News | Daniel Farke fungiert seit wenigen Wochen als Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach. Sein Vertrauen genießt Marcus Thuram, dessen Vertrag in knapp einem Jahr ausläuft.
Gladbach liegt kein Angebot für Thuram vor
Borussia Mönchengladbach ließ Breel Embolo (25) für knapp zwölf Millionen Euro Ablöse zur AS Monaco ziehen. Sein Sturmpartner Marcus Thuram (24) gehört ebenfalls zu den Verkaufskandidaten, da sein Kontrakt am 30.06.2023 endet.
Mit Blick auf die schon erzielten Transfereinnahmen sowie die Eindrücke des neuen Trainers Daniel Farke (45) soll Sportdirektor Roland Virkus (55) dem Franzosen laut der Mittwochsausgabe der Sport Bild mitgeteilt haben, dass ein Verkauf derzeit überhaupt nicht angedacht sei.
Thuram sei einem Wechsel gegenüber jedoch nicht abgeneigt. Er stehe auf dem Zettel von OGC Nizza, das bereits mit seinem Management Kontakt aufgenommen habe. Ein konkretes Angebot liege Borussia Mönchengladbach allerdings nicht vor. Ohnehin käme ein Verkauf erst bei einem Angebot von über zehn Millionen Euro in Frage.
Mehr News und Stories rund um die Bundesliga
Die verbleibenden rund fünf Wochen des Transferfensters dürften beim Traditionsklub reichlich Spannung bieten, denn im Sommer 2023 laufen gleich acht Verträge von gestandenen Akteuren aus. Sportdirektor Virkus bleibt dennoch gelassen: „Ob es 2023 ablösefreie Abgänge geben wird, ist nicht unsere alleinige Entscheidung. Aber wir sitzen mit am Steuer, denn wir können darüber entscheiden, ob und zu welchen Bedingungen wir Spieler abgeben wollen.“
(Photo by Thomas Eisenhuth/Getty Images)