Spielbeginn im Interview bei DAZN „ein schweres Auswärtsspiel“: „Ich glaube, dass die Hertha ein sehr stolzer Verein ist, der sich sehr viel vorgenommen hat. Trotzdem sind wir hier, um an unsere Leistungsgrenze zu kommen. Ich glaube schon, dass wir auch in der Lage sind, etwas mitzunehmen.“
Auf fremden Platz haperte es bislang allerdings am Abwehrhalten. In Stuttgart setzte es eine 1:5-Klatsche, beim FSV Mainz 05 ein 0:3. Daher betonte Leitl: „Für uns geht es darum, Stabilität reinzubekommen. Die ersten Auswärtsspiele sind nicht ganz so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Von daher geht es für uns darum, eine Balance zu finden, um in der Defensive kompakter zu stehen.“
Mehr Informationen zur Bundesliga
Eine tragende Rolle soll dabei Paul Seguin (26) einnehmen, der in jedem Pflichtspiel bislang Gelb sah und kurz vor einer Sperre steht. Sein Vorgesetzter bekräftige seinen Wert für die Mannschaft nochmals: „Er ist einer meiner wichtigsten Spieler auf dem Platz. Einer derjenigen, der den Takt vorgeben kann und deshalb spielt er.“ Zurückhaltend soll der zentrale Mittelfeldspieler dabei keineswegs agieren. „Er braucht auch die nötige Aggressivität gegen den Ball, das erwarte ich von ihm. Egal, ob er heute die fünfte Gelbe Karte bekommt oder nicht“, so Leitl.
(Photo: Imago)
Ähnliche Artikel

VAR-Ärger bei Köln gegen Schalke – Schröder: „Wir sind benachteiligt worden“
7. August 2022
Stimmen | In der letzten Begegnung des 1. Spieltags schlug Köln den FC Schalke 04 mit 3:1. Dabei stand der VAR im Mittelpunkt. Schröder: „Die Art und Weise stört mich elementar“ Nach der Niederlage seiner Mannschaft äußerte sich Schalke-Sportdirektor Rouven Schröder am DAZN-Mikrofon. „Die Art und Weise stört mich elementar, denn ich hatte das Gefühl, es spielt […]

Bundesliga | Köln jubelt in Überzahl – Schalke im VAR-Pech
7. August 2022
Spielbericht | Sein Bundesliga-Comeback gab der FC Schalke 04 in Köln. Auf dem Platz gab es aber wenig zu jubeln. Die Schalker gerieten früh in Unterzahl, verloren knappe VAR-Entscheidungen. Am Ende gewann der „Effzeh“ mit 3:1. Zalazar-Tor wird zurückgepfiffen, Drexler fliegt Der Aufsteiger legte mutig los, stellte Köln hoch zu. Auch mit Ball machte Schalke einen ordentlichen ersten Eindruck, Rodrigo Zalazar […]

Stuttgart wehrt sich gegen RB-Offensive und holt Punkt gegen Leipzig
7. August 2022
News | Im ersten Sonntagsspiel der Bundesliga traf der VfB Stuttgart zuhause auf RB Leipzig. Beide Mannschaften hatten sich für den Saisonstart viel vorgenommen. Beide Teams trennten sich am Ende mit 1:1. Leipzig beginnt gut, Stuttgart findet in die Partie Es war ein munterer Beginn in Stuttgart. RB Leipzig hatte durch Lukas Klostermann schon nach […]

Transfercheck | Spekulationen um Kostić-Zukunft, Chelsea will nach Cucurella auch Fofana
Am heutigen Freitagabend geht die Bundesliga in ihre 60. Spielzeit. Der Transfermarkt ist längst auf seinem Höhepunkt angekommen. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spieler, deren Verträge auslaufen, treffen
Hinterlassen Sie eine Antwort