90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Hoeneß nach 1:5-Klatsche: „Müssen das Ding zurücklassen“
Bundesliga

Hoeneß nach 1:5-Klatsche: „Müssen das Ding zurücklassen“

90PLUS
29.11.24, 11:43
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Sebastian Hoeneß
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

Die heftige Klatsche in der Champions League hatte den VfB Stuttgart schwer getroffen – doch nach kurzer Aufarbeitung des schmerzhaften 1:5-Desasters bei Roter Stern Belgrad forderte Sebastian Hoeneß schnell eine deutliche Reaktion.

Hoeneß vor Bremen: „Keine Zweifel“ an einer guten Reaktion

„Wir müssen das Ding zurücklassen. Der Blick muss nach vorne gerichtet sein. Wir haben sofort die Möglichkeit, die Dinge wieder in die richtige Richtung zu drehen“, sagte Sebastian Hoeneß vor dem Bundesligaspiel am Samstag bei Werder Bremen mit Nachdruck. Er spüre aber bereits wieder „richtig Energie und Vorfreude“.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Das war nach der Ankunft aus Belgrad am Donnerstag noch ganz anders gewesen. „Das Spiel wirkte sehr nach. Da hing das Ding noch in den Klamotten. Wir standen unter dem Eindruck, schön einen verhauen zu haben“, räumte Hoeneß ein.

Aktuelle News und Stories rund um die Bundesliga

In der Kabine sei es nach der Abreibung „mucksmäuschenstill“ gewesen. „Jeder war sehr in Gedanken und hat sich gefragt, warum wir eine so große Chance so leicht vertan haben. Die Mannschaft war sehr selbstkritisch“, sagte er. Keiner habe nach „Alibis gesucht“.

Zweifel wollte Hoeneß aber nicht zulassen. „Die sehe ich nicht, wir sprechen über ein Spiel. Wir müssen aufpassen, dass wir das nicht zu groß werden lassen.“ Er sieht sein Team in allen drei Wettbewerben weiter auf Kurs. Ohnehin habe man „gezeigt, dass wir mit Rückschlägen gut umgehen. An einer guten Reaktion habe ich keine Zweifel.“

Die Verletztenliste des VfB Stuttgart ist weiterhin lang. Die Schwaben müssen gegen Bremen neben den Langzeitverletzten Deniz Undav, El Bilal Toure, Luca Raimund, Jamie Leweling und Dan-Axel Zagadou auch krankheitsbedingt auf Ameen Al-Dakhil und Justin Diehl verzichten. (SID)

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

THEMENBundesligaChampions LeagueHoeneßRoter Stern BelgradSebastian HoeneßStuttgartSV Werder BremenVfBVfB StuttgartWerder Bremen
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

18:00
Real-Verlängerung momentan vom Tisch: Das fordert Vinicius Jr.
17:00
Borussia Dortmund und die Herdplatte: Verbrennt sich der BVB mal wieder?
16:44
VfB Stuttgart: Millot für Gespräche freigestellt – Atletico-Deal naht
16:00
Zaragoza-Abschied von Bayern quasi fix: Drei Teams im Rennen
15:25
Fofana vor Everton-Wechsel: Nächster Bayern-Kandidat vom Markt

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up