„Passiert“: Labbadia schützt Eigentorschütze Mavropanos

News | In letzter Sekunde gewann der VfB Stuttgart in der regulären Spielzeit noch gegen den SC Paderborn und steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. Konstantinos Mavropanos unterlief zuvor ein kurioses Eigentor.
Labbadia über Mavropnaos-Eigentor: „Wichtig ist, wie man dazu steht“
Trainer Bruno Labbadia vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat Eigentorschütze Konstantinos Mavropanos nach dessen Fauxpas im Achtelfinale des DFB-Pokals in Schutz genommen. „Es passiert. Wir sind Menschen, da gehören einfach Fehler dazu“, sagte Labbadia nach dem 2:1 (0:1) beim Zweitligisten SC Paderborn: „Wichtig ist, wie man dazu steht. Das haben wir als Mannschaft gut aufgefangen.“
Durch das rekordverdächtige Eigentor aus 48,1 Metern war der VfB schon in der 4. Minute in Rückstand geraten. Erst die späten Treffer durch Debütant Gil Dias (86.) und Serhou Guirassy (90.+5) sicherte den Stuttgartern den Einzug in die nächste Runde und Labbadia den ersten Sieg seit seiner Rückkehr zu den Schwaben. „Dinos sind sicherlich einige Steine vom Herzen gefallen“, so sein Trainer.
Bei Labbadia war die Freude nach der bestandenen Aufgabe Paderborn groß. „Es ist toll, dass wir gewonnen haben. Wir wollten unbedingt ins Viertelfinale, das haben wir geschafft“, sagte der 56-Jährige: „Wir sind sehr happy.“
Nun wollen Labbadia und die Schwaben auch in der Bundesliga nachlegen. Vor eigenem Publikum empfängt Stuttgart am Sonntag Werder Bremen (15.30 Uhr/DAZN). Als 15. steht der VfB im Tabellenkeller der Liga. (sid)
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Makoto Hasebe verlängert Vertrag
21. März 2023
News | Makoto Hasebe hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt um ein weiteres Jahr verlängert. Das neue Arbeitspapier ist nun bis 2024 gültig. Mit 39 Jahren: Hasebe setzt Karriere im Sommer fort Makoto Hasebe von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt setzt seine Karriere fort. Wie der Klub am Dienstag mitteilte, wird der 39-jährige bis mindestens 2024 den […]

Schiedsrichter-Debatte: Gräfe schießt nach
20. März 2023
News | Die Elfmeter-Thematik bei der Partie in Leverkusen hat die Debatte um die Schiedsrichter und den Videobeweis weiter befeuert. Diesmal gab der ehemalige Schiedsrichter Manuel Gräfe seine kritische Meinung zum Besten. Gräfe kritisiert auf Social Media Schiedsrichter Manuel Gräfe (49) garnierte seine vernichtende Kritik an Tobias Stieler (41) und den Schiedsrichter-Bossen mit einem Augen-zu-Affen. […]

Saudisches Geld über Umwege zu Hertha BSC?
20. März 2023
News | Der kürzlich bei Hertha BSC eingestiegene Investor „777“ zieht bei der Suche nach Kapital für den Bundesligaklub auch den Saudi-Arabischen-Staatsfond in Betracht. So könnte saudisches Geld über Umwege ins Olympiastadion fließen. Besorgt „777“ Hertha BSC saudisches Geld? Fußball-Bundesligist Hertha BSC könnte nach dem Einstieg des Investors 777 Partners in Zukunft offenbar über Umwege […]

Reals schwache Offensive und ein stark aufspielender Raphinha – Die Einzelkritik zum Clasico
Am 25. Spieltag in La Liga gaben sich der FC Barcelona und Real Madrid zum vierten Mal in dieser Saison die Ehre. Die Zuschauer im Camp Nou sahen eine spannende Partie, in der die Katalanen durch einen Last-Minute-Treffer von Kess
Hinterlassen Sie eine Antwort