Trostlose Derby-Nullnummer zwischen dem 1. FC Köln und Gladbach

Bundesliga Köln Gladbach
News

News | Am Sonntagnachmittag fand das Rheinderby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach statt. Ein über weite Strecken schwaches Spiel endete 0:0. 

Köln dominiert die 1. Halbzeit

Das Spiel in Köln wurde einige Minuten später angepfiffen, weil aus dem Gästeblock noch einige Rauchwolken auf das Feld zogen. Auf dem Spielfeld rauchte es auch früh, denn ein katastrophaler Fehlpass brachte die Kölner früh in die erste gute Abschlussposition. Ideal ausgespielt war der Konter nicht, Davie Selke schloss am Ende aus der Drehung ab und scheiterte an Jonas Omlin. Die Fohlen benötigten etwas Zeit, um sich aus der Umklammerung der Kölner zu befreien und ein wenig Ruhe in das Spiel zu bekommen. In der 11. Minute bediente Linton Maina seinen Teamkollegen Kingsley Schindler, der aus spitzem Winkel über das Tor schoss. Wenig später hätten die Gäste gerne einen Strafstoß gehabt, doch auch nach der Überprüfung eines möglichen Fouls an Florian Neuhaus kam kein Eingriff.

 



Die nächste Chance für den 1. FC Köln gab es in der 22. Minute, als Florian Kainz einen Freistoß knapp am Tor vorbeischoss. Ohnehin gab es in dieser Phase mehr Standardsituationen, die Gladbacher konnten die hohen Bälle aber klären. Besonders auffällig war Schindler, der sehr viele Akzente setzte und auch nach 27 Minuten eine Möglichkeit hatte. Köln war näher an der Führung, Gladbach konnte kaum einmal einen Angriff konstruktiv nach vorne spielen. Die Fohlen gaben in dieser ersten Halbzeit wieder einmal Rätsel auf. Das 0:0 zur Pause war für die Gäste eher schmeichelhaft.

Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier 

Das Spiel schläft komplett ein

Beide Teams gingen personell unverändert in die 2. Halbzeit. Die ersten zwei ordentlichen Angriffe hatten jetzt aber die Gäste aus Mönchengladbach auf ihrer Seite. Lars Stindl hatte einen Abschluss, kurz danach Neuhaus eine sehr gute Chance, doch sein Abschluss rollte knapp am langen Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite verzog Schindler aussichtsreicher Position. Die kurze Phase mit mehr Schwung seitens der Gladbacher endete so schnell, wie sie begann. Das Spiel kippte nach einer knappen Stunde wieder in Richtung des 1. FC Köln.

Das Spiel plätscherte danach aber deutlich eher vor sich hin. Gladbach wechselte überraschenderweise nicht, obwohl die Spieler auf dem Feld nur wenig Torgefahr kreieren konnten. Erst in der 82. Minute wurde Alassane Plea eingewechselt, der aber auch nicht mehr die großen Akzente setzen konnte. Eric Martel versuchte sich in der 88. Minute noch einmal für die Hausherren, sein Schuss ging aber am Tor vorbei. Der anschließende Eckball brachte nichts ein. Die Partie endete mit 0:0 und dieses Ergebnis hätte nicht großartig anders ausfallen können.

Das Spielschema im Überblick

1.FC Köln: Schwäbe, Schmitz, Hübers, Chabot, Hector, Martel, Skhiri, Kainz (76. Thielmann), Maina (76. Huseinbasic), Schindler (60. Ljubicic), Selke (60. Tigges)

Borussia Mönchengladbach: Omlin, Scally, Itakura, Elvedi, Bensebaini, Kone, Kramer, Hofmann (90.+1 Ngoumou), Neuhaus, Stindl (82. Plea), Thuram

Tore: –

(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern in Kopenhagen: Tuchel nimmt Boateng in Schutz

FC Bayern in Kopenhagen: Tuchel nimmt Boateng in Schutz

2. Oktober 2023

Nach dem 2:2 in Leipzig geht es für den FC Bayern zum zweiten Gruppenspiel der Champions League nach Kopenhagen. Auf der Pressekonferenz erläuterten Joshua Kimmich und Thomas Tuchel, worauf es gegen den dänischen Meister ankommt. Auch Jerome Boateng war Thema. FC Bayern: Kimmich und Tuchel äußern sich zu Boateng Trotz anhaltender Schwankungen in Topspieles macht sich Thomas Tuchel […]

Nach Anklage wegen schwerer Körperverletzung: Hertha BSC gewährt Gersbeck zweite Chance

Nach Anklage wegen schwerer Körperverletzung: Hertha BSC gewährt Gersbeck zweite Chance

2. Oktober 2023

Marius Gersbeck, der sich zuletzt vor Gericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten musste, wird von Hertha BSC reintegriert – allerdings nur unter Auflagen. „Strenge Verhaltensregeln“ für Gersbeck Hertha BSC gibt seinem Torhüter Marius Gersbeck, der sich zuletzt wegen einer körperlichen Auseinandersetzung im Trainingslager vor Gericht verantworten musste, eine zweite Chance. Dies bestätigte der Fußball-Zweitligist am Montag, knüpfte diese […]

Offiziell: Bynoe-Gittens verlängert langfristig beim BVB

Offiziell: Bynoe-Gittens verlängert langfristig beim BVB

2. Oktober 2023

Jamie Bynoe-Gittens hat beim BVB bisher schon sehr viele, gute Ansätze gezeigt. Der junge Engländer könnte einer der Spieler der Zukunft bei den Schwarzgelben werden. Das sieht der Klub auch so und hat den Vertrag verlängert.  Bynoe-Gittens hat beim BVB verlängert Jamie Bynoe-Gittens (19) hat seinen Vertrag beim BVB verlängert. Wie der Klub am Montagnachmittag […]