Gladbach an Undav dran – anderer Stürmer soll gehen

News | Borussia Mönchengladbach will sich im Sturm neu aufstellen und hat dafür Deniz Undav von Union SG im Blick. Für den Deutschen soll ein anderer Gladbacher Stürmer Platz machen.
Undav: Juni 2020 noch dritte Liga, nun Toptorschütze Belgiens
Die Geschichten um Fußballer, die sich aus dem Amateurbereich bis in die europäischen Topligen kämpfen, werden in Zeiten von Nachwuchsleistungszentren und perfekt modellierten Karrieren immer seltener. Die bisherige Laufbahn von Deniz Undav (25) ist eine solche Geschichte. Der Deutschtürke spielte zwar von 2007 bis 2012 in der Jugend des SV Werder Bremens, konnte sich dort aber nicht durchsetzen und wechselte in die U17 des SC Weyhe. Über den TSV Havelse und die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig ging es für Undav 2018 zu Drittligist SV Meppen. Dort machte er mit 24 Toren und 15 Vorlagen in 74 Partien auf sich aufmerksam.
Im Juli 2020 entschied sich Undav für seinen ersten Wechsel ins Ausland – in die zweite belgische Liga zu Royale Union Saint Gilloise, kurz Union SG. In der Aufstiegssaison war er mit 17 Treffern und sechs Vorlagen in 26 Partien absoluter Leistungsträger. Auch in der laufenden Saison läuft es mit 18 Toren und 13 Assists in 24 Partien überragend für den Angreifer. Aufsteiger Union SG führt die erste belgische Liga mit neun Punkten Abstand an! Diese einzigartige Entwicklung bleibt nicht unbemerkt, zahlreiche Klubs sollen den 25-Jährigen auf dem Zettel haben.
Gladbach: Macht Thuram Platz für Undav?
Am Ende der Saison droht das gemeinsame Kapitel von Undav und Union SG sein Ende zu finden. Der Mittelstürmer wird den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen wollen, womöglich führt sein Weg zurück nach Deutschland. So berichtet Bild, dass neben zahlreichen anderen Klubs auch Borussia Mönchengladbach ernsthaftes Interesse an Undav haben soll. Die Fohlen haben mit dem wohl feststehenden Abgang von Manager Max Eberl (48) zwar eine akute Baustelle, müssen sich abseits dessen dennoch weiter für die Zukunft ausrichten.
Gladbach soll absolut überzeugt von Undav sein. Als potenzielle Ablösesumme werden fünf Millionen Euro gehandelt. Bevor Undav kommen könnte, müsste allerdings zunächst ein anderer Stürmer Gladbach verlassen. Die Borussia will dem Bericht zufolge Marcus Thuram (24) unbedingt verkaufen. Nachdem der Deal mit Inter im vergangenen Sommer gescheitert war, lässt sich der Franzose wohl sichtlich hängen, ist seit Monaten weit weg von seiner Normalform. Trainer Adi Hütter hat Thuram mehr oder weniger aussortiert.
Gut möglich also, dass es im Sommer zu einer Stürmerrochade kommt.
(Photo by KURT DESPLENTER/BELGA MAG/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Katastrophale Defensivleistung – Werder kommt bei Darmstadt 98 unter die Räder
1. Oktober 2023
Im ersten Spiel des Sonntags in der Bundesliga trafen der SV Darmstadt 98 und Werder Bremen aufeinander. Die Bremer mussten sich deutlich mit 2:4 beim Aufsteiger geschlagen geben. Bundesliga: Bader und Skarke leiten ersten Darmstädter Sieg ein Den Sonntag in der Fußball-Bundesliga eröffnete der SV Werder Bremen im Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Darmstadt 98. Während […]

Freiburg empfängt Augsburg: Die Aufstellungen zum Spiel
1. Oktober 2023
Das letzte Spiel des Spieltags in der Bundesliga findet in Freiburg statt, dort ist am Sonntag um 17:30 Uhr der FC Augsburg zu Gast. Für beide ist das eine Partie mit großer Bedeutung. Freiburg gegen Augsburg: Die Aufstellungen Das letzte Spiel an diesem Bundesliga-Spieltag findet in Freiburg statt. Der Sportclub empfängt den FC Augsburg. Der […]

Darmstadt empfängt Werder Bremen: Die Aufstellungen zum ersten Sonntagsspiel
1. Oktober 2023
Das erste Sonntagsspiel in der Bundesliga findet in Darmstadt statt. Dort trifft der SVD zuhause auf den SV Werder Bremen. Die Gastgeber hoffen auf ihren ersten Saisonsieg, Werder will sich die Teams aus dem Tabellenkeller vom Leib halten. Darmstadt gegen Bremen: Die Aufstellungen zum Spiel Im ersten Sonntagsspiel der Bundesliga trifft der SV Darmstadt 98 […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort