Hertha BSC | Rechtsstreit mit Bobic: Erster Gerichtstermin abgesagt

News | Hertha BSC trennte sich nicht nur von Fredi Bobic, sondern kündigte den vorherigen Geschäftsführer gar fristlos. Die gerichtliche Auseinandersetzung nahm allerdings noch nicht an Fahrt auf.
Hertha BSC: Gerichtszuständigkeit bei Bobich-Fall noch offen
Im Streit um die Kündigung von Herthas früherem Geschäftsführer Fredi Bobic (51) ist der erste Gerichtstermin abgesagt worden. Das bestätigte das Arbeitsgericht Berlin dem SID. Demnach wurde die für Anfang April angesetzte Verhandlung wieder aufgehoben, da der Beklagte geltend gemacht habe, dass das Arbeitsgericht nicht zuständig sei.
Es soll nun in einer mündlichen Verhandlung entschieden werden, ob das Arbeitsgericht oder das Landgericht Berlin zuständig ist. „Die Zuständigkeitsfrage stellt sich hier im Hinblick auf die Geschäftsführerposition des Klägers“, so eine Sprecherin des Arbeitsgerichts.
Bobic war Ende Januar beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC entlassen worden und hatte daraufhin im Februar beim Arbeitsgericht Klage gegen seine Kündigung eingereicht.
Mehr Informationen zur Bundesliga
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Keine voreiligen Transfers erwartbar: Der FC Bayern übt sich in Geduld
4. Juni 2023
News | Das Aus von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic läutet gewissermaßen ein neues Zeitalter beim FC Bayern ein. Nun kümmert sich vorerst ein Quintett um die Kaderplanung. FC Bayern befindet sich in der „Sondierungs- und Findungsphase“ Herbert Hainer, Jan-Christian Dreesen, Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß – das sind die vier Namen, die es fortan beim Rekordmeister […]

DFB-Campus immer teurer: Finanzsorgen beim Verband steigen
4. Juni 2023
News | Die Finanzsorgen des DFB werden immer größer. Der im vergangenen Jahr eröffnete Campus wird ein noch größeres Loch in die Kasse reißen. DFB: Campus wird immer teurer – Finanzsorgen steigen Der Neubau des im vergangenen Jahr eröffneten Campus in Frankfurt/Main reißt ein noch größeres Loch als erwartet in die Kasse des ohnehin finanziell […]

DFB-Pokalfinale in Berlin fordert 36 verletzte Einsatzkräfte
4. Juni 2023
News | Auch ein DFB-Pokalfinale hat seine Schattenseiten. Dutzenden Einsatzkräften wird der 3. Juni als kein schöner Tag in Erinnerung bleiben. DFB-Pokal: Insgesamt 24 Ermittlungsverfahren eingeleitet Bei den Vorfällen während des Pokalfinals zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt (2:0) sind insgesamt 36 Einsatzkräfte verletzt worden. Dies teilte die Polizei Berlin am Sonntagnachmittag mit. Fans von Eintracht Frankfurt […]

FA Cup | Final-Kritik: Gündogan wie Jordan, Sancho ohne Pancho
Manchester City hat durch einen 2:1-Sieg über Manchester United im Finale den FA Cup gewonnen. Ilkay Gündogan war der Mann des Tages. Die Einzelkritik. Wenn Manchester City ihn braucht, ist er da: Kapitän Ilkay Gündogan. An
Hinterlassen Sie eine Antwort