„Mbappe überholt Messi“, Leipzig mit „Clownsschuhen“ – Pressestimmen zu CL-Partien

UEFA CL/EL

News | Der Dienstabend hat spektakuläre Partien in der Champions League geliefert. Während RB Leipzig den FC Liverpool durch Patzer zum Sieg einlud, demütigte Kylian Mbappe zusammen mit PSG den FC Barcelona. Hier sind die internationalen Pressestimmen zu den zwei Begegnungen.

Pressestimmen zu Barcelona-PSG: „Barca ist Geschichte, Mbappe die Zukunft!“

Le Parisien: „Mbappe, der Messias. Er zeigte auf dem Rasen von Barcelona eine Leistung von einem anderen Stern.“

L’Equipe: „Kolossaler Mbappe. Der Pariser Stürmer zeigte seine größte europäische Leistung im Pariser Trikot. Die Katalanen, die von den Parisern zu Hause überrollt wurden, näherten sich sechs Monate nach dem 2:8 gegen die Bayern einem neuen europäischen Fiasko an.“

The Sun: „Lionel Messi, lange Zeit der größte Spieler der Welt, nicht nur seiner Zeit, sondern aller Zeiten, wurde von Kylian Mbappe völlig überholt. Der französische Elektro von 22 Jahren scheint nun bereit zu sein, Messi die Krone des Königs des Weltfußballs abzuringen.“

France Football: „PSG gelingt ein großer Coup. Mbappe war gigantisch, stratosphärisch und schrecklich effizient. Ein historischer Moment für PSG und für den französischen Fußball.“

Mundo Deportivo: „Mbappe zerstört Barca. Ein Hattrick von Mbappe bringt Barca zu Fall. Mbappe war wie ein Wirbelsturm im Camp Nou. Taktische Arroganz von Barca. Auch als es nicht lief, änderte Koeman den Plan nicht.“

Sport: „Mbappe überrollt Barca. Der Stürmer lässt mit seinem Hattrick Barca am Rande des Knockouts. Die Mannschaft von Koeman erlebte hilflos das französische Comeback. Barca mit enormem Offensivtalent, aber mit vielen, vielen Defensivlücken. Der Traum von der Champions League ist nach wie vor ein Albtraum.“

AS: „Barca ist Geschichte, Mbappe ist Zukunft. Mbappe demütigt Barca. Mbappes historische Vorstellung im Camp Nou erhöht den Druck auf Real-Präsident Florentino Perez. Der Wunsch nach einer Verpflichtung des Franzosen ist bei den Fans größer denn je.“

Pressestimmen zu Leipzig-Liverpool: “ „Zwei Fehler, zwei Tore – und alles vorbei?“

Daily Mail: „Liverpool meldet sich zurück. Mohamed Salah und Sadio Mané stürzten sich auf die Defensivfehler von RB Leipzig. Die Liverpooler überließen Dayot Upamecano den Ball, weil sie wussten, er würde zu ihnen zurückkommen. Die Trainer des FC Bayern, wohin der Franzose wechselt, haben eine Menge Arbeit zu verrichten.“

Sun: „Liverpool steht nach einem überzeugenden Sieg gegen RB Leipzig mit einem Fuß im Viertelfinale der Champions League. Es hat geholfen, dass der gefallene Premier-League-Champion auf eine Abwehr gestoßen ist, die noch chaotischer war als die eigene. Nagelsmann, einer der gefragtesten Trainer Europas, hat seine Verteidiger offenbar mit Clownsschuhen nach Budapest geschickt.“

Guardian: Leipzig sah mit seiner hohen Linie und dem Wunsch, Risiko einzugehen, nie sicher aus. Nachdem die Titelverteidigung in der Premier League misslungen ist, fühlt sich dieser Wettbewerb für Liverpool wie die letzte Chance an.“

Mirror: „Eiskalte Reds bestrafen schlampige Fehler. Liverpool hat die heimischen Probleme hinter sich gelassen. Aus der sterbenden Glut ihrer ausgebrannten Titelverteidigung gingen Funken der europäischen Wiederbelebung hervor. Ozan Kabak hat seinen Champions-League-Test mit Bravour bestanden.

Bild: „Zwei Fehler, zwei Tore – und alles vorbei? Im Champions-League-Achtelfinale gewinnt Jürgen Klopp (53) das deutsche Trainer-Duell gegen Julian Nagelsmann (33) mit 2:0. Liverpools letzte Titelhoffnung lebt noch! Meisterschaft (13 Punkte Rückstand auf Man City) weg, aus den nationalen Pokalen raus.“

ntv: „Liverpool bestraft Leipziger Fehler-Flut. Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League tritt RB Leipzig die Heimpartie in Budapest an – und leistet sich haarsträubende Fehler. In der ersten Hälfte haben die Sachsen noch Glück, nach der Pause bestrafen Jürgen Klopps Liverpooler die RB-Aussetzer eiskalt. Julian Nagelsmanns Team steht vor dem Aus.“

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by David Ramos/Getty Images)

Marc Schwitzky

Erst entfachte Marcelinho die Liebe zum Spiel, dann lieferte Jürgen Klopp die taktische Offenbarung nach. Freund des intensiven schnellen Spiels und der Talentförderung. Bundesliga-Experte und Wortspielakrobat. Seit 2020 im 90PLUS-Team.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Transfersperre für den 1. FC Köln: Klub geht beim Sportgerichtshof CAS in Berufung

Transfersperre für den 1. FC Köln: Klub geht beim Sportgerichtshof CAS in Berufung

29. März 2023

News | Aufgrund einer angeblich unrechtmäßigen Verpflichtung von Jugendspieler Jaka Cuber Potocnik wurde der 1. FC Köln seitens der FIFA mit einer Transfersperre belegt. Das will der Klub aber nicht auf sich sitzen lassen.  Transfersperre: 1. FC Köln geht in Berufung! Der 1. FC Köln wurde von der FIFA mit einer Transfersperre belegt. Der Klub hat […]

Werder Bremen: FC Turin nimmt Kontakt wegen Füllkrug-Verpflichtung auf!

Werder Bremen: FC Turin nimmt Kontakt wegen Füllkrug-Verpflichtung auf!

29. März 2023

News | Sowohl bei Werder Bremen als auch in der deutschen Nationalmannschaft spielte Niclas Füllkrug zuletzt auf hohem Niveau. Nun lockt die Serie A, allerdings kein absolutes Topteam.  FC Turin mit Interesse an Füllkrug Niclas Füllkrug (30) spielt bei Werder Bremen eine sehr gute Saison und hat schon 15 Tore in der Bundesliga auf dem […]

BVB | Kobel gibt grünes Licht für München

BVB | Kobel gibt grünes Licht für München

29. März 2023

News | Gregor Kobel stand dem BVB zuletzt verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Zum Topspiel beim FC Bayern München meldete er sich wieder gesund. BVB kann wieder auf Stammkeeper Kobel zurückgreifen Tabellenführer Borussia Dortmund kann im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister Bayern München wieder auf Stammtorwart Gregor Kobel setzen. „Ich bin auf jeden Fall wieder fit“, […]