Hertha BSC | Ungarische Regierung reagiert auf Petry-Rauswurf

Hertha Petry ungarische Regierung
News

News | Hertha BSC trennte sich von Torwarttrainer Zsolt Petry, nachdem dieser sich in einem Interview fremdenfeindlich äußerte. Die Entlassung schlug hohe Wellen, da sich nun sogar die ungarische Regierung einmischte.

Ungarische Regierung kritisiert Hertha für Petry- Rausschmiss

Hertha BSC trennte sich gestern von seinem langjährigen Torwarttrainer Zsolt Petry (54), der in einem Interview mit einer ungarischen Zeitung äußerst fragwürdige Aussagen gegenüber Einwanderern tätigte, die den vom Verein vertretenden Werten wie Toleranz und Vielfalt deutlich widersprachen. Heute mischte sich tatsächlich die ungarische Regierung in den Fall ein. Das Außenministerium sah sich sogar zu einer Stellungnahme gezwungen (via RBB24.de).

Dort hieß es: „Deutschland hat wie Ungarn direkte historische Erfahrungen mit dem Meinungsterror, daher ist der Schutz des Grundrechts auf Meinungsäußerung unsere gemeinsame moralische Pflicht.“ Mit Gergely Gulyas (39) äußerte sich auch ein enger Vertrauter des rechtspopulistischen Staatspräsidenten Viktor Orban (57). Seiner Ansicht nach solle Deutschland antworten, ob es „noch ein Land der Rechtsstaatlichkeit ist oder nicht“, denn Meinungsfreiheit sei „ein europäischer Wert.“ Zudem wurde sogar der deutsche Botschafter in Budapest einbestellt.

Hertha BSC präsentierte dagegen heute einen Petry-Nachfolger. Ilja Hofstädt (48) wird sich vorläufig bis Saisonende um Alexander Schwolow (28), Rune Jarstein (36) und Nils Körber (24) kümmern.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

(Photo: Imago)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant

26. März 2023

News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?

26. März 2023

News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]