Hoffenheim mit überzeugendem Sieg gegen Bielefeld

News | Zum Abschluss des Spieltags in der Bundesliga traf die TSG 1899 Hoffenheim zuhause auf Arminia Bielefeld. Die Gastgeber feierten einen verdienten 2:0-Sieg.
Hübner bringt Hoffenheim in Führung
Der Gastgeber begann gut, hatte durch Diadie Samassekou gleich die erste Chance, doch nach seinem Abschluss blockte Alessandro Schöpf den Ball und verhinderte somit eine riesengroße Chance. Bielefeld wollte kompakt stehen und die Räume für die TSG eng machen, spielte nach vorne zunächst noch keine große Rolle. Die größte Chance der Anfangsviertelstunde hatte aber erneut die TSG, als Georginio Rutter einen Kopfball links am Tor vorbei setzte.
Hoffenheim profitierte in diesem Spiel von einem guten Spielaufbau, vor allem Kevin Vogt wurde immer wieder gut eingebunden. Nach 21 Minuten erzielte die TSG die Führung. Eine Flanke von David Raum köpfte Benjamin Hübner an die Latte, von dort sprang der Ball gegen Stefan Ortega und dann hinter die Linie. Auch in der Folge kontrollierte Hoffenheim das Spiel weiterhin. Nach 34 Minuten hatte Bielefeld aber mal die erste große Möglichkeit, doch Janni Serra scheiterte an Oliver Baumann. Bis zur Halbzeit hatte Hoffenheim durchaus noch die ein oder andere ordentliche Offensivaktion, so zum Beispiel, als Christoph Baumgartner an Ortega scheiterte, kurz vor dem Halbzeitpfiff.
Hier geht es zur aktuellen Tabelle der Bundesliga
Pfostentreffer, dann Vorentscheidung
Auch in der zweiten Halbzeit veränderte sich das Bild auf dem Feld nicht besonders. In der 49. Minute aber versuchte sich Arminia Bielefeld. Cedric Brunner wurde bedient und kam im Strafraum an die Kugel. Aus rund 14 Metern schoss er den Ball an den linken Pfosten. Nur zwei Minuten später traf die TSG zum 2:0. Eine Flanke von Munas Dabbur kam zu Mutter, der den Ball annahm, gut verarbeitete und wuchtig in das Tor schoss. Ortega war chancenlos, auch die Defensivspieler kamen nicht mehr in den Zweikampf.
Hoffenheim arbeitete im Anschluss intensiv daran, das dritte Tor zu erzielen. Doch die Bemühungen blieben erfolglos. Entweder scheiterten die Gastgeber an Ortega oder – vor allem ab der 75. Minute – an sich selbst. Einige Kontersituationen, insbesondere in Überzahl, wurden leichtfertig liegen gelassen. Entweder kam die Flanke nicht an oder der letzte Pass wurde unsauber gespielt. Das verhinderte, dass das Spiel 3 oder 4:0 ausging.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Raphael Guerreiro offenbar ein Thema!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern will den Kader im Sommer verändern und verbessern. Gleich auf mehreren Positionen könnte sich etwas tun. Ein Kandidat scheint überraschend Raphael Guerreiro zu sein, der den BVB verlassen wird. Guerreiro ein Kandidat beim FC Bayern? Raphael Guerreiro (29) hat am Wochenende seinen Abgang von Borussia Dortmund offiziell bestätigt. Der Vertrag […]

Bayer 04 Leverkusen: Woran der Deal mit Xhaka noch hakt
29. Mai 2023
News | Bayer 04 Leverkusen will Granit Xhaka vom FC Arsenal verpflichten. Die Chancen auf einen Transfer stehen nicht schlecht, aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern. Bayer 04: Xhaka-Deal noch nicht perfekt Granit Xhaka (30) könnte den FC Arsenal in diesem Sommer verlassen. Aus familiären Gründen ist eine Rückkehr in die Bundesliga […]

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!
29. Mai 2023
News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat. FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort