Mainz 05 | Berater Fischer über einstige Szalai-Suspendierung: „Hat Karriere in Gefahr gebracht“

Adam Szalai (FSV Mainz 05) beim Gastspiel im Hoffenheim.
News

News | Ádám Szalai zählt bei Mainz 05 inzwischen wieder zu den Führungsfiguren. Vor einem Jahr schaute die Lage ganz anders aus, wozu sich Berater Oliver Fischer äußerte.

Szalai-Berater Fischer fordert „aufrichtige Entschuldigung“ von Schröder und Beierlorzer

Ádám Szalai (33) steht dem FSV Mainz 05 in den nächsten Wochen aufgrund einer Meniskusverletzung nicht zur Verfügung. Doch seit Ankunft von Bo Svensson (42) nimmt der Angreifer wieder eine tragende Rolle ein. Im September 2020 schien dies noch unmöglich. Damals wurde er suspendiert, was letztlich zum berühmten Trainingsstreik der kompletten Mannschaft führte. Im Gespräch mit der Bild blickte sein Berater Oliver Fischer auf die Vorfälle zurück. Dabei kritisierte er vor allem den damaligen Sportvorstand Rouven Schröder (45) – heute auf Schalke tätig: „Mit Rouven Schröder gab es so gut wie keinen echten Austausch, man hätte sich sämtliche Gespräche auch sparen können.“

 

Letztlich habe der Manager sogar die Karriere von Szalai „durch die abrupte und grundlose Suspendierung in akute Gefahr gebracht“. Deshalb wäre laut Fischer sowohl von Schröder als auch vom kurz darauf entlassenen Trainer Achim Beierlorzer (53) „eine aufrichtige Entschuldigung für ihr unsägliches Verhalten dringend angebracht“. Mit der Übernahme des Trios um Sportvorstand Christian Heidel (58), Sportdirektor Martin Schmidt (54) und eben Svensson nahm der FSV eine beeindrucke Entwicklung, die direkt zum Klassenerhalt führte,

Mehr Informationen zur Bundesliga

„Aus meiner Sicht war es eine Wohltat für Mainz 05, dass sich die Dinge damals so drastisch entwickelt haben und sowohl wir als auch die komplette Mannschaft standhaft geblieben sind. Nur so war es möglich, den Verein um Stefan Hofmann (amtierenden Präsident) herum, dem ich für seinen Weitblick damals sehr dankbar bin, wieder professioneller aufzustellen“, so Fischer. Aktuell rangieren die Rheinhessen in der Bundesliga auf Platz fünf. Am Samstag geht es zur ebenfalls formstarken Werkself aus Leverkusen.

(Photo: Imago)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Offiziell: Grammozis neuer Trainer beim 1. FC Kaiserslautern

Offiziell: Grammozis neuer Trainer beim 1. FC Kaiserslautern

3. Dezember 2023

Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Trainer gefunden. Dimitrios Grammozis beerbt Dirk Schuster und soll den Klub wieder aus der Krise führen.  Grammozis neuer Trainer in Kaiserslautern Dimitrios Grammozis beerbt Dirk Schuster als Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Der viermalige Meister aus der Pfalz gab die erwartete Verpflichtung des früheren FCK-Profis am Sonntag […]

VfB Stuttgart weiter auf der Erfolgswelle: „Sind super happy“

VfB Stuttgart weiter auf der Erfolgswelle: „Sind super happy“

3. Dezember 2023

Der VfB Stuttgart fuhr im 13. Saisonspiel den bereits zehnten Saisonsieg ein. Trotzdem fanden Trainer Sebastian Hoeneß und Deniz Undav noch Verbesserungsbedarf. VfB Stuttgart geht positiv gestimmt in Pokalkracher Es läuft weiter rund beim VfB Stuttgart. Am gestrigen Samstagabend ließ er im Heimspiel gegen Werder Bremen keine Zweifel aufkommen, gewann souverän mit 2:0 und festigte […]

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Lyon spricht mit Sampaoli

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Lyon spricht mit Sampaoli

3. Dezember 2023

Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland auf das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, doch auch international stehen Kracher an. 90Plus-Ticker für den 3. Dezember Der Sonntag ist […]