90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Klopp im Fadenkreuz: DFB prüft Kieler Plakate im Spiel gegen Leipzig
Bundesliga

Klopp im Fadenkreuz: DFB prüft Kieler Plakate im Spiel gegen Leipzig

90PLUS
08.12.24, 16:03
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

Für den Bundesligisten Holstein Kiel könnten die geschmacklosen Banner seiner Fans aus der Partie gegen RB Leipzig ein Nachspiel haben. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag auf SID-Anfrage bestätigte, werde der Kontrollausschuss des Verbandes die Vorgänge rund um die Partie am Samstagnachmittag prüfen.

Kieler Plakate werden geprüft

Teile der Kieler Fans hatten auf der Westtribüne ein Plakat präsentiert, das Jürgen Klopp (Global Head of Soccer bei Red Bull), Martin Kind (ehemaliger Geschäftsführer bei Hannover 96), Dietmar Hopp (Ex-Mäzen bei der TSG Hoffenheim) und Red-Bull-Chef Oliver Mintzlaff im Fadenkreuz zeigte und das Quartett als „Totengräber des deutschen Fußballs“ beschimpfte.

Über dem Banner hielten die Fans ein großes Plakat in Form eines Grabsteins hoch, auf dem der Schriftzug „50+1“ stand. Erst vier Minuten nach Anpfiff wurden die Fadenkreuze entfernt, nach zehn Minuten wurde der Rest eingerollt.

Kiels Vereinspräsident Steffen Schneekloth hatte am Vorabend den „Inhalt der Choreografie auf das Schärfste“ verurteilt, „Personen ins Fadenkreuz zu stellen, ist nicht zu akzeptieren“. Der Verein stehe „für Toleranz, Offenheit und Respekt. Die Art und Weise, wie hier mit Menschen umgegangen wird, akzeptieren wir nicht und entschuldigen uns mit aller Deutlichkeit bei den diffamierten Personen“. Holstein werde „den Vorfall zeitnah intern untersuchen, analysieren und behält sich entsprechende Maßnahmen vor“. Die Choreografie sei weder genehmigt noch angemeldet gewesen, „die Initiatoren beschädigen den Verein, den sie vorgeben zu unterstützen, in der bundesweiten Wahrnehmung“. (SID)

(Photo by Cathrin Mueller/Getty Images)

THEMENBundesligaKiel
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
14.05.
In letzter Sekunde! Ramon rettet Real-Sieg gegen Mallorca
14.05.
Dank Ndoye: Bologna bezwingt Milan im Finale der Coppa Italia!
14.05.
Done Deal! Real schnappt sich Abwehr-Juwel Dean Huijsen
14.05.
Flucht aus Manchester? Inter hat Zirkzee auf der Liste!
14.05.
Offiziell: Eric Dier wechselt vom FC Bayern zur AS Monaco!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up