News | Seit Winter 2021 war Dominik Kohr bereits von Eintracht Frankfurt an den FSV Mainz 05 ausgeliehen. Nun einigten sich beide Vereine auf einen dauerhaften Wechsel.
„Eine Herzensangelegenheit“ – Kohr unterschreibt bis 206 bei Mainz 05
Nach schwierigen eineinhalb Jahren bei Eintracht Frankfurt fand Dominik Kohr (28) infolge seiner Leihe zu Beginn der Rückserie 2020/21 in Reihen des FSV Mainz 05 wieder in die Spur. Daher wollten die Rheinhessen ihn unbedingt halten, was auch gelang. Der defensive Mittelfeld unterzeichnete einen bis zum 30.06.2026 gültigen Vertrag.
„Dominik Kohr hat sich von Tag eins an hier in Mainz hervorragend ins Team eingebracht, sportlich und menschlich. Er ist ein erfahrener Teamplayer, der auf dem Platz für seine Mannschaft brennt und in unserer Kabine und auch bei uns als Verein eine sportliche Heimat gefunden hat. Mit seiner dynamischen Zweikampfstärke und seiner offenen Art ist er bei uns ein Leader auf dem Platz und in der Kabine“, lobte Sportdirektor Martin Schmidt (55).
Schön, dass du bei uns bleibst, Dome! 
Dann räumen wir mal alles in deinen Spind ein! 
#Dome2026 #mainz05 pic.twitter.com/dJrwKDnzKd
— 1. FSV Mainz 05 (@1FSVMainz05) May 12, 2022
Dem schloss sich Trainer Bo Svensson (42) an, denn jeder habe gesehen, welchen Unterschied der robuste Mittelfeldakteur „in den vergangenen 18 Monaten in unserer Mannschaft gemacht hat. Er war genau das, was unser Team damals im Winter 2021 gebraucht hat. Das ist er auch heute noch und wird es auch in Zukunft sein. Dominik ist ein echter Mainz-05-Spieler, er passt menschlich und fußballerisch zu all dem, für das wir stehen.“
Mehr Informationen zur Bundesliga
Kohr selbst äußerte sich genauso positiv gestimmt: „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, das Trikot von Mainz 05 weiterhin zu tragen. Ich habe mich hier vom ersten Tag als Teil einer besonderen Familie gefühlt und selbst erleben dürfen, wofür Mainz 05 steht. Neben einer stringenten sportlichen Philosophie, die zu mir passt, gibt es hier einen ganz speziellen, familiären Zusammenhalt.“
Bei den jüngsten Siegen über den FC Bayern und Hertha BSC gehörte er der Startelf, wahrscheinlich auch zum Saisonabschluss gegen Ex-Klub Eintracht Frankfurt, mit dem die Rheinhessen Stillschweigen über die Ablöse vereinbarten.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)